2023
Oberbergener Bassgeige Chardonnay Baden QbA trocken
UVP
24,19 €
Sonderangebot
21,47 €
28,63 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter trockener Weißwein aus dem Anbaugebiet Baden
- Intensive Aromen von grünen Äpfeln und weißen Blüten
- Besondere Mineralität durch die Lagenlage Oberbergener Bassgeige
- 100% Chardonnay sorgt für Eleganz und Komplexität
- Optimaler Begleiter für Fischgerichte und milden Käse
Weinnotiz
Herrlicher Duft nach Aprikosen und Minze, vielschichtiges#Aroma, kraftvoller Körper, Finesse
Restzucker:1,60g/l / Säuregehalt:5,40g/l
Am Anfang war bei den Kellers die Gastronomie und die Idee, Weine als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen. Ein umweltgerechter, schonender Weinbau<> mit organischer Düngung zählt beim Weingut Franz Keller - Schwarzer Adler zu den Grundsätzen. Franz Keller<> (1927 - 2007) war in Deutschland der wohl wichtigste Vorkämpfer für durchgegorene Weine und den Weinausbau im Barrique-Fass. Er und in seiner Nachfolge der jetzige Patron Fritz Keller<> haben das Weingut an die nationale Spitze geführt und besitzen auch international große Beachtung. Ein handwerklich perfekter Ausbau mit reifem und angenehmem Lesegut ist die Grundlage der frischen und großen Weine, die in großen und in kleinen Eichenholzfässern reifen. Die Weißweine von der Oberbergener Bassgeige<> sind durch den Ausbau in Stahltanks filigran und lebendig.
Restzucker:1,60g/l / Säuregehalt:5,40g/l
Am Anfang war bei den Kellers die Gastronomie und die Idee, Weine als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen. Ein umweltgerechter, schonender Weinbau<> mit organischer Düngung zählt beim Weingut Franz Keller - Schwarzer Adler zu den Grundsätzen. Franz Keller<> (1927 - 2007) war in Deutschland der wohl wichtigste Vorkämpfer für durchgegorene Weine und den Weinausbau im Barrique-Fass. Er und in seiner Nachfolge der jetzige Patron Fritz Keller<> haben das Weingut an die nationale Spitze geführt und besitzen auch international große Beachtung. Ein handwerklich perfekter Ausbau mit reifem und angenehmem Lesegut ist die Grundlage der frischen und großen Weine, die in großen und in kleinen Eichenholzfässern reifen. Die Weißweine von der Oberbergener Bassgeige<> sind durch den Ausbau in Stahltanks filigran und lebendig.
Serviervorschlag Oberbergener Bassgeige Chardonnay Baden QbA trocken
Weißwein Oberbergener Bassgeige Chardonnay Baden QbA trocken von Weingut Franz Keller aus Baden.
- Risotto mit frischen Meeresfrüchten.
- Gefüllte Hähnchenbrust mit Zitronensauce.
- Knusprige Ziegenkäse-Tarte mit Honig und Rosmarin.
Chardonnay, die Rebsorte von Oberbergener Bassgeige Chardonnay Baden QbA trocken
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.
Baden - Anbaugebiet von Oberbergener Bassgeige Chardonnay Baden QbA trocken
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Franz Keller - der Produzent von Oberbergener Bassgeige Chardonnay Baden QbA trocken
Franz Keller ist ein renommierter Winzer aus Baden, der in der Weinbranche für seine hochwertigen Weine und seine jahrzehntelange Erfahrung bekannt ist. Er ist Inhaber des traditionsreichen Weinguts Franz Keller und führt es bereits in der dritten Generation. Auf den steilen Hängen des Kaiserstuhls wachsen hier in bester Lage Reben von höchster Qualität. Franz Keller verfolgt eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung, um den Charakter und die Besonderheiten des Bodens und des Klimas perfekt zum Ausdruck zu bringen. Die Weine von Franz Keller werden sowohl national als auch international geschätzt und mehrfach ausgezeichnet. Besonders bekannt sind seine Spätburgunder-Weine, die zu den besten Deutschlands gehören. Neben der Produktion von Wein engagiert er sich auch in zahlreichen Gremien und Organisationen – er ist beispielsweise Vorstandsmitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter und Präsident des Verbandes Deutscher Naturweinversteigerer. Franz Keller ist ein leidenschaftlicher Winzer mit großem Fachwissen und einem unwiderstehlichen Charme, der ihn zum beliebten Gastgeber macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2023Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & SansibarDeutschland
PfalzWeißweintrocken -
2023Schwedhelm Chardonnay Zellertal QbA trocken Klosterhof WeinvertriebsDeutschland
PfalzWeißweintrocken -
-
2024Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & SansibarDeutschland
PfalzWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Franz Keller |
Anbaugebiet | Baden |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12 C°C |
Inverkehrbringer | Weingut Franz Keller - Schwarzer Adler D 79235 Vogtsburg-Oberbergen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.0 |