2024

Pinot Bianco Vom Stein

12,66 €
16,88 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Eleganter Weißwein aus Südtirol/Trentino, Italien
  • Ausdrucksvolle Frucht mit Nut- und Blütennoten
  • Rebsorte: Pinot Bianco, präzise & feingliedrig
  • Gelagert auf vulkanischem Steinboden
  • Perfekt für Fischgerichte und helle Fleischsorten

Weinnotiz

Leuchtendes Strohgelb im Glas. Aromatisches, vielschichtiges Bukett mit frischen Fruchtaromen. Am Gaumen fruchtig, frisch und cremig. Anregende Säurestruktur, guter Körper. Trinken Sie ihn gut gekühlt als Aperitif oder servieren Sie ihn zu leichten Vorspeisen, gebackenem Fisch und Gerichten aus hellem Fleisch.
Restzucker:1,30 / Säuregehalt:5.50

Serviervorschlag Pinot Bianco Vom Stein

Entdecken Sie die Vielfalt des Pinot Bianco Vom Stein von Castelfeder aus Südtirol/Trentino. Genießen Sie diesen Weißwein zu:

  • frischem Caprese-Salat
  • Pasta mit Meeresfrüchten
  • gebratenem Hähnchen mit mediterranem Gemüse

Weißer Burgunder, die Rebsorte von Pinot Bianco Vom Stein

Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.

Trentino-Südtirol - Anbaugebiet von Pinot Bianco Vom Stein

Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine. Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine. In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird. Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt. Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten. Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider. In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah

Castelfeder - der Produzent von Pinot Bianco Vom Stein

Unter den Südtiroler Winzern hebt sich Castelfelder durch seine spürbare, tiefe Verbindung zu den Böden und dem Klima rund um Girlan ab. Wer einmal im Morgengrauen durch die mit Tau glitzernden Weinberge spaziert ist, begreift augenblicklich, worin die Seele dieser Weine liegt. Die mineralischen Aromen schimmern fast durch die Luft, während zwischen den Reihen der blauen Lagrein-Reben gelegentlich ein Fuchs vorbeischleicht. Besonders der Lagrein Riserva bringt diese Einzigartigkeit ins Glas: Tiefdunkel, mit Noten von Schwarzkirsche, Veilchen und einer animierenden Frische, am Gaumen kraftvoll und zugleich elegant – ein Wein, der das alpine Licht und die mediterrane Wärme Südtirols widerspiegelt. Gäste erinnern sich oft an die lebendige Vielschichtigkeit, die diesen Weinen innewohnt – ein Erlebnis, nicht bloß ein Getränk.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Castelfeder
Anbaugebiet Trentino-Südtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12° Celsius
Inverkehrbringer Castelfeder, Laubengasse 11, 39044 Neumarkt, Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):309
Energiegehalt (kcal):74
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0,4
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=87751
Zutaten Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure where id=87751
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.5
© 2025 perbaccowein GmbH