2020
Marsannay La Combe du Pré AOP
58,17 €
77,56 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Charakteristischer Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund.
- Marsannay La Combe du Pré AOP garantiert hohe Qualität.
- Noten von roten und dunklen Beeren, Kirschen und Gewürzen.
- Perfekter Begleiter zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder Käse.
- Ein eleganter, gut ausbalancierter und komplexer Wein.
Weinnotiz
Information zum Wein Der Marsannay La Combe du Pré stammt aus der 4.3 Hektar umfassenden Lage La Combe du Pré. Sie ist nördlich ausgerichtet, befindet sich auf einer Höhe von 300 Metern, gilt als eine der kältesten der Gemeinde und liegt unterhalb vom Wald de la Combe du Pré. Auf diesem Lieu-dit wird auf 3,55 Hektar Rotwein erzeugt. Der Rest ist dem Rosé vorbehalten. Die Reife der Trauben erfolgt jedes Jahr eine Woche später als in Gevrey-Chambertin. Galeyrand besitzt 0,5 Hektar. Die Weinbergsarbeit ist biologisch, teils biodynamisch und arbeitsintensiv. Der Pinot Noir wurde weitgehend entrappt in Tanks vergoren, der Ausbau fand über zwölf Monate in gebrauchten Eichenfässern (228 l) mit wenig Neuholzanteil (15 bis 20 %) statt. Jérôme nutzte ausschließlich einheimische Hefen, es gab keine Schönung, keine Enzyme und nur eine leichte Filtration (sofern nötig) sowie keine oder wenn, dann nur sehr geringe Dosen von SO2. Farbe leuchtendes tiefes Rubinrot Nase Der rote Marsannay aus der Lage La Combe du Pré öffnet sich mit einem intensiven Duft von saftigen jungen Kirschen sowie von etwas Holz und Karamell. Letzteres passt mit seiner leicht warmen Note sehr gut als Kontrapunkt zu den überwiegenden herzhaft frischen Aspekten dieses Weines. Gaumen Am Gaumen zeigt sich der Pinot Noir saftig, druckvoll und kühl mit einer ordentlichen Portion frischer, ja geradezu explosiver Säure, die ideal proportioniert ist für einen solch großzügigen, saftigen und eleganten Jahrgang. Die dunkle jugendliche Frucht ist saftig, das Tannin fein und seidig. Man schmeckt hier viel Energie und eine angenehme Kernigkeit neben den eleganten Zügen, über die der Wein verfügt. (Fisch) (Fleisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.01.2023, Copyright Christoph Raffelt
Restzucker:1 g/l / Säuregehalt:
Restzucker:1 g/l / Säuregehalt:
Serviervorschlag Marsannay La Combe du Pré AOP
Franz. Landbrot mit Schinken, Eggs Benedict, geschmorten Pilzen und Sauce Hollandaise (Fleisch) ; Skrei mit Senfsauce, frittierten Flower Sprouts und Bratkartoffeln (Fisch) ; Beef Ribs mit Roquefort-Sauce (Fleisch)
Spätburgunder, die Rebsorte von Marsannay La Combe du Pré AOP
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Burgund - Anbaugebiet von Marsannay La Combe du Pré AOP
Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt.
Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass.
Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert.
Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist.
In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region.
Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.
Jérôme Galeyrand - der Produzent von Marsannay La Combe du Pré AOP
Jérôme Galeyrand ist ein Winzer aus Burgund und gehört zu den aufstrebenden jungen Talenten der Region. Seine Leidenschaft für Wein und sein Streben nach Perfektion zeigen sich in jedem seiner Weine. Das Terroir spielt für Galeyrand eine entscheidende Rolle, er setzt auf biodynamische Landwirtschaft und respektvollen Umgang mit der Natur, um das Beste aus seinen Trauben herauszuholen. Seine Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Komplexität aus.
Die Weinberge von Jérôme Galeyrand liegen in der Côte de Nuits und Côte de Beaune, den bekanntesten Weinregionen Burgunds. Hier kultiviert er sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei er sich auf Pinot Noir und Chardonnay spezialisiert hat. Seine Weine sind geprägt von der unverwechselbaren typischen Burgunder-Aromatik, die durch die Lagerung in Eichenfässern und die Kombination aus Kalkstein- und Lehmböden entsteht.
Galeyrand arbeitet mit viel Hingabe und Kreativität an seinen Weinen, um seinen Kunden außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu bieten. Seine Weine sind wahre Gaumenfreuden, die in der gehobenen Gastronomie auf der ganzen Welt geschätzt werden. Wer einen authentischen und qualitativ hochwertigen Wein aus Burgund sucht, sollte die Weine von Jérôme Galeyrand unbedingt probieren.
Die Weinberge von Jérôme Galeyrand liegen in der Côte de Nuits und Côte de Beaune, den bekanntesten Weinregionen Burgunds. Hier kultiviert er sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei er sich auf Pinot Noir und Chardonnay spezialisiert hat. Seine Weine sind geprägt von der unverwechselbaren typischen Burgunder-Aromatik, die durch die Lagerung in Eichenfässern und die Kombination aus Kalkstein- und Lehmböden entsteht.
Galeyrand arbeitet mit viel Hingabe und Kreativität an seinen Weinen, um seinen Kunden außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu bieten. Seine Weine sind wahre Gaumenfreuden, die in der gehobenen Gastronomie auf der ganzen Welt geschätzt werden. Wer einen authentischen und qualitativ hochwertigen Wein aus Burgund sucht, sollte die Weine von Jérôme Galeyrand unbedingt probieren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2019Pernand-Vergelesses 1er Cru Île des Vergelesses rouge Chandon de BriaillesFrankreich
BurgundRotweintrocken -
2020Gevrey Chambertin AC Bourgogne Bouchard Aîné & Fils-22%Preistipp!Frankreich
BurgundRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Winzer | Jérôme Galeyrand |
Anbaugebiet | Burgund |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 15° |
Inverkehrbringer | Jerome Galeyrand, 2 route nationale 74, 21220 Brochon / France |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |