2024

Riesling - VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein halbtrocken

UVP 17,23 € Sonderangebot 15,28 €
20,37 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Aromen: Fruchtig-frische Noten von Zitrus und grünem Apfel.
  • Geschmack: Halbtrocken, harmonisch mit lebendiger Säure.
  • Herkunft: Aus dem renommierten Anbaugebiet Rheingau.
  • Klassifizierung: VDP. Gutswein garantiert hohe Qualität.
  • Begleitung: Ideal zu leichten Gerichten und Meeresfrüchten.

Weinnotiz

Der Riesling VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein halbtrocken von Robert Weil ist ein herausragender Vertreter der renommierten Weinregion Rheingau. Dieser edle Tropfen besticht durch seine brillante, strohgelbe Farbe und sein vielschichtiges Bouquet, das Aromen von saftigen Pfirsichen, reifen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten offenbart. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer harmonischen Balance zwischen frischer Säure und dezenter Restsüße, die ihm die Bezeichnung "halbtrocken" verleiht. Der Riesling beeindruckt durch seine Eleganz und Lebendigkeit, welche von einer feinen Mineralität begleitet wird, typisch für die Böden der Rheingauer Weinberge. Der VDP. Gutswein von Robert Weil eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder asiatischen Gerichten. Er ist jedoch auch solo genossen ein wahrer Genuss und ein Beispiel für die erstklassige Qualität, die das Weingut Robert Weil anzubieten hat. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für Kenner, sondern auch ideal für all jene, die die faszinierende Vielfalt des Rieslings entdecken möchten.

Serviervorschlag Riesling - VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein halbtrocken

Genießen Sie den vielseitigen Riesling von Robert Weil zu diesen kulinarischen Highlights:

  • Knuspriges Wiener Schnitzel
  • Thailändisches grünes Curry
  • Frischer Ziegenkäse-Salat

Riesling, die Rebsorte von Riesling - VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein halbtrocken

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Rheingau - Anbaugebiet von Riesling - VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein halbtrocken

Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen. Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt. Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen. Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln. Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können. Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und

Robert Weil - der Produzent von Riesling - VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein halbtrocken

Man betritt das historische Gutshaus von Robert Weil in Kiedrich, und die Aura großer Riesling-Kultur ist sofort spürbar. Jeder Winkel, jede Flasche atmet die Tradition und Innovationskraft, mit der das Weingut seit 1875 seine eleganten Rieslinge formt. Die Weinberge, majestätisch auf den Südhängen rund um den Gräfenberg gelegen, sind das Herzstück dieses Feingeists im Rheingau. Von den kühlen, morgentauüberzogenen Parzellen steigen Aromen von weißem Pfirsich, Limettenblüte und einem Anflug von rauchigem Schiefer in den Keller, wo sie sich in ikonischen Weinen manifestieren. Besonders der Kiedrich Gräfenberg Riesling GG bleibt unvergessen: Bereits beim Öffnen entfaltet sich diese unnachahmliche Komplexität aus salziger Mineralität und purer, vibrierender Frucht. Im Gaumen faszinieren die vielschichtige Struktur und die enorme Präzision – ein Kuriosum der kargen Schieferböden und des späten Lesetermins, wie Wilhelm Weil gerne erzählt. Noch heute schwärmen Weinliebhaber von dem legendären Jahrgang 2011, als ein plötzlicher Regenschauer kurz vor der Lese ein Schauspiel an Frische und Dichte in die Flaschen brachte.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Robert Weil
Anbaugebiet Rheingau
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Robert Weil DE 65399 Kiedrich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):276
Energiegehalt (kcal):66
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):1,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack halbtrocken
Zutaten Trauben, konzentrierter Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite, Ascorbinsäure
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH