2022
Knoll Riels.Ried Pfaffenberg Selection
UVP
68,22 €
Sonderangebot
63,42 €
84,56 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Weißwein aus dem Anbaugebiet Wachau, Österreich
- Ried Pfaffenberg Selection, ausdrucksstarke Qualität
- Produktion eines renommierten, traditionsreichen Familienbetriebs
- Robuste, aber elegante Geschmacksstrukturen
- Perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
Weinnotiz
Der Knoll Riels Ried Pfaffenberg Selection von Emmerich Knoll ist ein herausragender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Wachau in Österreich. Dieser exklusive Tropfen präsentiert sich mit einer beeindruckenden Aromatik und einer eleganten Finesse, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert.
Im Glas zeigt sich der Wein in einer strahlend goldgelben Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet mit Noten von reifen Steinfrüchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von feinen Zitrusanklängen und einer subtilen Mineralität, die typisch für das Terroir des Pfaffenbergs ist.
Am Gaumen überzeugt der Knoll Riels Ried Pfaffenberg Selection mit einer lebendigen Frische und einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden durch eine dezente Würze ergänzt, die dem Wein zusätzliche Komplexität verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und elegant, mit einem Hauch von Honig und floralen Noten.
Dieser Weißwein ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität und Handwerkskunst, die das Weingut Emmerich Knoll auszeichnet. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder auch hellem Fleisch und ist zudem ein Genuss als Solist bei besonderen Anlässen. Der Wein harmoniert perfekt mit der österreichischen Küche und spiegelt die Einzigartigkeit der Wachau-Region wider. Ein Muss für Liebhaber hochwertiger Weine aus Österreich.
Serviervorschlag Knoll Riels.Ried Pfaffenberg Selection
Genießen Sie den Knoll Riels.Ried Pfaffenberg Selection zu diesen kulinarischen Köstlichkeiten:
- Spargelrisotto mit Parmesan
- Gebratener Zander an Zitronensauce
- Waldpilzsuppe mit Crème fraîche
Riesling, die Rebsorte von Knoll Riels.Ried Pfaffenberg Selection
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Wein aus Österreich - Anbaugebiet von Knoll Riels.Ried Pfaffenberg Selection
Das Weinanbaugebiet Österreich ist bekannt für seine Vielfalt und Qualität, geprägt von einzigartigen Klimabedingungen und geologischen Voraussetzungen. Österreichs Weine genießen weltweit einen exzellenten Ruf und ihr Markenzeichen ist ihre Vielfalt, die es ermöglicht, dass sowohl Weiß- als auch Rotweine in höchster Qualität produziert werden.
Die wichtigsten Weinregionen Österreichs sind Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien. Jede dieser Regionen bringt ihre eigenen charakteristischen Weine hervor, die vom Terroir und den mikroklimatischen Bedingungen geprägt sind. Niederösterreich ist bekannt für den Grünen Veltliner, der als „Nationalheld“ der österreichischen Weißweine gilt. Die Region Wachau, ebenfalls in Niederösterreich, ist berühmt für ihre ausdrucksstarken Rieslinge.
Das Burgenland bietet ein ideales Klima für den Ausbau kräftiger Rotweine aus Rebsorten wie Zweigelt und Blaufränkisch. Gleichzeitig entstehen im Neusiedlersee-Gebiet exzellente Süßweine, darunter einige der weltbesten Trockenbeerenauslesen.
In der Steiermark gedeihen Sauvignon Blanc und Weißburgunder besonders gut. Die Region ist für ihre aromatischen, frischen Weißweine bekannt, die oft eine mineralische Note besitzen. Auch der Schilcher, ein Roséwein aus der Blauen Wildbacher-Rebe, hat hier seine Heimat.
Die Weingärten Wiens sind weltweit einzigartig, da Wien die einzige Hauptstadt im deutschsprachigen Raum ist, die über nennenswerten Weinanbau innerhalb der Stadtgrenzen verfügt. Der Wiener Gemischte Satz ist eine Spezialität, die aus dem Anbau verschiedener Rebsorten auf einer Parzelle entsteht und diese gemeinsam vinifiziert.
Österreichs Winzer setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit und biologische Anbauweisen, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Durch diese innovativen Ansätze und die bewährte Tradition gelingt es, Weine von unverwechselbarem Charakter und hoher Güte zu produzieren, die weltweit geschätzt werden.
Emmerich Knoll - der Produzent von Knoll Riels.Ried Pfaffenberg Selection
Wer einmal in den Kellern von Emmerich Knoll gestanden hat, dem bleibt mehr als nur das prunkvoll gezeichnete Etikett seiner Flaschen im Gedächtnis. Inmitten der rauen Schönheit der Wachau entstehen hier Weißweine, die in ihrer Ausstrahlung und Tiefe einen klaren Fingerabdruck tragen: die Handschrift der Familie Knoll. Besonders ein Glas Riesling Schütt aus einem großen Jahr wie 2013 bleibt unvergesslich – von zarter Aprikosenwürze und wildem Wacholderduft getragen, im Mund knochentrocken mit einer vibrierenden, salzigen Mineralität, zugleich druckvoll und karg. Es sind Weine, die nicht den schnellen Reiz, sondern die leise, ausdauernde Faszination suchen. Die Knolls verstehen es meisterhaft, Frische und Substanz in Einklang zu bringen, ohne auf Showeffekte zu setzen; es dominiert stets das Terroir. Die biologische Bewirtschaftung und sensible Weinbergsarbeit schlagen sich spürbar in einer Klarheit nieder, die auch noch nach Jahren am Gaumen nachhallt. Gäste des Weinguts schätzen die warme, unprätentiöse Gastfreundschaft: Legendär ist der Nachmittagskaffee von Vater Emmerich, wenn nach einem langen Lesetag, zwischen Fässern und Trauben, die schönsten Anekdoten der Wachau zum Klingen gebracht werden.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Emmerich Knoll |
Anbaugebiet | Wein aus Österreich |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Emmerich Knoll, , Wachau, Österreich |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |