2023

Pago Carraovejas (1,5l Magnum)

86,81 €
57,87 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Ausgezeichneter Rotwein aus Ribera del Duero, Spanien
  • Magnumflasche (1,5l) für besondere Anlässe
  • Intensive Farbe und komplexes Aroma
  • Perfekte Harmonie zwischen Frucht und Holz
  • Hochwertige Herstellung durch traditionelles Winzerhandwerk

Weinnotiz

Pago de Carraovejas ist der höchste Ausdruck des Tals; ein Wein voller Nuancen. Aus einem Prisma der Balance und eines frischen Charakters erscheint der Wein voluminös und gleichzeitig agil. Rund und lebendig. Die floralen Nuancen begleiten die Frucht in einer von Eleganz, Intensität und Struktur geprägten Ausarbeitung. Es drückt die Berufung des Weinguts aus, sich dem Terroir zu nähern und seine Eigenschaften zu repräsentieren. Für die Produktion des Pago de Carraovejas wurden die drei auf dem Gut vorhandenen Sorten verwendet: Tinto Fino (Tempranillo),Cabernet Sauvignon und Merlot

Serviervorschlag Pago Carraovejas (1,5l Magnum)

Der Rotwein Pago Carraovejas passt gut zu Gerichten mit rotem Fleisch, Wild, Lamm, Rind und Schwein. Es lässt sich auch gut mit Käse und herzhaften Wurstplatten kombinieren. Einige Vorschläge können sein: - Gegrilltes Steak mit Rosmarin und Knoblauch - Gebratene Lammkeule mit Kräutern - Wildschwein-Ragout - Entrecote mit Kartoffelpüree - Roastbeef mit Gemüse - Käseplatte mit reifen Käsesorten wie Manchego oder Parmesan

Rebsorten von Pago Carraovejas (1,5l Magnum)

Pago Carraovejas (1,5l Magnum) ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot & Tempranillo

Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Tempranillo:
Tempranillo, die edle Rebsorte Spaniens, fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und Tiefe. Ursprünglich aus der Region Rioja stammend, zeichnet sie sich durch ihre markante, rubinrote Farbe und komplexe Aromen von roten Früchten, Tabak und vanilligen Gewürznoten aus. Im Glas entfalten sich oft Nuancen von Kirsche, Pflaume und getrockneten Kräutern. Ihre ausgewogene Säure und zarte Tannine machen Tempranillo-Weine zu harmonischen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten - von Tapas über gegrilltes Fleisch bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Ein Genuss für Kenner und Genussliebhaber gleichermaßen.

Ribera del Duero - Anbaugebiet von Pago Carraovejas (1,5l Magnum)

Die majestätische Landschaft des Ribera del Duero, die sich größtenteils über die nördlichen Ebenen Spaniens erstreckt, gilt zweifelsfrei als eine der besten und angesehensten Weinanbau-Regionen der Welt. Als Sommelier feiere ich dieses spektakuläre Gebiet, das sich auf einem hohen Plateau bis zu 800 Meter über dem Meeresspiegel abhebt und sich entlang des Duero-Flusses erstreckt. Die rigiden klimatischen Bedingungen, geprägt durch extreme Temperaturschwankungen und langanhaltende trockene Perioden, erschweren den Reben das Überleben und haben dennoch zu hochintensiven, ausdrucksstarken Weinen geführt. Der durchlässige, kalk- und eisenhaltige Boden interagiert harmonisch mit diesen harten Bedingungen und sorgt für eine natürliche Drainage und Mineralität, die den Weinen Tiefe und Komplexität verleiht. Das Zentrum des Ribera del Duero ist ohne Zweifel der autochthone Tinto Fino, oder auch Tempranillo bekannt, der als König der spanischen roten Rebsorten gilt. Von ihm stammen markante, intensive Rotweine, von tiefdunkel kirschroter Farbe, gekennzeichnet durch Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und oft zarten Rauchnoten, zusammen mit einer eindrucksvollen Struktur und Langlebigkeit. Ribera del Duero ist Heimat großer Weingüter und weltberühmter Weinmarken wie Vega Sicilia und Pesquera, die robuste, energische Weine von ausgezeichneter Qualität produzieren. Doch auch kleinere Bodegas tragen zum hohen Anspruch dieser Region bei und bieten innovative Weine, die experimentell zu neue Territorien vorstoßen. Die Reputation der Ribera del Duero wird verdienterweise von Weinkritikern und Weinliebhabern weltweit anerkannt. Jeder Tropfen Wein aus dieser Region spiegelt die harten, rohen und unnachgiebigen Bedingungen wider, die die Reben zu ertragen haben, und ist ein erhabenes Zeichen der Vereinigung von Mensch und Natur in ihrer strengsten und schönsten Form. Dabei ist jede Flasche Ribera del Duero-Wein nicht nur ein Genussmittel, sie ist ein Ausdruck der Leidenschaft und Hingabe, die die Winzer in die Pflege dieser besonderen Weinregion stecken.

Pago de Carraovejas - der Produzent von Pago Carraovejas (1,5l Magnum)

Schon der erste Blick über die Weinberge von Pago de Carraovejas bei Peñafiel eröffnet ein Schauspiel aus Kalksteinterrassen, steilen Hängen und windzerzausten Rebstöcken. Hier, auf fast 900 Metern Höhe, entstehen Weine, die nicht nur durch Kraft, sondern durch ihre vielschichtige Finesse bewegen. Typisch ist vor allem der Crianza: Tief rubinrot im Glas, duftet er vielschichtig nach dunkler Kirsche, Veilchen und leichter Graphitnote. Am Gaumen breitet sich ein markantes Spiel aus reifer Frucht, seidigen Tanninen und feiner Frische aus – ein Wein, der die herbe Schönheit Kastiliens in jeder Facette einfängt. Begegnungen mit der Familie Ruiz, die das Gut leitet, bleiben unvergessen: Gastgeber, deren Leidenschaft für authentischen Weingenuss in jedem Detail spürbar wird, sei es im Gespräch über eigenwillige Böden oder beim Probieren seltener Einzellagen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Pago de Carraovejas
Anbaugebiet Ribera del Duero
Land Spanien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer La Propiedad Pago de Carraovejas S.L.U., Peńafiel (Valladolid), Espańa
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 15
© 2025 perbaccowein GmbH