2023

Grüner Veltliner "Kirchengarten" QbA Weinviertel DAC Reserve

26,31 €
35,08 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Herkunft: Weinviertel DAC Reserve, Niederösterreich, Österreich
  • Rebsorte: Grüner Veltliner, charaktervoll und regionaltypisch
  • Geschmack: Frisch, würzig, mit eleganter Fruchtmischung
  • Aromen: Weiße Pfeffer-Noten, Zitrusfrüchte, grüner Apfel
  • Verwendung: Idealer Begleiter zu Fisch und leichten Gerichten

Weinnotiz

Der Grüner Veltliner "Kirchengarten" QbA Weinviertel DAC Reserve vom Weingut Setzer ist ein eleganter Weißwein aus dem renommierten Weinanbaugebiet Niederösterreich in Österreich. Das Bouquet zeichnet sich durch eine feine Aromatik von gelben Früchten und Kräutern aus. Der Geschmack ist vollmundig, frisch und fruchtig mit Anklängen von Äpfeln und Zitrusfrüchten. Die Säure ist dezent und unterstreicht die perfekte Balance zwischen Frucht und Würze dieses Weines. Eine angenehme Mineralität rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für einen langanhaltenden Abgang. Mit seiner exzellenten Qualität und seinem typisch österreichischen Charakter eignet sich dieser Grüner Veltliner hervorragend als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Salaten.

Serviervorschlag Grüner Veltliner "Kirchengarten" QbA Weinviertel DAC Reserve

Genießen Sie den Wein gut gekühlt bei 10 Grad Celsius. Es ist ein toller Begleiter für Speisen mit gebratenem Geflügelfleisch, cremigem Risotto, Kalbsmedaillons mit Spargel oder Pasta Gerichte mit Garnelen. Wir empfehlen, diesen Wein jung zu genießen!

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner "Kirchengarten" QbA Weinviertel DAC Reserve

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

Niederösterreich - Anbaugebiet von Grüner Veltliner "Kirchengarten" QbA Weinviertel DAC Reserve

Das Weinanbaugebiet Niederösterreich, das größte in Österreich, ist wie ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seiner üppigen Landschaft, die durch sanfte Hügel, malerische Dörfer und weitläufige Weinberge geprägt ist, gibt es kaum einen besseren Ort für den Anbau hochwertiger österreichischer Weine. In den acht Weinregionen - Weinviertel, Kamptal, Kremstal, Wagram, Traisental, Carnuntum, Thermenregion und Wachau - sind die für Österreich typischen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt zu Hause. Von zarten, erfrischenden Weißweinen bis hin zu tiefgründigen, komplexen Rotweinen gibt es in Niederösterreich eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen zu entdecken. Besonders hervorhebenswert ist das Weinbaugebiet Wachau, das weltweit für seine erstklassigen Weine bekannt ist. Hier gedeiht der Grüne Veltliner in alten Terrassenweinbergen entlang der Donau auf steilen, steinigen Böden und liefert Weine von beeindruckender Eleganz und Finesse. Die einzigartige Kombination aus warmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten begünstigt die Entwicklung von intensiven Aromen und fein ziselierten Säurestrukturen im Wein. Das Weinviertel ist ein weiterer bedeutender Teil von Niederösterreich. Es ist Österreichs größte und älteste Weinregion und Heimat des peppig-pfeffrigen Weinviertel DAC, eines reinsortigen Grünen Veltliners, der sich durch seine belebende Frucht und Würze auszeichnet. Jede Region in Niederösterreich bringt ihren individuellen Charakter in die Weine ein, angefangen bei den vielfältigen klimatischen Bedingungen bis hin zu den einzigartigen Bodenzusammensetzungen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, expressive und charaktervolle Weine zu kreieren, die sowohl die Liebhaber von komplexen, strukturierten Weinen als auch diejenigen, die frische und fruchtige Weine schätzen, begeistern werden. Zusammengefasst ist Niederösterreich eine spektakuläre Weinregion, reich an Tradition und Innovation, die sich durch Authentizität und Qualität auszeichnet. Die Entdeckungsreise durch die elegante Welt der Weine

Setzer - der Produzent von Grüner Veltliner "Kirchengarten" QbA Weinviertel DAC Reserve

Wer durch das Weinviertel reist, entdeckt zwischen weiten Feldern und sanften Hügeln das Weingut Setzer – eine Heimat für Weißweine, die klar, charaktervoll und tief mit ihrer Landschaft verwurzelt sind. Die besondere Handschrift der Setzers zeigt sich vor allem im Grünen Veltliner Ried Laa: Schon das erste Einschenken verströmt feine Kräuter- und Zitrusnoten, dahinter eine pfeffrige Würze, die an frisch geschroteten weißen Pfeffer erinnert. Am Gaumen entfaltet er eine kühle, fast salzige Frische; das Finale bleibt lange präsent und animiert zum nächsten Schluck. Wer das Glück hatte, einmal bei Sonnenaufgang auf einer der Setzer-Parzellen zu stehen und die Nebelschleier zu beobachten, versteht, woher dieser vibrierende Charakter kommt – und wie viel Geduld, Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Natur in jedem Setzer-Wein stecken. Dies spiegelt sich auch in den kräftigen Rieslingen wider, deren Steinobstaromen und feine Mineralität Jahr für Jahr überraschen. Beim Genuss dieser Weine entdeckt man nicht nur die unverwechselbare Landschaft des Weinviertels, sondern auch den Enthusiasmus der Familie, die ihre Weinberge wie einen heimlichen Schatz hütet.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Setzer
Anbaugebiet Niederösterreich
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C
Inverkehrbringer Weingut Setzer

AT-3472 HOHENWARTH 28
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.5
© 2025 perbaccowein GmbH