2024
Herdade dos Grous Tinto Vinho regional Alentejano
UVP
17,14 €
Sonderangebot
14,37 €
19,16 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Intensives Aroma: reife rote Früchte, Gewürze, Schokolade
- Elegante Tanninstruktur: vollmundig, ausgewogen, lang anhaltend
- Alentejo-Anbaugebiet: hohe Qualität, traditioneller portugiesischer Rotweinstil
- 18 Monate Barrique-Reifung: perfekte Holznote, Komplexität
- Vielseitiger Essensbegleiter: rotes Fleisch, Käse, mediterrane Küche
Weinnotiz
Der rote Herdade dos Grous reifte in neuen französischen Eichenfässern. Der Wein überzeugt durch seinen verführerischen Duft nach roten Beeren, reifen Pflaumen und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich dicht, füllig und doch mit erstaunlicher Frische und einer gut ausbalancierten Struktur. Die reifen, eleganten Tannine und die vielschichtigen Aromen nach getrockneten Kräutern, roten Beeren und Tabak ergeben einen modern interpretierten, trotzdem unverwechselbar portugiesischen Wein.
Serviervorschlag Herdade dos Grous Tinto Vinho regional Alentejano
Dekantiert bei 16-18 Grad Celsius servieren, passt sehr gut zu herzhaften Vorspeisen, gut gewürztem Wildgeflügel, Roastbeef, geschmorter Lammkeule und reifem Hartkäse.
Auszeichnungen für Herdade dos Grous Tinto Vinho regional Alentejano
15,5 Punkte Vinum Extra Portugal 2016
Alentejo - Anbaugebiet von Herdade dos Grous Tinto Vinho regional Alentejano
Als Sommelier nehme ich Sie mit auf eine Reise in das Alentejo, eine Weinregion im Herzen Portugals, die für ihre eindrucksvolle Vielfalt und Qualität weltweit bekannt ist. Mit seiner sanften Hügellandschaft, die von Korkeichen und Olivenhainen übersät ist, erzeugt das Alentejo harmonische Bilder von zeitloser Schönheit. Doch neben dieser so sehr ursprünglichen landschaftlichen Visitenkarte ist es vor allem das milde mediterrane Klima, das den Weinanbau in diesem Gebiet begünstigt.
Die Rebsorten im Alentejo sind äußerst vielfältig. Man findet hier sowohl traditionsreiche, autochthone Sorten wie Aragonez, Trincadeira und Antão Vaz, als auch internationale Sorten wie Syrah oder Cabernet Sauvignon, die hier ein ganz eigenes Profil entwickeln. Dennoch sind es die autochthonen Sorten, die den besonderen Charakter der Alentejo-Weine prägen.
Die Weine des Alentejo reichen von leichten Weißweinen mit frischer, lebendiger Säure bis hin zu komplexen, körperreichen Rotweinen. Insgesamt zeigen sie eine beeindruckende Fülle und Tiefe an Aromen. Waftet das Bouquet von reifen Früchten, von getrockneten Pflaumen, erdigen Noten und dezente Spuren von Kräutern oder Gewürzen aus dem Glas, so ist dies das Markenzeichen eines guten Alentejo-Weins. Der Geschmack ist häufig üppig und vollmundig, wobei eine gute Balance von Säure und Tanninen für eine angenehme Trinkfreude garantiert ist.
Die Rotweine des Alentejo sind üppig und tiefgründig, geprägt von einer intensiven, dunklen Frucht und Noten von Gewürzen und dunkler Schokolade. Sie besitzen eine beeindruckende Struktur und Fülle, die von sanften Tanninen und einer ausgewogenen Säure begleitet wird. Die Weißweine hingegen sind harmonisch und elegant, mit filigranen Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel, unterlegt von mineralischen Noten.
Alentejo bedeutet in der Sprache der Weinkunst 'Land der Sonne und der Reben', eine treffende Beschreibung für diese faszinierende Weinregion. Obwohl das Alentejo nicht so bekannt ist wie das Douro-Tal oder die Region Vinho
Herdade dos Grous - der Produzent von Herdade dos Grous Tinto Vinho regional Alentejano
Wer Herdade dos Grous besucht, erlebt ein Weingut, das in der beeindruckenden Weite des Alentejo wurzelt und trotzdem stets im Aufbruch bleibt. Inmitten von Olivenhainen, Korkeichen und schimmernden Seen entfaltet sich hier eine lebendige Weinlandschaft, in der die Natur den Takt vorgibt. Gerade an lauen Sommertagen riecht die Luft nach Wildkräutern und sonnengewärmter Erde – Aromen, die sich auch im Glas wiederfinden. Besonders der Herdade dos Grous Tinto 2021 hinterlässt bleibenden Eindruck: In der Nase rote Waldbeeren und eine feine Würze, am Gaumen saftige Frucht und elegante, sanft gereifte Tannine – ein Wein, der Vielschichtigkeit mit einer tiefen, natürlichen Kraft vereint. Der Wein ist ein Spiegelbild der Menschen, die ihn machen: Leidenschaftlich, detailversessen und ihrer Landschaft eng verbunden. Ein Nachmittag auf der Terrasse der Herdade bleibt unvergessen, wenn das Licht in den Gläsern tanzt und aus einer scheinbar stillen Landschaft ein zutiefst emotionales Erlebnis wird.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Herdade dos Grous | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Alentejo | ||||||||||||||||||||
Land | Portugal | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Rotwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 16-18°C | ||||||||||||||||||||
Auszeichnungen | 15,5 Punkte Vinum Extra Portugal 2016 |
||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Monte do Trevo, Lda Herdade dos Grous Herdade dos Grous PT-7800-601 ALBERNOA BEJA |
||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Sulfite | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 14 |