2019
L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC Château Jean Voisin
UVP
22,64 €
Sonderangebot
18,61 €
24,81 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Kraftvoller Rotwein aus Saint-Émilion Grand Cru Anbaugebiet.
- Komplexes Bouquet mit Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen.
- Ausgewogene Struktur mit weichen Tanninen und elegantem Abgang.
- Ideal zur Reifung geeignet für besondere Anlässe.
- Perfekte Begleitung zu Fleischgerichten und gereiftem Käse.
Weinnotiz
Der L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC ist ein herausragender Rotwein von Château Jean Voisin, einem renommierten Weingut im Herzen des berühmten Anbaugebiets Saint-Émilion in Bordeaux, Frankreich. Dieser exquisite Grand Cru verkörpert die Essenz der traditionsreichen Weinbaukunst der Region und bietet Weinliebhabern ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Der Wein präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe und verführt die Sinne mit einem komplexen Bouquet von reifen dunklen Früchten wie schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, ergänzt durch subtile Noten von Gewürzen, Vanille und einem Hauch von Eichenholz. Am Gaumen zeigt sich der L´Esprit de Jean Voisin vollmundig und harmonisch, mit gut integrierten Tanninen und einer eleganten Struktur. Die fruchtigen Aromen entfalten sich prächtig und werden von mineralischen Anklängen und einer angenehmen Frische begleitet.
Dank seiner sorgfältigen Reifung in Eichenfässern und der sorgfältigen Auswahl der Trauben, die überwiegend aus Merlot und Cabernet Franc bestehen, bietet dieser Saint-Émilion Grand Cru ein außergewöhnliches Lagerpotenzial, kann aber auch schon jung genossen werden. Er passt perfekt zu gehaltvollen Fleischgerichten, Wild oder einer edlen Auswahl an Käsesorten und ist ein idealer Begleiter für besondere Anlässe.
Der L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC spiegelt die Philosophie von Château Jean Voisin wider, außergewöhnliche Weine mit Charakter und Eleganz zu kreieren, die die einzigartige Terroir-Qualität der Region zum Ausdruck bringen. Ein Muss für Liebhaber edler Bordeaux-Weine.
Serviervorschlag L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC Château Jean Voisin
Entdecken Sie exquisite Speiseempfehlungen für Ihren L'Esprit de Jean Voisin.
- Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
- Risotto mit Waldpilzen und Trüffelöl
- Rehbraten in Preiselbeerjus
Merlot, die Rebsorte von L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC Château Jean Voisin
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
- Anbaugebiet von L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC Château Jean Voisin
Château Jean Voisin - der Produzent von L´Esprit de Jean Voisin Saint-Émilion Grand Cru AC Château Jean Voisin
Kaum ein Weingut fasziniert so nachhaltig wie Château Jean Voisin am nordöstlichen Rand von Saint-Émilion: Von jahrhundertealten Steinmauern umgeben, schmiegt sich das Anwesen an einen von Kalkadern durchzogenen Hang, dessen Lichtspiel selbst im Spätherbst goldene Glanzpunkte auf die Reben malt. Liebhaber bordeaux’scher Grenzkunst finden hier Rotweine von außergewöhnlicher Tiefe und Finesse. Merlot und Cabernet Franc dominieren die Cuvées und schöpfen auf diesem Terroir eine spannende Spannung zwischen seidiger Textur und kühler Mineralik.
Unvergessen bleibt ein Glas des 2016er, serviert beim Abenddämmern im Salon: Bereits das Bouquet—schwarze Kirsche, Veilchen, ein Hauch Graphit—zeigte die Herkunft deutlich an. Am Gaumen dann schwebend zwischen reifer Frucht, feiner Säure und samtigen Tanninen, die mit jedem Schluck noch an Spiel und Länge gewannen. Die roten Säfte von Jean Voisin eignen sich nicht nur zur Reifung, sondern sind auch jetzt Ausdruck eines unverkennbaren Saint-Émilions, der mit jedem Jahrgang kleine Geschichten von Boden, Wind und Menschen erzählt.
Unvergessen bleibt ein Glas des 2016er, serviert beim Abenddämmern im Salon: Bereits das Bouquet—schwarze Kirsche, Veilchen, ein Hauch Graphit—zeigte die Herkunft deutlich an. Am Gaumen dann schwebend zwischen reifer Frucht, feiner Säure und samtigen Tanninen, die mit jedem Schluck noch an Spiel und Länge gewannen. Die roten Säfte von Jean Voisin eignen sich nicht nur zur Reifung, sondern sind auch jetzt Ausdruck eines unverkennbaren Saint-Émilions, der mit jedem Jahrgang kleine Geschichten von Boden, Wind und Menschen erzählt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2015Frescobaldi CastelGiocondo Brunello di Montalcino DOCG Tenute di Toscana Distribution
Italien
Brunello di MontalcinoRotweintrocken -
2021Backsberg Patriarch Cabernet Franc Backsberg
-12%Preistipp!Südafrika
Coastal RegionRotweintrocken -
2017Spätburgunder QbA trocken 'Wunderwerk' Dreissigacker
-17%Preistipp!Deutschland
RheinhessenRotweintrocken -
2021Casa Ferreirinha Quinta da Leda Douro DOP Sogrape Vinicola Do Vale
-20%Preistipp!Portugal
DuoroRotweintrocken
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2019 |
|---|---|
| Winzer | Château Jean Voisin |
| Weinsorte | Rotwein |
| Serviertemperatur | 16-18°C°C |
| Inverkehrbringer | Weingut Château Jean Voisin FR 33330 Saint-Émilion |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Geschmack | trocken |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 14.5 |