Lugana San Vigilio DOP
- Exzellenter Weißwein aus der Lombardei, Italien
- Typische Lugana-Aromen: Mandeln, Zitrusfrüchte, Wildblumen
- Ausgewogene Säure und elegante Frische
- Ideal für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte
- San Vigilio DOP Qualitätsgarantie
Weinnotiz
Der Lugana San Vigilio DOP von Selva Capuzza ist ein erstklassiger Weißwein aus der Lombardei in Norditalien. Er wird aus der Trebbiano di Lugana Traube hergestellt, die ausschließlich in dem kleinen Gebiet um den See di Lugana angebaut wird. Das Weinbaugebiet um den See di Lugana ist berühmt für seine idealen Bedingungen für den Anbau von Trebbiano di Lugana: Das milde Klima und die Schutzwirkung des Sees vor starken Winden sorgen für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben.
Der Lugana San Vigilio DOP von Selva Capuzza präsentiert sich im Glas in einer hellen strohgelben Farbe. Im Aroma offenbart er eine fruchtige und floralen Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten und Apfel. Am Gaumen ist er frisch und erfrischend, mit einer angenehmen Säure und einer angenehmen Mineralität, die auf seine Herkunft am Seeufer zurückzuführen ist. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Apfel setzen sich auch im Geschmack fort und sorgen für eine ausgewogene Harmonie. Im Abgang bleibt eine angenehme und anhaltende Frische zurück.
Der Lugana San Vigilio DOP von Selva Capuzza ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten, aber auch zu Vorspeisen und leichten Pastagerichten. Er wird am besten bei einer Temperatur von 8-10°C serviert.
Serviervorschlag Lugana San Vigilio DOP
- Gebratener Zander mit Zitronen-Kräuter-Butter
- Spaghetti Vongole mit Knoblauchöl und Cherrytomaten
- Risotto mit grünem Spargel und Parmesan
Lugana, die Rebsorte von Lugana San Vigilio DOP
Lombardei - Anbaugebiet von Lugana San Vigilio DOP
Selva Capuzza - der Produzent von Lugana San Vigilio DOP
Die Weine von Selva Capuzza sind keine austauschbaren Vertreter der Region. Schon der Lugana San Vigilio, aus der autochthonen Turbiana-Traube gekeltert, überzeugt mit klarer, zitrischer Nase, mineralischer Präzision und einem Nachhall, der an Sommerregen auf Kieselsteinen erinnert. In den Rotweinen, etwa dem Garda Classico DOC, spiegelt sich das saftige Spiel dunkler Beeren und eine würzige Frische – eine Einladung, einen zweiten Schluck zu nehmen. In all diesen Weinen findet sich das handwerkliche Gespür und die unaufgeregte Ruhe der Familie Formentini wieder, die seit über einem Jahrhundert ihre Heimat mit jedem Jahrgang neu interpretiert.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2023Lugana DOC Benedictus Le Morette Valerio Zenato-16%Preistipp!Italien
VenetienWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Selva Capuzza | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Lombardei | ||||||||||||||||||||
Land | Italien | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | °C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Selva Capuzza, 25015 Desenzano del Garda - Brescia - Italia | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure where id=87751 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 |