2018

N°.1 Spätburgunder Deidesheimer Mäushöhle Pfalz QbA trocken

32,46 €
43,28 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Eleganter Spätburgunder aus der renommierten Pfalz-Region.
  • Trocken, mit reifen Kirschen- und Beerenaromen.
  • Biologisch zertifiziert und nachhaltig produziert (DE-Öko-039).
  • Perfekt zu Wildgerichten, Käse und festlichen Anlässen.
  • Handgelesene Trauben von erstklassigem Terroir.

Weinnotiz

Der Rotwein N°.1 Spätburgunder Deidesheimer Mäushöhle Pfalz QbA trocken von Martin & Georg Fußer ist eine exquisite Wahl für Weinkenner und Genießer gleichermaßen. Dieser Bio-zertifizierte Spätburgunder, aus dem renommierten Anbaugebiet Pfalz in Deutschland, spiegelt die Leidenschaft und das handwerkliche Können der Winzer wider. In der Nase entfaltet der Wein ein komplexes Bouquet von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von feinen Gewürzen, ergänzt durch subtile erdige Noten. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und vielschichtig, mit einer samtigen Textur und gut integrierten Tanninen, die dem Wein Struktur und Tiefe verleihen. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während der lange Abgang von der Expertise des Winzerteams zeugt. Der N°.1 Spätburgunder aus der Einzellage Deidesheimer Mäushöhle ist nicht nur ein Ausdruck der hervorragenden Qualität, die dieses Terroir bieten kann, sondern auch ein Zeugnis des nachhaltigen Weinbaus der Gebrüder Fußer. Er passt hervorragend zu Gerichten wie Wild, Lamm oder gereiftem Käse und bietet ein bemerkenswertes Genusserlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Serviervorschlag N°.1 Spätburgunder Deidesheimer Mäushöhle Pfalz QbA trocken

```html

Entdecken Sie die perfekte Begleitung zu unserem Spätburgunder aus der Pfalz.

  • Rinderfilet mit Pilzrisotto
  • Ente à l'Orange
  • Gegrilltes Gemüse mit Balsamico
```

Spätburgunder, die Rebsorte von N°.1 Spätburgunder Deidesheimer Mäushöhle Pfalz QbA trocken

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Pfalz - Anbaugebiet von N°.1 Spätburgunder Deidesheimer Mäushöhle Pfalz QbA trocken

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Martin & Georg Fußer (DE-Öko-039) - der Produzent von N°.1 Spätburgunder Deidesheimer Mäushöhle Pfalz QbA trocken

Im Herzen der Südpfalz, zwischen Mandelbäumen und den flachen Ausläufern des Pfälzerwaldes, führt die Familie Fußer ein Weingut, das wie kaum ein anderes die Handschrift zweier Brüder trägt: Wer Martin und Georg im Weinberg begegnet, spürt sofort ihre geerdete Leidenschaft – und das Streben nach wahrer Ausdruckskraft im Glas. Aus Pleisweiler-Oberhofen stammen Weine, die nicht von der Stange sind, sondern stets eine subtile Spannung zwischen Klarheit und Tiefgang aufbauen. Besonders der Riesling 'Vom Kallstadter Saumagen' bleibt im Gedächtnis: Schon das Bouquet verströmt reife Aprikosen, Grapefruit und einen Hauch von zerstoßenem Stein, während am Gaumen eine präzise Mineralität und ein pulsierendes Säuregerüst hervorstechen – ein Wein, der mühelos zwischen Opulenz und filigraner Finesse balanciert. Wer Glück hat, erlebt Georg an einem frühen Herbstmorgen am Weinbergsrand, mit schmutzigen Händen, das Lesegut prüfend – und erfährt dabei kleine Geschichten aus 40 Lesetagen, von kühlen Nächten, plötzlichem Nebel und dem Moment, wenn ein Jahrgang zu 'singen' beginnt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2018
Winzer Martin & Georg Fußer (DE-Öko-039)
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Martin & Georg Fußer D 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH