2022
Réserve Grauer Burgunder trocken QbA Baden
UVP
16,99 €
Sonderangebot
16,12 €
21,49 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Trockener Weißwein aus Anbaugebiet Baden in Deutschland
- Sorte Réserve Grauer Burgunder hoher Qualität
- Bekanntes und renommiertes Weingut
- Hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten
- Elegante Noten von Apfel, Birne und Honigmelone
Weinnotiz
Klares helles Gelb in der Farbe. Duft nach frischen Haselnüssen und gelber Apfel. Am Gaumen nussig mit etwas weißem Pfeffer und saftige Birne gepaart mit grasigen Nuancen und etwas Limettenabrieb.
Serviervorschlag Réserve Grauer Burgunder trocken QbA Baden
Ein wunderbarer Begleiter zu Gegrilltem und der gutbürgerlichen Küche.
Rebsorten von Réserve Grauer Burgunder trocken QbA Baden
Réserve Grauer Burgunder trocken QbA Baden ist ein Cuvée aus Grauburgunder & MelonGrauburgunder:
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln. Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Melon:
Die Rebsorte Melon, auch bekannt als Melon de Bourgogne, stammt ursprünglich aus dem Burgund und ist heute vor allem im französischen Loire-Tal verbreitet. Berühmt ist sie für die Herstellung von Muscadet-Weinen, die durch ihre Frische und leichte, mineralische Note bestechen. Der Melon beeindruckt mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von salziger Brise, die an das nahe Meer erinnert. Die Weine sind trocken, knackig und haben oft subtile, florale Untertöne. Ideal zu Meeresfrüchten, leichten Salaten oder einfach solo für einen erfrischenden Genuss. Ein Muss für Liebhaber eleganter Weißweine! Baden - Anbaugebiet von Réserve Grauer Burgunder trocken QbA Baden
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Weingut Freiherr von Gleichenstein - der Produzent von Réserve Grauer Burgunder trocken QbA Baden
Freiherr von Gleichenstein ist ein renommierter Winzer aus Baden, der sich seit vielen Jahren der Herstellung qualitativ hochwertiger Weine verschrieben hat. Seine edlen Tropfen zählen zu den besten der Region und sind bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt sehr geschätzt.
Der Winzer legt großen Wert auf eine schonende Weinbereitung und verwendet ausschließlich Trauben bester Qualität. Dabei setzt er auf traditionelle Handarbeit und kombiniert sie mit modernsten Technologien, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Die Weinberge von Freiherr von Gleichenstein befinden sich in bevorzugten Lagen der Badischen Weinstraße, wo das warme Klima und die besondere Bodenbeschaffenheit optimale Bedingungen für den Weinanbau bieten. Hier entstehen Weine mit feinem Aroma, harmonischer Struktur und unverwechselbarer Persönlichkeit.
Ob Riesling, Spätburgunder oder Chardonnay – Freiherr von Gleichenstein versteht sein Handwerk und liefert mit jeder Flasche ein Stück zeitloser Genusskultur. Seine Weine sind ein Erlebnis für den Gaumen und spiegeln die Leidenschaft und das Können des Winzers eindrucksvoll wider.
Der Winzer legt großen Wert auf eine schonende Weinbereitung und verwendet ausschließlich Trauben bester Qualität. Dabei setzt er auf traditionelle Handarbeit und kombiniert sie mit modernsten Technologien, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Die Weinberge von Freiherr von Gleichenstein befinden sich in bevorzugten Lagen der Badischen Weinstraße, wo das warme Klima und die besondere Bodenbeschaffenheit optimale Bedingungen für den Weinanbau bieten. Hier entstehen Weine mit feinem Aroma, harmonischer Struktur und unverwechselbarer Persönlichkeit.
Ob Riesling, Spätburgunder oder Chardonnay – Freiherr von Gleichenstein versteht sein Handwerk und liefert mit jeder Flasche ein Stück zeitloser Genusskultur. Seine Weine sind ein Erlebnis für den Gaumen und spiegeln die Leidenschaft und das Können des Winzers eindrucksvoll wider.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Weimarer Poetenweg Poet Weiss (0,75l) Werkstück WeimarDeutschland
Saale-UnstrutWeißweinhalbtrocken -
-
2023Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & SansibarDeutschland
PfalzWeißweintrocken -
2023Grauer Burgunder R QbA Rheinhessen Kühling-Gillot-14%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
2024Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & SansibarDeutschland
PfalzWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Weingut Freiherr von Gleichenstein |
Anbaugebiet | Baden |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 8°C |
Inverkehrbringer | Weingut Freiherr von Gleichenstein Bahnhofstraße 12 DE-79235 OBERROTWEIL |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |