2023

Göttweiger Berg Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC

UVP 15,28 € Sonderangebot 14,57 €
19,43 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Ausgeprägte Fruchtigkeit mit Apfel- und Zitrusaromen
  • Perfekt ausgewogene Säure und Mineralität
  • Herstellung in renommiertem österreichischem Stiftsweingut
  • Geschützte Herkunftsbezeichnung Kremstal DAC
  • Grüner Veltliner von steilen, terrassierten Lagen

Weinnotiz

Der Göttweiger Berg Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC von Stift Göttweig ist ein eleganter Weißwein aus Österreich, der mit seinem fruchtigen und erfrischenden Charakter beeindruckt. Die Trauben für diesen Wein stammen aus dem renommierten Anbaugebiet Kremstal und werden sorgfältig von Hand gelesen und verarbeitet. Der Grüner Veltliner besticht durch Noten von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißen Blüten. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure und einer feinen Mineralität. Ein perfekter Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder hellem Fleisch. Gönnen Sie sich ein Glas dieses köstlichen Weißweins und lassen Sie sich von der Qualität und Tradition des Stift Göttweig verführen. Ein Genuss für alle Weinliebhaber!

Serviervorschlag Göttweiger Berg Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC

Zu Vorspeisen, gebratenem Hähnchenfleisch und asiatischen Gerichten

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Göttweiger Berg Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

Kremstal - Anbaugebiet von Göttweiger Berg Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC

Das Kremstal, gelegen im Herzen Österreichs, ist eine namhafte Weinbauregion, die zu Recht ihr internationales Ansehen genießt. Aus der Perspektive eines Sommeliers birgt das Tal unzählige Entdeckungsreisen der Sinne in sich. Geprägt durch die klimatischen Einflüsse von Donau und Pannonischer Tiefebene sowie unterschiedliche Böden, lässt das Kremstal Weine mit einzigartigem Charakter entstehen. Hier vereinen sich perfekte Wachstumsbedingungen mit der Sorgfalt passionierter Winzer, die den Terroirgedanken meisterhaft ins Glas übersetzen. Das Kremstal ist prominent für seine facettenreichen Weißweine, besonders Grüner Veltliner und Riesling. Hier erlangen sie eine Komplexität und Mineralität, die in der internationalen Weinwelt hochgeschätzt wird. Besonders die mineralischen Böden aus Löss und Urgestein verleihen den Weinen ein raffiniertes Geschmacksprofil mit vielschichtigen Aromen. Ebenso beeindruckend ist aber die aufstrebende Qualität der Rotweine, die in einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden. Die Kremser DAC-Weine, steht für Districtus Austriae Controllatus, zeichnen sich durch ihre individuelle Aromatik aus. Sie sind fest in ihrer Herkunft verwurzelt und manifestieren die typischen Terroireigenschaften ihres Herkunftsgebiets. Bei den Weinen aus dem Kremstal schmeckt man filigrane Fruchtaromen, würzige Nuancen, knackige Säure und intensive Mineralität. Sie überzeugen durch ihr hohes Alterungspotential und ihren eleganten Stil. Sie sind ein Spiegelbild der landschaftlichen Schönheit und der lebendigen Kultur des Kremstals. Verkostungen im Kremstal sind zudem immer auch ein Blick in die Geschichte. Mehr als 2000 Jahre Weinbautradition hinterlassen eine unverkennbare Handschrift in den Weinen und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Das Kremstal ist ein einzigartiger Ort, an dem die Natur ihr Können beweist und der Winzer es versteht, dieses in Form von eindrucksvollen Weinen einzufangen. Für einen Sommelier ist das Kremstal eine unwiderstehliche Einladung, tief in die authentische Weinkultur Österreichs einzutauchen. Ein Aus

Stift Göttweig - der Produzent von Göttweiger Berg Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC

Der Winzer Stift Göttweig ist ein bekanntes Weingut aus der Region Niederösterreich, das für seine hervorragenden Weine und seine reichhaltige Tradition bekannt ist. Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins Jahr 1083 zurück, als es von den Benediktinermönchen gegründet wurde. Seit dieser Zeit hat das Weingut die Kunst der Weinherstellung in Perfektion beherrscht und eine breite Palette von Weinen produziert, die durch ihre Qualität und ihren Charakter beeindrucken.

Das Weingut befindet sich auf den sanften Hügeln rund um das Stift Göttweig und bietet einen einzigartigen Blick auf die malerische Landschaft der Wachau. Die Weinberge sind terrassenförmig angelegt und profitieren von den idealen Bedingungen des Klimas und des Bodens. Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um die volle Qualität und den Charakter jeder Rebsorte zu erhalten.

Das Weinsortiment des Winzers Stift Göttweig ist breit gefächert und umfasst sowohl klassische Weiß- und Rotweine als auch prickelnde Sekte und edelsüße Dessertweine. Besonders hervorzuheben sind die Sorten Grüner Veltliner und Riesling, die aufgrund ihrer unverwechselbaren Aromen und Geschmacksnoten international bekannt sind.

Das Weingut Stift Göttweig ist nicht nur ein Ort der Weinherstellung, sondern auch ein Ort der Kultur und Geschichte. Das barocke Stift Göttweig, das direkt neben dem Weingut liegt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Ort von großer spiritueller Bedeutung. Das Weingut selbst bietet regelmäßig Veranstaltungen an, bei denen Besucher die Weine des Weinguts probieren, mehr über den Herstellungsprozess erfahren und die Schönheit der Region genießen können.

Insgesamt ist der Winzer Stift Göttweig ein herausragendes Weingut, das durch seine lange Tradition, seine hochwertigen Weine und seine enge Verbindung zur Kunst und Kultur beeindruckt. Wer ein echtes Erlebnis der Weinherstellung und -verkostung sucht, kommt hier voll auf seine Kosten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 11,34 € Sonderangebot 9,67 €
    12,89 € / l
  2. UVP 11,75 € Sonderangebot 10,07 €
    13,43 € / l
  3. UVP 12,80 € Sonderangebot 11,14 €
    14,85 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Stift Göttweig
Anbaugebiet Kremstal
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8 - 10°C
Inverkehrbringer Stift Göttweig, Göttweig 1, A-3511 Furth
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH