2021
Les Picasses AOC
25,91 €
34,55 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Hergestellt im renommierten Anbaugebiet Loire, Frankreich
- AOC zertifiziert, garantiert höchste Qualität und Authentizität
- Erlesener Rotwein Les Picasses mit komplexen Aromen
- Handgeerntet und zu 100% aus der Sorte Cabernet Franc
- Perfekter Begleiter für herzhafte Hauptgerichte und Käseplatten
Weinnotiz
Information zum Wein Les Picasses ist eine Cuvée vom Tonkalk auf gelbem Kalkgestein, die, wie der Name schon sagt, aus der berühmten Lage Picasses in der Gemeinde Beaumont-en-Véron stammt. Die Reben auf den insgesamt 1,8 Hektar sind zu drei Vierteln 20 Jahre alt, zu einem Viertel allerdings schon rund 84 Jahre alt. Die Gärung erfolgt in Zementbehältern, gefolgt von der malolaktischen Gärung in Fässern. Danach folgt für zwölf Monate der Ausbau in zu je einem Drittel neuen, zweitbelegten und drittbelegten Eichenfässern. Der Wein wurde ungeschönt und unfiltriert mit wenig Schwefel abgefüllt. Farbe tiefes Purpurrot Nase Der 2021er Chinon Les Picasses bietet viel Finesse und Sinnlichkeit, Reife und Kühle zugleich. Hier gibt es Süßkirsche und Sauerkirsche, Cassis und ein wenig Holunderbeere in Kombination mit einem ganz dezenten Holz, mit Kräutern, einer kühlen Gesteinsnote und einigen wenigen Johannisbeerblättern. Gaumen Am Gaumen wirkt der Cabernet Franc in der Textur seidig und rund, die dunkle Frucht sinnlich, saftig, mundfüllend und reif. Sie wird unterstützt von ein wenig fester dunkler Schokolade und von Süßholz. Dazu finden sich aber auch hier pikante reife grüne Noten von Johannisbeerblättern und Minze. Der Chinon besitzt eine gute Länge mit einer lange präsenten reifen Säure. (Gemüse & Vegetarisch) (Fleisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 07.06.2023, Copyright Christoph Raffelt
Serviervorschlag Les Picasses AOC
Entdecken Sie den Rotwein Les Picasses AOC von Château de Coulaine aus der Loire.
- Rotwein Les Picasses AOC passt hervorragend zu gegrilltem Rindersteak.
- Genießen Sie diesen Wein zu einer würzigen Käseplatte.
- Probieren Sie den Les Picasses AOC zu Wildgerichten wie Hirschbraten.
Rebsorten von Les Picasses AOC
Les Picasses AOC ist ein Cuvée aus Cabernet Franc & Cabernet SauvignonCabernet Franc:
Entdecken Sie die edle Rebsorte Cabernet Franc, eine der ältesten und renommiertesten Rebsorten der Welt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird sie heute in vielen Weinregionen kultiviert. Cabernet Franc begeistert mit einer komplexen Aromenvielfalt, die Noten von roten Beeren, Kräutern und einem Hauch von Pfeffer vereint. Die elegante Struktur und moderate Tannine machen diesen Wein besonders gefällig und vielseitig kombinierbar. Ob solo genossen oder als hervorragender Begleiter zu Fleischgerichten, Pasta oder Käseplatten – Cabernet Franc verspricht stets ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Entdecken Sie diesen zeitlosen Klassiker und bringen Sie ein Stück Weintradition in Ihr Zuhause. Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Loire - Anbaugebiet von Les Picasses AOC
Das Loiretal gilt als Zauberspiegel Frankreichs, in dem sich die ganze Vielfalt des Landes widerspiegelt. Als Sommelier betrachte ich die Region jedoch quasi als Synonym für erlesene Weine und einzigartige Geschmackserlebnisse.
Die Region Loire streckt sich mit ihrer Weinbauregion von der Mitte bis zum westlichen Rand Frankreichs aus und ist nach der Flusslandschaft benannt, die sie durchzieht, der majestätischen Loire. Sie ist das drittgrösste Weinanbaugebiet Frankreichs und für seine enorme Vielfalt an Weinstilen bekannt – darunter knackige Weißweine, kräftige Rotweine, elegante Schaumweine und charaktervolle Rosés.
Das Klima der Loire-Region wird sowohl vom kontinentalen Einfluss als auch vom Atlantik geprägt. Dies führt zu frischen, eher kühlen Weinen mit präziser Frucht und oft bemerkenswerter Säure. Die Böden variieren stark entlang des Flusses, darunter Kalkstein, Feuerstein, Schiefer und Ton, was eine große Vielfalt an Weinstilen ermöglicht.
Das Loiretal ist besonders prominent für seine Weißweine. Die Sauvignon Blanc-Traube findet in der Unterregion Sancerre und Pouilly-Fumé ihre edelste Interpretation - knackig, spritzig und mineralisch. Die Chenin Blanc-Traube ist ein weiterer Star der Region, der sowohl trockene als auch süße, oft honigartige Weine hervorbringt, besonders in Vouvray und Savennières. Wer jedoch denkt, Weißwein sei alles, was die Loire zu bieten hat, irrt sich gewaltig. In der Unterregion Chinon und Bourgueil werden hervorragende Rotweine aus der Cabernet Franc-Traube hergestellt, die mit eleganten Tanninen und Noten von roten Beeren und grünem Paprika überzeugen.
Die Schaumweine der Loire, vor allem aus der Region Saumur, sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Durch die traditionelle Methode der Sektherstellung, wie in der Champagne, überzeugen sie durch feine Perlage und einen eleganten, frischen Geschmack.
Die Vielfalt und Qualität der Weine des Loiretals ist wirklich bemerkenswert und macht die Region zu einem Paradies für alle Weinliebhaber. Als Sommelier empfehle ich jedem, der das Vergnügen hat, einen Loire-Wein zu probieren, die Augen zu schließen
Château de Coulaine - der Produzent von Les Picasses AOC
Château de Coulaine ist ein renommierter Winzer aus Loire, dessen Weine für ihre außergewöhnliche Qualität und Eleganz bekannt sind. Das Weingut befindet sich in einer unglaublich schönen Lage, umgeben von fruchtbaren Weinbergen und malerischen Landschaften. Der Weinkeller und die Weinberge werden von einem engagierten und erfahrenen Team geführt, das handverlesene Trauben anbaut und sorgfältig auswählt.
Das Weingut hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere seine Cabernet Franc, die in der Region als erstklassig gilt. Château de Coulaine setzt auf eine nachhaltige Anbauweise und verwendet traditionelle Techniken, um das Beste aus jeder Traube herauszuholen. Die Weine sind bekannt für ihre Ausdrucksstärke und Komplexität und spiegeln das Terroir der Region wider. Probieren Sie die Weine von Château de Coulaine und tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.
Das Weingut hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere seine Cabernet Franc, die in der Region als erstklassig gilt. Château de Coulaine setzt auf eine nachhaltige Anbauweise und verwendet traditionelle Techniken, um das Beste aus jeder Traube herauszuholen. Die Weine sind bekannt für ihre Ausdrucksstärke und Komplexität und spiegeln das Terroir der Region wider. Probieren Sie die Weine von Château de Coulaine und tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2020Château Marsac Seguineau Margaux AOC Château Marsac SeguineauFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
-
-
-
2016Château Cardus Zweitwein Ch. La Cardonne Médoc AOC Château Cardus-17%Preistipp!Frankreich
BordeauxRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Château de Coulaine |
Anbaugebiet | Loire |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 15° |
Inverkehrbringer | Chateau de Coulaine, 2 rue de Coulaine, 37420 Beaumont-en-Véron / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |