2022

Rotgipfler "Ried Rodauner" Thermenregion Qualitätswein trocken Weingut K. Alphart

UVP 22,28 € Sonderangebot 18,30 €
24,40 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Exquisite Komplexität mit fruchtiger Note und feiner Säure
  • Herkunft: Exklusive Thermenregion in Österreich
  • Perfekt zu Fischgerichten, Geflügel und milden Käsesorten
  • Vollmundiger Abgang mit eleganten Gewürznuancen
  • Aus nachhaltigem Anbau mit traditioneller Handwerkskunst

Weinnotiz

Der Rotgipfler "Ried Rodauner" aus dem Weingut K. Alphart ist ein hervorragender Vertreter der Thermenregion und verkörpert die Essenz dieses einzigartigen Anbaugebiets. Dieser Qualitätsweißwein präsentiert sich trocken und bietet ein faszinierendes Geschmackserlebnis, das Weinkenner begeistert. Im Glas zeigt sich der Rotgipfler mit einer strahlenden, goldgelben Farbe, die das Potenzial und die Reife dieses Weins andeutet. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aroma von reifen Aprikosen, exotischen Früchten und einem Hauch von Blütenhonig, begleitet von einer dezenten Mineralität, die typisch für die Region ist. Am Gaumen überzeugt der "Ried Rodauner" mit einer harmonischen Balance aus Fruchtfülle und Frische. Die lebendige Säure verleiht dem Wein eine angenehme Struktur und sorgt für ein langanhaltendes, elegantes Finish. Noten von gelben Früchten und ein subtiler, würziger Unterton runden das Geschmackserlebnis ab. Dieser Rotgipfler ist ein idealer Begleiter zu feinen Fischgerichten, asiatischer Küche oder auch zu herzhaften Käsevariationen. Ein Wein, der durch seine Komplexität und Finesse beeindruckt und sowohl für besondere Anlässe als auch für den Genuss im Alltag hervorragend geeignet ist. Das Weingut K. Alphart zeigt mit diesem Wein einmal mehr seine Kompetenz in der Erzeugung charakterstarker Weine von höchster Qualität.

Serviervorschlag Rotgipfler "Ried Rodauner" Thermenregion Qualitätswein trocken Weingut K. Alphart

Genießen Sie den eleganten Weißwein Rotgipfler "Ried Rodauner" mit diesen Speisen:

  • Risotto mit Meeresfrüchten
  • Ofengeröstetes Hähnchen
  • Käseplatte mit mildem Camembert

Rotgipfler, die Rebsorte von Rotgipfler "Ried Rodauner" Thermenregion Qualitätswein trocken Weingut K. Alphart

Der Rotgipfler ist eine seltene, aber geschätzte Rebsorte aus der Thermenregion in Niederösterreich. Bekannt für ihre einzigartigen, blassgoldenen Weine, verbindet sie Eleganz mit Kraft. Rotgipfler-Weine zeichnen sich durch ein facettenreiches Aromenspiel aus: reife Früchte wie Birne und Pfirsich, gepaart mit würzigen und floralen Noten. Am Gaumen präsentieren sie sich vollmundig und harmonisch, oft unterstützt von einer lebendigen Säure und einem langen Abgang. Ideal für Weinliebhaber, die das Besondere suchen, passt der Rotgipfler hervorragend zu asiatischer Küche, Fischgerichten und edlem Käse. Entdecken Sie diese Rarität und genießen Sie Weinkultur auf höchstem Niveau.

- Anbaugebiet von Rotgipfler "Ried Rodauner" Thermenregion Qualitätswein trocken Weingut K. Alphart

K. Alphart - der Produzent von Rotgipfler "Ried Rodauner" Thermenregion Qualitätswein trocken Weingut K. Alphart

Eine Begegnung mit den Weinen von K. Alphart gleicht einer Reise durch die vielschichtige Landschaft der Thermenregion. Dort, am südlichen Rand von Wien, bewirtschaftet das Weingut Parzellen, die weitaus mehr als bloß Adressen auf einer Landkarte sind – hier verschmelzen steinige Kalkrippen, kühle Waldsäume und sonnenverwöhnte Hänge zu einem Terroir, das schier pulsiert vor Energie. In der Nase der Weißweine bemerkt man oft schon die salzige Frische der Böden, untermalt von reifen Fruchtaromen – ein Wechselspiel, das gerade im Zierfandler herausragende Finesse entwickelt: subtil, aber mit fast vibrierender Tiefe. Wer jemals an einem Herbsttag bei Alphart im Fasskeller gestanden und den Duft frisch vergorener Moste eingeatmet hat, vergisst diese Mischung aus Lebensfreude, Handwerk und Landschaft so schnell nicht. Im Glas beweisen insbesondere Alpharts Zierfandler: ihre Eleganz ist keine Pose, sondern Ausdruck authentischen Herkunftsbewusstseins – saftig, mit Noten von gelbem Apfel, Zitronenmelisse, einer feinen Kräuterwürze und einem Hauch von nassem Stein. Die Balance von Frucht, lebendiger Säure und salziger, fast graphitartiger Mineralität bleibt lange im Gedächtnis. Wer den Winzer an einem der lauen Frühlingsabende auf der Terrasse erlebt, bemerkt schnell: Hier wird Wein nicht gemacht, sondern gelebt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer K. Alphart
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7-9°C°C
Inverkehrbringer Weingut Karl Alphart AT 2514 Traiskirchen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH