2021

Loidana Priorat DOCa

UVP 18,30 € Sonderangebot 15,68 €
20,91 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Exzellenter Rotwein aus dem Anbaugebiet Priorat, Spanien
  • Intensive Aromen von roten Beeren, Gewürzen und Mineralität
  • 18 Monate in französischen Eichenfässern gereift
  • Vielschichtig, kraftvoll und langanhaltend im Geschmack
  • Idealer Begleiter für kräftige Fleischgerichte und Käse

Weinnotiz

Der Rotwein Loidana Priorat DOCa von Marco Abella ist ein eleganter und kraftvoller Wein aus dem renommierten Anbaugebiet Priorat in Spanien. Die Rebsorten Garnacha, Cariñena und Cabernet Sauvignon verleihen diesem Wein eine intensive Aromatik von dunklen Früchten, Kräutern und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer beeindruckenden Struktur, weichen Tanninen und einer angenehmen Säure. Dieser Rotwein passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten und reifem Käse und eignet sich ideal zum Genießen in geselliger Runde oder zu besonderen Anlässen. Genießen Sie den Loidana Priorat DOCa von Marco Abella am besten bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Ein exzellenter Tropfen, der Weinliebhaber mit seinem komplexen und ausgewogenen Charakter begeistern wird.

Serviervorschlag Loidana Priorat DOCa

Gefügel, Pasta, Cannelloni, Kabeljau, gebratenes Huhn mit Pflaumen und Pinienkernen, Grillfleisch

Auszeichnungen für Loidana Priorat DOCa

JG 2017 90 Punkte Guia Peñin 90 Punkte Decanter

Rebsorten von Loidana Priorat DOCa

Loidana Priorat DOCa ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Garnacha & Prior

Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Garnacha:
Garnacha, auch bekannt als Grenache, ist eine vielseitige und weitverbreitete Rotweinsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Sie zeichnet sich durch ihre mittlere bis hohe Säure und Alkoholgehalt aus, was ihr einen kräftigen und dennoch eleganten Charakter verleiht. Garnacha-Weine sind bekannt für ihre üppigen Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, oft begleitet von würzigen Noten wie weißem Pfeffer und Kräutern. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend für sortenreine Weine sowie Cuvées und bietet eine beeindruckende Bandbreite, von leichten Rosés bis hin zu tiefgründigen Rotweinen. Ideal für Genießer auf der Suche nach einem vielseitigen Weinerlebnis.
Prior:
Die Rebsorte Prior ist ein wahres Juwel für Weinliebhaber und bekannt für ihre bemerkenswerte Eleganz und Tiefe. Ursprünglich aus Deutschland stammend, bietet sie eine faszinierende Kombination aus geschmacklicher Komplexität und aromatischer Finesse. Im Glas zeigt sich der Wein in einer tiefroten bis fast purpurnen Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Am Gaumen überzeugt der Prior durch seine samtige Textur, perfekt eingebundene Tannine und eine harmonische Säure, die eine angenehme Frische verleiht. Ideal zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse, verspricht dieser Wein ein außergewöhnliches Genusserlebnis.

Priorat - Anbaugebiet von Loidana Priorat DOCa

Im Herzen Kataloniens, umgeben von zerklüfteten Felsen und steilen Terrassen, liegt das mystische Weinanbaugebiet Priorat. Ein Ort geheimnisvoller Schönheit, in dem der Anbau von Reben und die Schaffung außergewöhnlicher Weine seit dem 12. Jahrhundert mit Hingabe und Expertise gepflegt werden. Nur wenige andere Weinregionen können mit der rauen und rohen Schönheit Priorats konkurrieren. Es ist geprägt von Llicorella-Schieferböden, die ungewöhnlich reiche, strapaziöse und konzentrierte Trauben hervorbringen, was sowohl die begrenzte Verfügbarkeit als auch den einzigartigen Charakter der Weine erklärt. Ein wahrer Sommelier-Schatz, andernorts schwer zu finden. Die Hauptdarsteller des Priorats sind zwei traditionelle Rebsorten: Grenache und Carignan - in Priorat Garnacha und Cariñena genannt. Zusammen mit internationalen Sorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot geben sie kraftvolle, intensive und körperreiche Rotweine, die oft eine beeindruckende Alterungsfähigkeit aufweisen. Die Weine des Priorats sind bekannt für ihre mineralischen Noten und die Dunkelheit ihrer Früchte, balanciert mit würzigen Aromen. Jeder Schluck entführt die Sinne in die raue Landschaft, lässt einen Kieselsteine, dunkle Kirschen und erdige Gewürze schmecken, gepaart mit einem robusten Tanningerüst und einem samtigen Finale. Die ehrfurchtgebende Landschaft, das alte Weingut-Wissen und die einzigartigen Reben machen das Priorat zu einem außergewöhnlichen Weingebiet, das stolz seine Weine von Weltrang präsentiert. Es spiegelt die Leidenschaft und Hingabe wider, die seit Jahrhunderten in den Weinbau fließen. Das Priorat ist ein Zeugnis dafür, dass auch unter schwierigen Bedingungen edle Weine entstehen können - mit Eigenschaften und Charakterzügen, die unverwechselbar sind. Willkommen im Priorat, dem Herzen der katalanischen Weintradition.

Marco Abella - der Produzent von Loidana Priorat DOCa

Marco Abella ist ein renommierter Winzer aus Priorat, einer kleinen Region im Nordosten Spaniens, die bekannt ist für ihre exzellenten Rotweine. Der Sohn einer Winzerfamilie hat früh seine Leidenschaft für den Weinbau entdeckt und sich seitdem intensiv mit der Vinifizierung von Trauben beschäftigt.

Seine Herangehensweise ist geprägt von einem tiefen Respekt vor der Natur sowie einer konsequenten Qualitätsorientierung. Dies spiegelt sich auch in seinen Weinen wider, die durch ihre Eleganz, Harmonie und Komplexität überzeugen.

Die Weinberge von Marco Abella umfassen insgesamt 30 Hektar und sind auf verschiedene Terroirs verteilt. Hier wachsen vor allem die autochthonen Rebsorten Garnacha und Cariñena, die die Basis für die unverwechselbaren Weine bilden.

Seine Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Aufnahme in den renommierten Guía Peñin. Doch das wichtigste für Marco Abella bleibt die Begeisterung seiner Kunden, die seine Weine lieben und schätzen. Wer einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein aus Priorat sucht, kommt an Marco Abella nicht vorbei.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Marco Abella
Anbaugebiet Priorat
Land Spanien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°C
Auszeichnungen JG 2017 90 Punkte Guia Peñin 90 Punkte Decanter
Inverkehrbringer Marco Abella S.L., c/Professor Barraquer 10 1°2a08950 Esplugues de Llobregat, Spain
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.5
© 2025 perbaccowein GmbH