2022

Parcela 23 Tempranillo

UVP 14,27 € Sonderangebot 10,78 €
14,37 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Intensive Aromen dunkler Beeren und würziger Holztöne
  • Rebsorte: 100% Tempranillo aus Kastilien-La Mancha
  • Schmeichelnder Charakter, weiche Tanninstruktur
  • Ausgezeichnete Balance zwischen Frucht und Eichenholz
  • Perfekt zu Steak, Pasta und kräftigem Käse
Preistipp
Preistipp!
Land
Spanien
Kastilien-La Mancha
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken
24%

Weinnotiz

Dieser spanische Rotwein ist der perfekt Begleiter für traditionelle Wurstspezialitäten, gegrilltes Geflügel, Lamm- und Rindfleisch und gereiften Käse. Sattes Kirsch-Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase viel dunkle Beerenfrucht (besonders Brombeere, Schwarze Johannisbeere) und Schokolade, unterlegt mit den feinen Röstnoten der Eiche (Toast, Kaffee) und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen kraftvoll, saftig und vollmundig mit deutlich präsentem, doch sanft gereiftem Tannin und frischer, fein eingebundener Säure, gute Länge mit feinem Nachhall von dunkler Frucht und süßen Gewürzen. Restzucker: 2.9 / Säuregehalt: 5.56

Serviervorschlag Parcela 23 Tempranillo

zu traditionellen Wurtspezialitäten, gegrilltem Geflügel, Lamm- und Rindfleisch und gereiftem Käse

Tempranillo, die Rebsorte von Parcela 23 Tempranillo

Tempranillo, die edle Rebsorte Spaniens, fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und Tiefe. Ursprünglich aus der Region Rioja stammend, zeichnet sie sich durch ihre markante, rubinrote Farbe und komplexe Aromen von roten Früchten, Tabak und vanilligen Gewürznoten aus. Im Glas entfalten sich oft Nuancen von Kirsche, Pflaume und getrockneten Kräutern. Ihre ausgewogene Säure und zarte Tannine machen Tempranillo-Weine zu harmonischen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten - von Tapas über gegrilltes Fleisch bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Ein Genuss für Kenner und Genussliebhaber gleichermaßen.

Kastilien-La Mancha - Anbaugebiet von Parcela 23 Tempranillo

Kastilien-La Mancha, gelegen im Zentrum von Spanien, ist ein atemberaubendes und malerisches Weinanbaugebiet, das in der Welt des Weins für seine bemerkenswerten und erstklassigen Erzeugnisse anerkannt ist. Aus meiner Sicht als Sommelier repräsentiert diese Region eine einzigartige Harmonie aus Tradition, Innovation und unglaublichem Terroir. Dieses flache, weiträumige Land, auch bekannt als Don Quichottes Heimat, erstreckt sich über mehr als 500.000 Hektar Rebfläche und ist damit das größte Weinanbaugebiet der Welt. Geprägt durch ein kontinentales Klima - heiße trockene Sommer und kalte Winter - sowie kalkhaltige Böden, bietet das Terroir ideale Bedingungen für den Weinbau. Die vorherrschenden Weißweinrebsorten sind Airen und Macabeo (auch bekannt als Viura), gefolgt von roten Sorten wie Tempranillo und Grenache. Aber Kastilien-La Mancha wartet noch mit mehr auf, darunter auch internationale Sorten, wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Weine dieser Region sind charakterisiert durch ihren intensiven Geschmack und Aromen. Die Weißweine aus Airen-Reben zeichnen sich durch hervorragende Frische aus, wobei der markante und volle Geschmack durch duftige florale Noten ergänzt wird. Der Tempranillo hingegen produziert robuste, samtige Rotweine mit reifen, dunklen Fruchtaromen und Anklängen von süßen Gewürzen. Die Weinproduktion in Kastilien-La Mancha ist innovativ und divers, einschließlich Still- und Schaumweinen, Crianzas, Reservas und Gran Reservas. Auf ihrer Reise durch diese legendäre Region können Weinliebhaber auch biologisch und biodynamisch hergestellte Weine entdecken. Die Weine aus Kastilien-La Mancha begeistern nicht nur durch ihre Geschmackserlebnisse, sie sind auch Ausdruck des landwirtschaftlichen Erbes, der Kultur und des Stolzes der Menschen. Es ist zweifellos eine erstklassige Weinregion, die es verdient, entdeckt und genossen zu werden. Jeder Schluck wird zu einer lebendigen Reminiszenz an die Sehnsucht des Landes und die leidenschaftliche Hingabe seiner Winzer. Ein Hochgenuss für jeden Weinaficionado!

Finca Constancia - der Produzent von Parcela 23 Tempranillo

Finca Constancia ist ein renommierter Winzer aus der Region Kastilien-La Mancha in Spanien. Die Weinberge des Weinguts liegen auf 500-800 Metern Höhe und sind von extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht geprägt. Diese Bedingungen bringen ausdrucksstarke und komplexe Weine hervor, die durch das besondere Terroir geprägt sind.

Das Team von Finca Constancia legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So erfolgt der Anbau der Rebstöcke nach strengen biologischen Richtlinien und es wird auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden verzichtet. Auch bei der Produktion der Weine steht die Reduktion von CO2-Emissionen im Vordergrund.

Die Weine von Finca Constancia sind gekennzeichnet durch ihre Klarheit, Frische und Eleganz. Die Rotweine zeichnen sich durch eine dunkle, tiefrote Farbe aus und sind geprägt von Noten von schwarzen Früchten, Vanille und Kakao. Die Weißweine hingegen sind fruchtig, aromatisch und erfrischend.

Finca Constancia ist mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den führenden Weingütern Spaniens. Der Winzer setzt auf Tradition, Qualität und Innovation und begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Finca Constancia
Anbaugebiet Kastilien-La Mancha
Land Spanien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Gonzalez Byass S.A., Calle Manuel María González, 12, 11403 Jerez de la Frontera, Cádiz, Spanien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH