2023
Pannobile Rot QbA Burgenland
UVP
38,51 €
Sonderangebot
33,17 €
44,23 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Kräftige Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen
- Eleganter, vollmundiger und samtiger Geschmack
- Perfekte Balance zwischen Frucht und Säure
- Aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen im Burgenland
- Exzellenter Begleiter zu Fleischgerichten und Käse
Weinnotiz
Der Pannobile Rot QbA Burgenland von Paul Achs ist ein exquisites Beispiel für die herausragende Qualität der österreichischen Rotweine aus dem renommierten Anbaugebiet Burgenland. Dieser Wein ist eine harmonische Cuvée, die vor allem aus den regionaltypischen Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent besteht.
Im Glas zeigt sich der Pannobile Rot mit einer tiefen, rubinroten Farbe, die das Versprechen eines vollmundigen Genusserlebnisses gibt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen dunklen Beeren, wie Brombeeren und Schwarzkirschen, ergänzt durch subtile Noten von Gewürzen und einem Hauch von feinem Eichenholz, das von der Reifung in Barrique-Fässern zeugt.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch elegant, mit einer beeindruckenden Balance zwischen fruchtiger Frische und samtigen Tanninen. Die mineralische Struktur, die dem Wein seine Tiefe verleiht, spiegelt das einzigartige Terroir des Burgenlands wider. Der Abgang ist langanhaltend und charmant, mit einer feinen Würze, die zum nächsten Schluck einlädt.
Der Pannobile Rot QbA Burgenland von Paul Achs ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie einem aromatischen Rinderbraten oder Wildgerichten, sowie zu würzigem Käse. Dieser Wein lädt dazu ein, besondere Anlässe zu feiern, ist aber auch an einem gemütlichen Abend ein Hochgenuss. Ein Paradebeispiel für die Kunst der Weinherstellung in Österreich, das sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.
Serviervorschlag Pannobile Rot QbA Burgenland
Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, zu Vorspeisen mit luftgetrocknetem Schinken, edlen Wildgeflügelund feinen Bratengerichten, Rehschulter mit Beerensauce sowie gute gereiften Käsesorten. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2028 zu genießen.
Auszeichnungen für Pannobile Rot QbA Burgenland
Falstaff WeinGuide 2016/17: 93 Punkte
Rebsorten von Pannobile Rot QbA Burgenland
Pannobile Rot QbA Burgenland ist ein Cuvée aus Blauer Zweigelt, Blaufränkisch & Saint LaurentBlauer Zweigelt:
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition. Blaufränkisch:
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Saint Laurent:
Der Saint Laurent ist eine edle Rebsorte, die ihren Ursprung im Elsass hat und heute vor allem in Österreich und Deutschland heimisch ist. Dieser charaktervolle Rotwein besticht durch seine tiefdunkle Farbe und ein intensives Aromenspiel von schwarzen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine samtige Struktur mit feinen Tanninen und einer angenehmen Frische. Saint Laurent eignet sich hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch und reifem Käse. Entdecken Sie diese exquisite Sorte in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer Eleganz und Komplexität verzaubern! Burgenland - Anbaugebiet von Pannobile Rot QbA Burgenland
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Paul Achs - der Produzent von Pannobile Rot QbA Burgenland
Wer einmal durch die sanft geschwungenen Rebgartenparzellen von Paul Achs in Gols spaziert ist, begreift rasch, woher die vielschichtige Ausstrahlung seiner Weine rührt. Die Rebstöcke drücken tief in den kiesigen Boden, den der Wind im Sommer mit den warmen Düften des Neusiedler See-Gebiets erfüllt. Der Fokus des Hauses liegt klar auf Blaufränkisch, einer Rebsorte, die in diesem Klima ihr volles Potenzial entfaltet. Es ist faszinierend, wie Achs Jahr für Jahr den Spagat zwischen kühler Präzision und dunkler, würziger Frucht in seinen Blaufränkisch-Weinen meistert – exemplarisch etwa im Blaufränkisch „Altenberg“, der mit dichten Cassisnoten, mineralischer Spannung und samtigen Tanninen brilliert. Das Zusammenspiel aus alten Reben, sensibler Lese und dem Feingefühl im Keller prägt das Profil: Mal erinnert ein Duft nach Tabak und Schwarzkirsche an einen regenverhangenen Erntemorgen, mal zirpt am Gaumen der Nachhall von Veilchen und Graphit. Solche Nuancenvielfalt ist das Ergebnis eines bewussten, naturverbundenen Umgangs mit Boden und Traube – eine ganz eigene Handschrift, gewachsen an einem Ort, der Jahr für Jahr neue Geschichten schreibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Zweigelt Föllikberg QbA Burgenland Kollwentz - Römerhof
Prämiert-16%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken -
2022Eichkogel QbA Burgenland Kollwentz - Römerhof
-15%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken -
2022OP Eximium No 32 QbA Burgenland Gesellmann
-15%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2023 |
|---|---|
| Winzer | Paul Achs |
| Anbaugebiet | Burgenland |
| Land | Österreich |
| Weinsorte | Rotwein |
| Serviertemperatur | 16-18°C |
| Auszeichnungen | Falstaff WeinGuide 2016/17: 93 Punkte |
| Inverkehrbringer | Weingut Paul Achs GmbH Neubaugasse 13 AT-07122 GOLS |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Geschmack | trocken |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |

