2023
Rheingau Pinot Noir
UVP
22,28 €
Sonderangebot
17,50 €
23,33 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Ausgesuchter Rotwein aus dem deutschen Anbaugebiet Rheingau
- Hervorragende Qualität durch erfahrene Weinproduktion
- Geschmack von dunklen Früchten mit feinen Nuancen
- Perfekter Begleiter für Genießer und Weinkenner
- Genussvolle Erlebnisse durch den Pinot Noir
Weinnotiz
Der Rheingau Pinot Noir von Corvers-Kauter ist ein eleganter Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Bekannt für seine reiche Tradition des Weinanbaus, vereint dieser Pinot Noir die Kunstfertigkeit und das Terroir, das die Region auszeichnet. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem ansprechenden Rubinrot, das seine intensive Aromatik bereits optisch erahnen lässt. In der Nase entfalten sich delikate Noten von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von würzigen Nuancen, die ihm Komplexität und Tiefe verleihen.
Am Gaumen zeigt sich der Rheingau Pinot Noir samtig und harmonisch mit einer fein abgestimmten Balance aus frischer Säure und weichen Tanninen. Die Fruchtnuancen setzen sich fort und werden von einem subtilen Einfluss der Holzfassreifung begleitet, die dem Wein eine zusätzliche Dimension von Vanille und leichten Röstaromen verleiht. Der Abgang ist langanhaltend, elegant und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Finesse und Feinheit.
Dieser Pinot Noir eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen, darunter edle Wildgerichte, Lamm oder gereifter Käse. Er spiegelt sowohl die Tradition als auch die Innovationskraft des Weinguts Corvers-Kauter wider und ist ein wahrer Ausdruck der Qualität und des Potenzials des Rheingauer Terroirs. Ein Genuss für Kenner und Liebhaber, die die Feinheiten eines exzellenten deutschen Rotweins zu schätzen wissen.
Serviervorschlag Rheingau Pinot Noir
eine gute Kombination sind fettreiche Fische wie Heilbutt, Lotte oder Lachs aber auch Pastagerichte passen gut
Spätburgunder, die Rebsorte von Rheingau Pinot Noir
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Rheingau - Anbaugebiet von Rheingau Pinot Noir
Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen.
Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt.
Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen.
Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln.
Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können.
Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und
Corvers-Kauter - der Produzent von Rheingau Pinot Noir
Die Weine von Corvers-Kauter offenbaren das vielstimmige Lied des Rheingaus in jedem Glas. Wer den Weinkeller betritt, begegnet nicht nur Flaschen, sondern einem Schatz an Einblicken in lebendige Handwerkskunst. Im Spätsommer ist in den steilen Lagen rund um Rüdesheim und Oestrich oft das Knacken reifer Trauben unter den Händen zu hören – ein augenzwinkerndes Signal, dass die Lese beginnt und ein herausragender Jahrgang bevorstehen könnte. Besonders der Riesling aus dem „Rüdesheimer Berg Rottland“ hat sich eingeprägt: Zart kantig, mit pulsierender Frische und einem Hauch weißer Pfirsichblüte in der Nase. Im Mund zeigt er Saft und mineralische Spannung, getragen von purer Präzision, die das große Potential seines Ursprungs offenbart. Die Winzerfamilie bewirtschaftet ihre Weinberge mit einer scheinbar selbstverständlichen Liebe zur Natur – sichtbar an den blühenden Einsaaten zwischen den Rebzeilen, hörbar an den Erzählungen lokaler Helfer, die jedes Frühjahr auf ein Neues ihre Geschichten beim Rebschnitt teilen. Hier wird Nachhaltigkeit nicht postuliert, sondern gelebt: Vom Erhalt alter Terrassenmauern bis zu einer sanften Traubenverarbeitung, die dem Wein seine vielschichtige Identität lässt. So entstehen authentische Weine, die ein echter Dialog zwischen Erde, Klima und Mensch sind.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Weimarer Poetenweg Poet Rot Werkstück Weimar-11%Preistipp!Deutschland
Saale-UnstrutRotweintrocken -
-
2021Walsheimer Silberberg Spätburgunder QbA trocken Markus Pfaffmann-15%Preistipp!Deutschland
PfalzRotweintrocken -
2023Bodensee Spätburgunder VDP Gutswein - trocken Markgraf von Baden-12%Preistipp!Deutschland
BadenRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Corvers-Kauter |
Anbaugebiet | Rheingau |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 18°C°C |
Inverkehrbringer | Weingut & Weinhaus Dr. Corvers-Kauter, DE 65375 Oestrich-Winkel |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.00 |