2022

Ried Käferberg Grüner Veltliner Erste La Kamptal DAC trocken (AT-BIO-402)

UVP 32,52 € Sonderangebot 26,61 €
35,48 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Biologischer Anbau: Nachhaltigkeit trifft auf Qualität.
  • Eleganter Geschmack: Würzig und fruchtig vereinen sich harmonisch.
  • Kamptal DAC: Authentische Region für exzellenten Weißwein.
  • Vielseitig kombinierbar: Ideal für Fisch, Geflügel und vegetarische Küche.
  • Premium-Qualität: Höchste Sorgfalt von der Rebe bis zur Flasche.

Weinnotiz

Der Ried Käferberg Grüner Veltliner Erste Lage Kamptal DAC trocken aus dem Weingut Loimer ist ein erlesener Weißwein, der die Essenz des renommierten Anbaugebiets Kamptal in Österreich einfängt. Dieser exquisite Bio-Wein, zertifiziert durch AT-BIO-402, stammt aus der renommierten Lage Käferberg, die für ihre hochwertigen Grüner Veltliner Trauben bekannt ist. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem glänzenden Strohgelb und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet von Aromen. Die Nase wird von Noten reifer Birnen, weißen Pfirsichen und einem Hauch von exotischen Früchten umspielt. Eine feine Würze von weißem Pfeffer und Anklänge von frisch gemähtem Heu verleihen dem Duft zusätzliche Komplexität. Am Gaumen überzeugt der Ried Käferberg Grüner Veltliner mit seiner eleganten Struktur und lebendigen Säure. Die harmonische Balance zwischen Frucht und Mineralität sorgt für ein anhaltendes Geschmackserlebnis, das von Nuancen von Zitruszesten und einer subtilen Salzigkeit getragen wird. Der Wein endet in einem langen, finessenreichen Abgang, der Lust auf mehr macht. Dieser Grüner Veltliner ist ein hervorragender Begleiter zu vielfältigen Speisen. Er passt besonders gut zu österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz, aber auch zu asiatischen Gerichten und frischen Salaten. Mit seiner Vielseitigkeit ist er sowohl für besondere Anlässe als auch für genussvolle Abende mit Freunden bestens geeignet. Ein wahrer Schatz aus dem Kamptal, der mit jedem Schluck die Qualität und das Können des Weinguts Loimer widerspiegelt.

Serviervorschlag Ried Käferberg Grüner Veltliner Erste La Kamptal DAC trocken (AT-BIO-402)

Genießen Sie den Ried Käferberg Grüner Veltliner mit diesen köstlichen Speisen:

  • Hühnerbrust mit einer Zitronen-Kräuter-Marinade
  • Kabeljaufilet mit grünen Bohnen und Mandelsplittern
  • Spargelrisotto mit frisch geriebenem Parmesan

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Ried Käferberg Grüner Veltliner Erste La Kamptal DAC trocken (AT-BIO-402)

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

- Anbaugebiet von Ried Käferberg Grüner Veltliner Erste La Kamptal DAC trocken (AT-BIO-402)

Loimer - der Produzent von Ried Käferberg Grüner Veltliner Erste La Kamptal DAC trocken (AT-BIO-402)

Wer einmal einen Loimer-Wein im Glas hatte, erinnert sich an die vibrierende Energie und Präzision, mit der Fred Loimer die Eigenheiten des Kamptals herausarbeitet. Bei einem Spaziergang entlang der Weingärten rund um Langenlois spürt man, wie viel Sorgfalt und Beobachtung hier in den Reben steckt – selbst an heißen Sommertagen duftet die Luft nach Kräutern, die zwischen den Rebzeilen wachsen und das Bodenleben fördern. Loimers Weine sind keine lauten Prahlhänse, sondern leise Erzähler ihrer Herkunft: So offenbart sein Grüner Veltliner aus der Ried Käferberg am Gaumen eine subtile Würze und kühle Mineralität, die an nassen Stein und weißen Pfeffer denken lässt. Ein Schluck, und sofort tauchen Erinnerungen an regennasse Morgende im Weinberg auf, wenn sich Tau zwischen den Blättern sammelt. Zu Besuch auf dem Weingut wird klar: Hier wird nicht Wein “gemacht”, sondern ihm wird Raum gegeben zu wachsen. Biodynamische Prinzipien prägen alle Entscheidungen, aber nie dogmatisch, sondern stets mit einem sicheren Gespür für das richtige Maß. Es ist Fred Loimers leiser Dialog mit seinen Böden, den man in jedem Glas wiederfindet.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Loimer
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Fred Loimer AT 3550 Langenlois
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH