2024

Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum

17,23 €
22,97 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Eleganter Weißwein mit charakteristischem Pfefferl und lebhafter Säure.
  • Geprägt von mineralischer Frische und feinen Fruchtnoten.
  • Von alten Reben auf erstklassigen Terrassenlagen geerntet.
  • Exzellenter Begleiter zu Meeresfrüchten, Geflügel und asiatischen Gerichten.
  • Vom vielschichtigen Terroir des Anbaugebiets Carnuntum geprägt.
Land
Österreich
Carnuntum
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
92
Punkte
Falstaff

Weinnotiz

Der Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum von Markowitsch ist ein exquisiter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Carnuntum in Österreich. Dieser Wein wird aus alten Reben gewonnen, was ihm eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einer subtilen Würze, die typisch für den Grünen Veltliner ist. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer feinen Mineralität und gut eingebundenen Säure, die für Frische und Lebendigkeit sorgt. Die alten Reben tragen zu einem dichten Körper und einem langen, anhaltenden Abgang bei, der von einem feinen Pfefferl begleitet wird. Der Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum eignet sich hervorragend als Begleiter zu österreichischer Küche, insbesondere zu Gerichten mit Fisch, hellem Fleisch oder würzigem Käse. Er ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und das Potenzial der Weine aus Carnuntum und spiegelt die Leidenschaft und das Können von Weingut Markowitsch wider. Ein Genuss für besondere Anlässe oder gemütliche Abende zu Hause.

Serviervorschlag Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum

Gut gekühlt bei 12 Grad Celsius hervorragend zu den großen Klassikern der Wiener Küche, wieTafelspitz, Backhendl und Wiener Schnitzel, außerdem aber auch sehr elegant und belebend zu Gerichtender asiatischen Küche.

Auszeichnungen für Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum

Falstaff 2015/16: 90-92 Punkte

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

Carnuntum - Anbaugebiet von Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum

Das Weinanbaugebiet Carnuntum, östlich von Wien gelegen, ist ein Schatz für jeden Weinkenner. Als Sommelier betrachte ich dieses Gebiet mit großem Respekt, da es eine stolze Tradition und herausragende Eigenschaften besitzt, die es von anderen abhebt. Das Carnuntum erstreckt sich von den sanften Hügeln des Leithagebirges bis hin zum mächtigen Fluss Danube. Die Böden weisen einen bemerkenswerten Mix von Lehm, Kalkstein und Urgestein auf, der ideal für den Anbau verschiedener Rebsorten ist. Vor allem der Rotwein, der hier produziert wird, ist bemerkenswert und hebt sich durch seinen einzigartigen Charakter hervor. Zu den am häufigsten angebauten Rebsorten gehört der Zweigelt. Diese Sorte erzeugt Weine, die reich und vollmundig sind, mit tiefen Noten von Beeren und Kirschen. Aber Carnuntum ist auch bekannt für seine außergewöhnlichen Blaufränkischen, die sich durch ihre Eleganz und Komplexität auszeichnen. Sie zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Aromen, von dunklen Beeren und Pflaumen bis hin zu erdigen Mineralien und feinen Gewürznoten. Die Region ist auch bekannt für die Herstellung von Weißweinen, hauptsächlich aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Chardonnay. Diese Weine sind oft lebhaft und knackig, mit lebendigen Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blumen. Die Winzer in Carnuntum pflegen einen sorgfältigen Umgang mit der Natur und legen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Sie nutzen die Vielfalt der Böden und das pannonische Klima, um Weine mit bemerkenswerter Tiefe und Charakter zu erzeugen. Die Carnuntumer Weine sind bekannt für ihre Balance von Frucht, Säure und Tannin. Sie haben eine beeindruckende Alterungsfähigkeit, entwickeln sich mit der Zeit zu komplexen Geschmacksprofilen und belohnen eine geduldige Lagerung. Als Sommelier schätze ich die Weine aus Carnuntum für ihre Authentizität und Qualität. Es handelt sich um Weine, die das Terroir der Region widerspiegeln und den Weintrinker mit ihrer Finesse und Vielfalt begeistern. Von den kräftigen, fruchtigen Rotweinen bis zu den er

Markowitsch - der Produzent von Grüner Veltliner Alte Reben QbA Carnuntum

Im östlichen Herzen des Carnuntum, eingebettet zwischen sanften Hügellandschaften und den weiten Ebenen nahe des Neusiedler Sees, hat sich das Weingut Markowitsch zu einem kraftvollen Taktgeber österreichischer Rotweinkultur entwickelt. Wer die Kellerräume betritt, spürt sofort die dichte, energiegeladene Atmosphäre, in der Trauben zu Charakterweinen heranreifen. Besonders abends – wenn die Luft still steht und der Duft von reifenden Trauben aus der Gärung in die Weinberge zieht – entfalten sich hier Begegnungen, die das Verständnis von Rotwein neu prägen. Eindrucksvoll zeigt sich das im Zweigelt Reserve: Tiefdunkles Rubin, anklänge von reifen Kirschen und Cassis, am Gaumen rassig, kraftvoll und zugleich seidig. Ein Schluck, der die mineralische Tiefe des Bodens und die kühle Seeluft greifbar macht. Schon bei geführten Verkostungen auf dem Weingut erleben Besucher, wie subtil Gerhard Markowitsch die Balance zwischen Fülle und Eleganz in seinen Rotweinen auslotet. Obwohl das Hauptaugenmerk auf Rotweinen liegt, verdient ein seltener Weißwein besondere Erwähnung: Der Chardonnay, in kleinen Partien ausgebaut, zeigt animierende Würze und zarte Holznote – ein echter Geheimtipp, am besten direkt vor Ort probiert.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Markowitsch
Anbaugebiet Carnuntum
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12°C
Auszeichnungen Falstaff 2015/16: 90-92 Punkte
Inverkehrbringer Gerhard Markowitsch GmbH
Pfarrgasse 6
AT-2464 GÖTTLESBRUNN
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):309
Energiegehalt (kcal):74
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):0,3
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack trocken
Zutaten Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Weinsäure, Sulfite, Stickstoff
Alkoholgehalt (%Vol.) 13
© 2025 perbaccowein GmbH