2023
Now or never Petnat
UVP
20,26 €
Sonderangebot
18,30 €
24,40 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Spritziger Pet Nat aus Österreichs Anbaugebiet Neusiedlersee.
- Natürliche Herstellung mit unverfälschtem Charakter.
- Fruchtige Aromen mit einem Hauch von Zitrus.
- Ideal für spontane Anlässe und Feiern.
- Perfekte Balance aus Frische und Lebendigkeit.
Weinnotiz
Farbe: helles himbeerrosa mit leicht trüben Reflexen. Charakteristik: lebendig und unbeschwert mit Aromen von roten Beeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Pfirsich, florale Nuancen und ein leicht herber Anklang verleihen dem Wein Tiefe, während feines Mousseux den Gaumen umspielt, ein fruchtiges, leichtfüßiges Fest, das mit spielerischer Leichtigkeit und subtiler Süße endet
Serviervorschlag Now or never Petnat
Ein sommerlicher Salat mit reifen Pfirsichen, Rucola und Burrata unterstreicht die fruchtige Frische und die feine Perlage des Weins. Ebenso harmoniert er hervorragend mit einer würzigen Thunfisch-Tataki auf Sesamkruste, deren Umami-Noten durch die lebendige Säure und mineralische Struktur des Pet-Nat perfekt ausbalanciert werden.
Auszeichnungen für Now or never Petnat
, ,
Neusiedlersee - Anbaugebiet von Now or never Petnat
Das Weinanbaugebiet Neusiedlersee, eingebettet in die österreichischen Provinzen Burgenland und Niederösterreich, ist wahrlich eine Oase für Weinkenner und Liebhaber. Als Sommelier zieht mich dieses magische Fleckchen Erde immer aufs Neue in seinen Bann - bietet es doch eine erstaunliche Vielfalt an Weinstilen, die auf eine lange Tradition des Weinbaus treffen.
Geprägt von dem enormen Mikroklima, dank seiner Lage zwischen dem Neusiedler See und dem Leithagebirge, entstehen hier Weine von einzigartiger Komplexität und Ausdrucksstärke. Der See beeinflusst das Klima durch seine Temperatur ausgleichende Wirkung und die massiven Lehm- und Schieferböden des Leithagebirges bieten eine ideale Voraussetzung für kraftvolle, mineralische Weine.
Die lokale Fauna hebt den Anbaubereich Neusiedlersee definitiv von anderen Regionen ab. Der süße Nebel, der regelmäßig vom See aufsteigt, erzeugt perfekte Bedingungen für die Produktion der weltberühmten österreichischen Süßweine, besonders die edelfäuligen Trockenbeerenauslesen.
Aber nicht nur der Süßwein hat hier Tradition. Zahlreiche autochthone Rebsorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent gedeihen hier hervorragend, aber auch international prämierte Weißweine aus Grüner Veltliner und Welschriesling sind am Neusiedlersee zuhause.
Der Anbaubereich Neusiedlersee zeichnet sich zudem durch einen respektvollen Umgang mit der Natur und eine nachhaltige Produktionsweise aus. Viele Winzer arbeiten biodynamisch und legen Wert auf den Schutz und die Erhaltung der einzigartigen Biodiversität dieser Region.
Die Weine vom Neusiedlersee faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Sie sind geprägt von der Landschaft und dem Klima, von der Leidenschaft und dem Können der Winzer. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über den Ort, die Menschen und die Tradition des Weinbaus in dieser wunderschönen Region. Der Neusiedlersee ist somit mehr als nur ein Weinanbaugebiet - er ist eine Weinheimat.
Georg und Katharina Preisinger - der Produzent von Now or never Petnat
Inmitten der faszinierenden Landschaften des Seewinkels führen Georg und Katharina Preisinger ihr Weingut mit einer Handschrift, die kompromisslos auf Charakter und Herkunft der Weine fokussiert. An den Ufern des Neusiedler Sees, wo sich das Licht der steppengelben Sonnenuntergänge besonders intensiv auf den Reben spiegelt, entstehen hier Weine, die den Dialog zwischen Natur und Handwerk aufs Schönste abbilden. Wer einmal den mineralisch kühlen, feingliedrigen Chardonnay verkostet hat, wird sich an die elegante Salzigkeit erinnern, die von den lehmreichen Böden herrührt – ein Wein, der an Sommerabenden wie von selbst Geschichten erzählt. Beim Blaufränkisch, etwa aus der Lage Goldberg, verbindet sich die saftige Kirschfrucht mit einer lebhaften Säure und subtilen Kräuternoten wie Thymian und Lavendel. Unvergessen bleibt das Jahr 2015, als nach einer ungewöhnlich heißen Wachstumsperiode die Lese von Hand früher als üblich begann – das Ergebnis war ein Rotwein mit strukturgebenden Tanninen und tiefer Würze, ein echter Zeitzeuge für Kenner. Bei Besuchen auf dem Gut spürt man rasch, dass Georg lieber im Weinberg als am Schreibtisch steht – und dass Katharinas unverwechselbare Etiketten jeden Wein zum kleinen Kunstwerk machen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Schlumberger White Secco Méthode Traditionnelle Schlumberger SektkellereiPrämiert-15%Preistipp!ÖsterreichFrizzante & Spumantebrut
-
Schlumberger Grüner Veltliner Brut Jahrgang Méthode Traditionnelle Schlumberger SektkellereiPrämiert-15%Preistipp!ÖsterreichFrizzante & Spumantebrut
-
Schlumberger Rosé Brut Jahrgang Méthode Traditionnelle Schlumberger Sektkellerei-15%Preistipp!ÖsterreichFrizzante & Spumantebrut
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Georg und Katharina Preisinger |
Anbaugebiet | Neusiedlersee |
Land | Österreich |
Weinsorte | Frizzante & Spumante |
Serviertemperatur | °C |
Auszeichnungen | , , |
Inverkehrbringer | Weinkontor Freund GmbH, D - 33829 Borgholzhausen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |