2021

Mäushöhle am Kirchenberg

17,33 €
23,11 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Erstklassiger Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Pfalz
  • Ausgeprägtes Bukett mit Noten von Äpfeln und Zitrusfrüchten
  • Perfekte Balance zwischen Säure und Süße
  • Ideal für besondere Anlässe oder als Begleiter zu Fischgerichten
  • Traditionelle Herstellung garantiert hohe Qualität

Weinnotiz

Die Weine der N-Serie stellen eine experimentelle und hochkreative Spielwiese für Michael Andres dar. Kleine Partien erfahren hier maximale Freiheit und Zeit in jeglichen Prozessen. Spontane Gärung und keine angewandte Filtration einen sie alle. N steht für Natural, No filtration, No Limits und Next Level. Die Maushöhle am Kirchenberg steht auf uralten Sandsteinterrassenanlagen. Die kargen Buntsandstein-Verwitterungsböden gibt es in dieser Form nur an wenigen Stellen. Die Lage ist nach Südosten orientiert und nahe am Waldrand gelegen. Er wird spontan im Stahltank vergoren. Es fand kein Säureabbau statt. Bis zum Abstich liegt der Riesling auf der Feinhefe bis Juni 2022.   Funkelndes Strohgelb, helle und grüne Einschlüsse   Die Weine von Michael Andres verfolgen immer mehr einem klaren Gedanken. Purer Ausdruck ihrer Herkunft bei Finesse und Eleganz sowie einer eigenen, klaren Handschrift. Pure Pfalz im Glas, die von feiner Frucht und Terroir zugleich lebt. Ein Hauch herber Apfel duelliert mit einer feinen Brise Kräutergarten um die Vorherrschaft in der Nase. Gelbe und rote Äpfel öffnen sich in Hülle und Fülle. Ganz zart zeigt er uns reifen Pfirsich sowie Grapefruit. Die Balance aus Fruchtdichte und Frische ist sehr gelungen. Aus dem Kräutergarten offenbart er Melisse, Thymian, Kerbel und Salbei. In Summe ergibt sich ein sehr ansprechender Duft im Glas.   Am Gaumen führt er dies nahtlos fort. Die Frucht wird dabei von diesem wiederkehrenden positiv herben Akzent untergraben. Zeitgleich wirkt er straff und kühl. Die Säure ist typisch für eine Pfälzer: markant, aber perfekt integriert. Er wirkt rassig und voller Charakter. Das darf durchaus auch anecken. Frucht und Kräuter kommen analog zur Nase wieder zum Vorschein. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 25.01.2023, Copyright Marian Henß

Serviervorschlag Mäushöhle am Kirchenberg

Pfälzer Saumagen, Röstkartoffeln und geschmolzene Zwiebeln (Fleisch) ; Forelle blau mit Meerrettich-Sahne-Sauce und Pellkartoffeln (Fisch) ; Salat von Sellerie und Apfel mit Walnüssen und Leindotteröl-Vinaigrette (Gemüse & Vegetarisch)

Riesling, die Rebsorte von Mäushöhle am Kirchenberg

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Pfalz - Anbaugebiet von Mäushöhle am Kirchenberg

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Michael Andres - der Produzent von Mäushöhle am Kirchenberg

Michael Andres ist ein Winzer aus Pfalz, der mit Leidenschaft und Hingabe Wein anbaut und produziert. Seine Weine zeichnen sich durch kräftige Aromen und einen unverwechselbaren Charakter aus, der sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert. Dabei setzt er auf traditionelle Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung, um die natürlichen Aromen der Reben bestens zur Geltung zu bringen. Neben der Qualität seiner Weine legt Michael Andres großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Anbaumethoden. Daher sind seine Weine nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Statement für eine bewusste und verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen. Besuchen Sie Michael Andres und lassen Sie sich von seinen preisgekrönten Weinen überraschen!
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 12,80 € Sonderangebot 11,14 €
    14,85 € / l
  2. UVP 18,34 € Sonderangebot 14,77 €
    19,69 € / l
  3. UVP 11,89 € Sonderangebot 9,73 €
    12,97 € / l
  4. UVP 18,34 € Sonderangebot 10,54 €
    14,05 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Michael Andres
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Weingut Michael Andres, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg/Pfalz / Germany; Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH