2022
Pinot Gris Burgenland QbA trocken
UVP
15,12 €
Sonderangebot
12,49 €
16,65 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Weißwein, Pinot Gris, Burgenland, Qualitätswein
- Trocken, harmonische Säure, lebhafte Fruchtnoten
- Exzellent als Aperitif oder zu leichten Gerichten
- Genussvoller Trinkfluss, angenehme Nachhaltigkeit
- Traditionelle Weinherstellung, nachhaltiger Anbau
Weinnotiz
Restzucker:1,40g/l / Säuregehalt:5,80g/l
Pinot Grigio, die Rebsorte von Pinot Gris Burgenland QbA trocken
Pinot Grigio, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine vielseitige und populäre Weißweinsorte, die besonders für ihre frischen und saftigen Aromen geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich stammend, erlebt sie heute ihre größten Erfolge in Norditalien, insbesondere in den Regionen Venetien und Trentino-Südtirol.
Der Wein besticht durch seine helle bis strohgelbe Farbe und entfaltet im Glas zarte Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und oft einem Hauch von Blüten. Am Gaumen erweist sich Pinot Grigio als leicht und erfrischend mit einer ausgewogenen Säurestruktur, die zu einer angenehmen Frische beiträgt. Perfekt als Aperitif, passt er ebenso gut zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten und milderen Käsesorten. Entdecken Sie den unwiderstehlichen Charme von Pinot Grigio in unserem Online-Shop!
Der Wein besticht durch seine helle bis strohgelbe Farbe und entfaltet im Glas zarte Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und oft einem Hauch von Blüten. Am Gaumen erweist sich Pinot Grigio als leicht und erfrischend mit einer ausgewogenen Säurestruktur, die zu einer angenehmen Frische beiträgt. Perfekt als Aperitif, passt er ebenso gut zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten und milderen Käsesorten. Entdecken Sie den unwiderstehlichen Charme von Pinot Grigio in unserem Online-Shop!
Burgenland - Anbaugebiet von Pinot Gris Burgenland QbA trocken
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Kracher - der Produzent von Pinot Gris Burgenland QbA trocken
Kracher ist ein renommierter Schaumweinproduzent aus dem Burgenland in Österreich, der für seine exzellenten Schaumweine bekannt ist. Familiengeführt in dritter Generation, verbindet Kracher traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Techniken, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Die einzigartige Lage der Weingärten im Seewinkel, in der Nähe des Neusiedler Sees, trägt wesentlich zur Qualität der Trauben bei. Das milde Klima und die lehmigen Böden fördern das Wachstum von Trauben höchster Güte, die die Basis für die erlesenen Schaumweine bilden.
Die Produktpalette von Kracher reicht von klassischen Brut-Sorten über feine Rosé-Varianten bis hin zu edelsüßen Raritäten. Jeder Schaumwein spiegelt die Philosophie des Hauses wider: größtmögliche Qualität und Authentizität. Durch eine sorgfältige Vinifikation im traditionellen Flaschengärverfahren gewährleistet Kracher komplexe Aromen und eine feine Perlage, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern. Ideal als Aperitif, zu besonderen Anlässen oder als Begleiter gehobener Küche. Entdecken Sie mit Kracher die facettenreiche Welt der österreichischen Schaumweine und lassen Sie sich von der Eleganz und Raffinesse ihrer Kreationen verführen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Sämling 88 Steiermark QUW Schneeberger SchneebergerPrämiertÖsterreich
SteiermarkWeißweintrocken -
2019Beerenauslese Cuvee (0.375l) (0,375l) Weinlaubenhof KracherÖsterreich
NeusiedlerseeWeißweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Kracher |
Anbaugebiet | Burgenland |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 10-12°C°C |
Inverkehrbringer | Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |