2020

Gemischter Satz mit ACHTUNG

24,39 €
32,52 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Vielfältiger Weißwein aus dem Anbaugebiet Kamptal, Österreich
  • Abwechslungsreich und komplex durch die Rebsorten-Vielfalt
  • Ausdrucksstarke Frucht-, Blüten- und Kräuternoten
  • Biodynamisch erzeugt und zertifiziert
  • Eignet sich hervorragend als Begleiter für Fisch- und Geflügelgerichte

Weinnotiz

Die Lage Zöbing Eichelberg befindet sich auf 320 m Seehöhe und besteht aus Gneis-Verwitterung und Glimmerschiefer, das Klima ist pannonisch, kontinental geprägt, die Rebstöcke sind 55 Jahre alt, es handelt sich um Grüner Veltliner, Riesling, Welschriesling, Roter Riesling, Roter Veltliner, Sauvignon blanc, Scheurebe, Traminer.     Sattes, leicht getrübtes Apricot.   Im Duft zeigt sich der 2020er Gemischter Satz mit Achtung mit intensiver Aromenfülle, gelbe Früchte, Ingwer, Holunderblüte, Rosen, Anis und deutliche Hefenoten machen den Auftakt. Nach längerem Sauerstoffkontakt folgen Noten von Früchtebrot, Walnüssen und getrockneten Feigen. Ein eindrucksvoller und vielschichtiger Duft, der einen für sich einnimmt, sehr spannend.   Cremig und frisch zugleich gleitet er über den Gaumen, mit einer belebenden Säure, die wunderbar in seinen Fruchtschmelz und die hefige Textur eingebunden ist. Ein Wein, den man förmlich kauen kann und der zu herzhafter Küche eine sehr gute Figur abgibt. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 27.12.2022, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag Gemischter Satz mit ACHTUNG

Crostini mit Sellerie, Schafskäse und Orangenminze (Gemüse & Vegetarisch) ; Melonensalat mit luftgetrocknetem Schinken, essbaren Blüten und wilden Kräutern (Fleisch) ; Gebratene Gambas mit Pfirsich und Fenchel (Meeresfrüchte)

Rebsorten von Gemischter Satz mit ACHTUNG

Gemischter Satz mit ACHTUNG ist ein Cuvée aus Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Roter Veltliner & Riesling

Gemischter Satz:
Der Gemischte Satz ist eine alte und traditionsreiche Wiener Rebsorte, die durch ihre Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Charakter besticht. Typisch für diese Weinsorte ist die gemeinsame Anpflanzung und Verarbeitung verschiedener Weißweinrebsorten, die gemeinsam gelesen und vinifiziert werden. Das Resultat ist ein vielschichtiger Wein mit einer harmonischen Balance aus Fruchtigkeit, Säure und Würze. Gepflegte Anbauflächen und schonende Verarbeitung garantieren höchste Qualität und ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Ideal als Begleiter zu leichten Speisen oder als erfrischender Aperitif – entdecken Sie die Tradition im Glas!
Grüner Veltliner:
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Roter Veltliner:
Der Rote Veltliner begeistert Weinliebhaber mit seiner einzigartigen Charakteristik und Herkunft. Diese traditionsreiche, autochthone Rebsorte aus Österreich entfaltet im Glas ein harmonisches Zusammenspiel aus zarter Fruchtigkeit und feiner Würze. Der Wein leuchtet hellgolden und verführt die Sinne mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrus. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll mit einer harmonischen Säure und einem eleganten Körper. Der Rote Veltliner passt hervorragend zu Fischgerichten, hellem Fleisch und reifem Käse. Entdecken Sie diese seltene Perle und genießen Sie einen echten Geheimtipp der österreichischen Weinkultur!
Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Kamptal - Anbaugebiet von Gemischter Satz mit ACHTUNG

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht. Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln. Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren. Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt. Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.

Loimer - der Produzent von Gemischter Satz mit ACHTUNG

Fred Loimer ist einer der erfolgreichsten Winzer des Kamptals. Seine Leidenschaft für den Weinbau begann in jungen Jahren, als er die Arbeit im elterlichen Betrieb kennenlernte. Heute bewirtschaftet er zusammen mit seiner Familie rund 80 Hektar Weinberge und produziert Weine von Weltruf.

Loimer setzt auf biologischen Anbau und hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Seine Weinberge werden ohne synthetische Pestizide und Dünger bewirtschaftet, stattdessen setzt er auf natürliche Methoden wie zum Beispiel das Aussäen von Gras zwischen den Reben. Dadurch werden die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen gestärkt und die Böden bleiben gesund und fruchtbar.

Die Weine von Loimer sind geprägt von ihrer Herkunft und zeigen das Terroir des Kamptals in all seinen Facetten. Besonders hervorzuheben sind seine Rieslinge und Grünen Veltliner, die zu den besten des Landes zählen und international große Anerkennung finden. Aber auch seine Rotweine, wie zum Beispiel der Pinot Noir, sind von großer Qualität und Komplexität.

Wer Loimers Weine trinkt, erlebt den Geschmack des Kamptals auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Weine sind geprägt von Finesse und Eleganz und vereinen auf perfekte Weise Tradition und Moderne. Dabei bleibt Loimer stets seinem Credo treu, dass die Qualität im Weinberg beginnt und dass ein guter Wein vor allem durch sorgfältige Arbeit und viel Liebe zum Detail entsteht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Loimer
Anbaugebiet Kamptal
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH