2016

La Montagne AOC

32,46 €
43,28 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Handgeerntet, Anbau, Rhone (Süd) Frankreich
  • Komplexe Aromen: Apfel, Birne, weiße Blüten, Mineralität
  • Ideal zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Geflügel
  • Gereift in französischen Eichenfässern, feine Säure
  • Serviertemperatur 10-12°C, Lagerpotenzial bis zu 5 Jahren

Weinnotiz

Die kühlen Winde und Nächte am Mont Ventoux sind ein Trumpf für diesen Wein. Die Cuvée besteht aus Grenache Blanc, Clairette und Bourboulenc. Der Winzer Philippe Gimel zieht hier einen Vergleich zu den besten Weißweinen Südfrankreichs und ist von der Langlebigkeit seines Weines überzeugt. Bei 20hl/ha wurde geerntet. Der gesamte Ausbau findet im Edelstahltank statt.   Strahlendes Zitronengelb mit hellen Reflexen   Eine sehr facettenreiche und spannende Nase strömt aus dem Glas. Mandel- und Apfelblüte sorgen für eine feine, florale Eleganz. Mandeln kommen auch frisch geschnitten sowie in gerösteter Form als Mus daher. Getrocknete Wildblumen, Heu und reichlich Kräuter bauen sich daneben auf. Estragon, Salbei und Thymian überzeugen neben reichlich getrocknetem Lavendel. Frucht kommt, falls überhaupt, in untergeordneter Rolle zur Geltung. Ein wenig Quitte, Khaki und Grapefruit. Viel deutlicher wirken Trockenfrüchte wie Dattel, Aprikose und Mango. Er zeigt einen warmen und einladenden Kern. Gleichzeitig kommt jedoch auch die Kühle seiner Herkunft hier zur Geltung.   Genau diese Vielfalt bringt Philipp Gimel auch auf die Flasche und damit in das Glas. Oberfläche wäre hier ratsam, um dem Wein den nötigen Sauerstoff zu liefern. Er wirkt kompakt und sehr engmaschig konstruiert. Er profitiert von einer zwar zurückhaltenden aber enorm essenziellen Säurestruktur. Ein feines Tanningerüst trägt ihn voran. Alle anderen Elemente können sich immer wieder daran anheften auf dem Weg zum Ziel. Sein erhabenes Wesen strahlt Größe, Ruhe und Eleganz aus. die vorhandene Reife ist sicher nur eine erste Etappe und er hat noch viele Jahre der Entwicklung vor sich. Die Aromen kommen in ähnlicher Zusammensetzung zur Nase wieder zum Vorschein. Vor allem die Trockenfrüchte prägen den Nachhall neben den mediterranen Kräutern. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 01.04.2024, Copyright Marian Henß

Serviervorschlag La Montagne AOC

Genießen Sie den erfrischenden Weißwein La Montagne AOC von Saint Jean Du Barroux aus der Rhone mit diesen köstlichen Speisen:

  • Gebackene Ziegenkäsetaschen
  • Gegrillter Fisch mit Zitronenbutter
  • Sommerlicher Salat mit Erdbeeren und Rucola

Rebsorten von La Montagne AOC

La Montagne AOC ist ein Cuvée aus Clairette, Grenache blanc & Grenache noir

Clairette:
Entdecken Sie die Rebsorte Clairette – ein Juwel der südlichen Rhône, das seit Jahrhunderten Weinkenner begeistert. Clairette steht für feine Aromen von weißen Blüten, reifen Birnen und einem Hauch von frischen Zitrusfrüchten. Im Glas zeigt sie sich oft in einem klaren, goldenen Schimmer und verwöhnt den Gaumen mit einer lebendigen Säure und mineralischen Noten. Diese vielseitige Rebsorte eignet sich ideal für frische Weißweine, elegante Cuvées und sogar Schaumweine. Clairette, ein Stück französische Weinkultur, bringt Finesse und Lebendigkeit in jedes Glas – perfekt für alle, die besondere Genussmomente feiern möchten.
Grenache blanc:
Grenache Blanc ist eine vielseitige, weiße Rebsorte mediterranen Ursprungs, die ihren Höhepunkt in den französischen Regionen Rhône und Roussillon erreicht. Sie verführt mit einer reichhaltigen Aromapalette: Noten von reifen Birnen, grünen Äpfeln und Anklängen an exotische Früchte wie Ananas und Mango. Im Geschmack zeigt sie sich vollmundig und gut strukturiert mit angenehmer Frische, was ihr eine köstliche Lebendigkeit verleiht. Grenache Blanc zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Langlebigkeit und Alterungsfähigkeit aus, wobei mineralische Nuancen und eine subtile Würze oft mit der Zeit hervortreten. Ein perfekter Begleiter für Meeresfrüchte, gegrilltes Gemüse oder milde Käsesorten.
Grenache noir:
Grenache Noir, eine der am weitesten verbreiteten Rotweinsorten der Welt, bietet Weine von beeindruckender Wärme und Tiefe. Ursprünglich aus Spanien stammend, erhielt sie in Frankreich, insbesondere im Rhône-Tal und in der Provence, neue Popularität. Grenache-Weine zeichnen sich durch reife Fruchtnoten von Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch würzige Anklänge von Pfeffer und Kräutern, aus. Am Gaumen sind sie kraftvoll, oft mit einer samtigen Textur und mittleren Tanninen. Ideal als Solist oder in Cuvées, bietet Grenache Noir Weine, die sowohl jung als auch gereift genossen werden können. Perfekt zu mediterranen Gerichten oder gegrilltem Fleisch.

Rhone (Süd) - Anbaugebiet von La Montagne AOC

Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt. Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen. Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören. Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis. Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht. In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.

Saint Jean Du Barroux - der Produzent von La Montagne AOC

Saint Jean Du Barroux ist ein preisgekrönter Winzer aus der Provence, der für seine ausgezeichneten Weine und seine Leidenschaft für den Anbau von biodynamischem Wein bekannt ist. Der Winzer hat seine Weingärten in einem malerischen Teil der Provence und produziert eine Reihe von reichhaltigen und aromatischen Weinen, die von Jahr zu Jahr immer besser werden. Saint Jean Du Barroux ist ein kleiner Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung hochwertiger Weine konzentriert und dabei traditionelle Methoden mit moderner Technologie vereint. Die Weine von Saint Jean Du Barroux sind perfektionistische Meisterwerke, die das Terroir der Provence perfekt einfangen und den Gaumen mit ihren Aromen von roten Beeren, Gewürzen und einer leichten Note von Vanille umschmeicheln. Der Winzer hat sich auch ein Ansehen als einer der wenigen Winzer in der Region erworben, die biodynamische Techniken wie die Verwendung von natürlichen Düngemitteln und das Pflanzen von Kompanionpflanzen anwenden, um das ökologische Gleichgewicht in seinen Weingärten zu bewahren. Saint Jean Du Barroux ist der Inbegriff von Qualität und Leidenschaft und seine Weine gehören zu den besten Weinen, die die Provence zu bieten hat.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2016
Winzer Saint Jean Du Barroux
Anbaugebiet Rhone (Süd)
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Saint Jean du Barroux, Chemin de Saint Jean, 84330 Le Barroux / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH