2024

Lugana DOC Prestige Cà Maiol
UVP
17,29 €
Sonderangebot
14,51 €
19,35 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Email: Zitrusfrucht Aromen, Apfel, Blüten mit mineralischen Noten
- Gastronomie: Passt ausgezeichnet zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten
- Anbaugebiet: Charakteristisch für Lugana DOC, Lombardei, Italien
- Herstellung: Sorgfältige Weinbereitung, kontrollierte Fermentation, Reifung im Edelstahltank
- Auszeichnungen: Höchste Bewertungen von Weinexperten und -kritikern
Preistipp!
|
Italien
Lombardei |
Weißwein
|
trocken
|
90
Punkte
Falstaff
|
90
Punkte
Falstaff
|
90
Punkte
Falstaff
|
16%

Weinnotiz
Weißwein aus 100% Trebbiano Trauben gekeltert. Seine Farbe ist strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das zarte Bouquet erinnert an Mandeln. Dieser Lugana vereint in sich eine prestigeträchtige Mischung: den einzigartigen Boden, das milde Mikroklima und die Rebsorte Trebbiano di Lugana. So entsteht ein Weißwein mit klarer Identität, der sich mit Noten von grünen Äpfeln, Limetten und wildem Thymian präsentiert. Ein toller Genuss zu Schellfisch oder Meeresfrüchten, aber auch zu Pasta und Risotto.
Serviervorschlag Lugana DOC Prestige Cà Maiol
Ein toller Genuss zu Schellfisch oder Meeresfrüchten, aber auch zu Pasta und Risotto.
Auszeichnungen für Lugana DOC Prestige Cà Maiol
Falstaff 90 Punkte 2021
Rebsorten von Lugana DOC Prestige Cà Maiol
Lugana DOC Prestige Cà Maiol ist ein Cuvée aus Lugana & TrebbianoLugana:
Lugana ist eine exquisite, autochthone Rebsorte aus der sonnenverwöhnten Region rund um den Gardasee in Norditalien. Diese Traube, auch als Trebbiano di Lugana bekannt, entfaltet in den mineralstoffreichen Böden eine einzigartige Aromatik. Lugana-Weine begeistern durch ihr frisches, fruchtiges Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel. Am Gaumen überzeugen sie durch eine elegante Säurestruktur und feine Mineralität, die für einen langanhaltenden, harmonischen Abgang sorgen. Perfekt als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten – ein Muss für alle Weinliebhaber! Trebbiano:
Trebbiano ist eine vielseitige und weit verbreitete weiße Rebsorte, die vor allem in Italien beheimatet ist. Bekannt für ihre knackige Säure und Frische, bringt Trebbiano Weine hervor, die spritzig und leicht zu trinken sind. Oftmals blass strohgelb, präsentieren sich diese Weine mit Aromen von grünem Apfel, Zitronen und einem Hauch von Kräutern. Trebbiano-Weine sind ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser wunderbaren Rebsorte, die durch ihre Reinheit und einfache Eleganz besticht. Perfekt für jeden Anlass! Lombardei - Anbaugebiet von Lugana DOC Prestige Cà Maiol
Die Lombardei ist ein Weinliebhabertraum. Als Sommelier betrachte ich dieses reiche und vielfältige Anbaugebiet mit Bewunderung und Respekt. In den sonnigen Ebenen, sanften Hügeln und malerischen Gebirgszügen der Region, die im Norden an die Schweiz grenzt und sich bis zum Po-Fluss im Süden erstreckt, wird jedes Jahr eine beeindruckende Vielfalt an gehaltvollen Weinen produziert.
Die Lombardei ist vor allem für ihren Schaumwein 'Franciacorta' bekannt. Dieser italienische Schaumwein gedeiht hier hervorragend in kalkhaltigen Böden und profitiert von einer komplexen und zart cremigen Struktur, die von einem milden Klima und einer langen Reifezeit in den Winzereien geprägt ist. Kein Wunder also, dass er oft mit dem französischen Champagner verglichen wird.
Weißweine wie Lugana oder Trebbiano di Lugana sind eine weitere Spezialität der Region. Sie überzeugen mit ihrem facettenreichen Aromenspektrum, das je nach Ausbau variieren kann und dennoch immer eine angenehme Harmonie und Frische aufweist.
Ein weiteres Highlight sind die Rotweine aus der Lombardei. Rote Rebsorten wie Nebbiolo, Pinot Nero und Barbera bieten eine eindrucksvolle Vielfalt. Während die Nebbiolotraube für ihren tiefen, tanninreichen und langlebigen Wein bekannt ist, verführen uns Pinot Nero und Barbera mit ihrem Harmonischen und fruchtigen Charakter.
Ganz besonders schätze ich die Region um Valtellina und Oltrepo Pavese, wo traditionelle Herstellungsverfahren und lokale Rebsorten eine erstaunliche Komplexität hervorbringen, die ich jedem Weinliebhaber nur empfehlen kann.
Die Lombardei ist also geprägt von einer enormen Vielfalt, einem hohen Qualitätsniveau und authentischen, charakterstarken Weinen. In dieser norditalienischen Schatzkiste findet jeder Weingenießer etwas Einzigartiges, das auf seiner Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Weine nicht fehlen sollte.
Ca Maiol - Provenza - der Produzent von Lugana DOC Prestige Cà Maiol
Im Herzen des südlichen Gardaseeufers kreiert Ca Maiol - Provenza Weine, die die Sinne mit ihrer Klarheit, Finesse und regionalen Ausdrucksstärke wachrütteln. Turbiana, die Seele der Lugana, entfaltet hier einen Charakter, der sich tief mit dem mineralisch geprägten Boden und der Nähe zum Wasser verwoben zeigt. Besonders eindrücklich liefert der Lugana DOC von Ca Maiol: Im Glas leuchtet er hellgelb, in der Nase entfalten sich animierende Aromen von weißen Pfirsichblüten, Limettenzesten und einem feinen Hauch von Mandeln – begleitet von dieser kühl-mineralischen Brise, die unmissverständlich an die vom Gardasee getragenen Winde erinnert. Am Gaumen frisch und saftig, mit präsenter, aber reifer Säure, zeigt er am mittleren Gaumen eine seidige Textur und im Abgang eine elegante Salzigkeit, wie man sie selten findet. Bei einem Besuch während der Ernte vor einigen Jahren bleibt besonders die besondere Stimmung auf den abendlichen Lesefahrten in Erinnerung: Das leise Rascheln der Blätter, ein warmes Licht, das letzte Glitzern des Sees – und schon damals erzählten Winzer Giovanni und sein Team voller Stolz von einzelnen Parzellen, die im Endprodukt so unverwechselbar präsent sind. Die Weine von Ca Maiol begleiten am Tisch nicht nur elegante Fischgerichte oder zartes Gemüse, sondern bringen stets ein Stück norditalienische Lebensfreude und die Ursprünglichkeit ihrer Herkunft ins Glas.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2024Lugana DOC Vigneto Mandolara Le Morette Valerio Zenato-13%Preistipp!Italien
VenetienWeißweintrocken -
2023Lugana DOC Benedictus Le Morette Valerio Zenato-16%Preistipp!Italien
VenetienWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Ca Maiol - Provenza | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Lombardei | ||||||||||||||||||||
Land | Italien | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8-10°C | ||||||||||||||||||||
Auszeichnungen | Falstaff 90 Punkte 2021 | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | CÀ MAIOL Srl, Società Agricola Via dei Colli Storici, 119, 25015 Desenzano del Garda (BS) | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure where id=87751 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 |