2024

Wohlmuth Gelber Muskateller

UVP 15,62 € Sonderangebot 14,31 €
19,08 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Blumiger Duft mit intensiven Muskat- und Zitrusaromen.
  • Frische, lebendige Säure für erfrischenden Trinkgenuss.
  • Trocken, leicht und angenehm harmonisch im Abgang.
  • Hervorragender Begleiter zu asiatischen und leichten Speisen.
  • Exklusiver Wein aus renommiertem südsteirischen Anbaugebiet.

Weinnotiz

Der Wohlmuth Gelber Muskateller aus dem renommierten Weingut Wohlmuth in der Südsteiermark, Österreich, präsentiert sich als außergewöhnlicher Weißwein, der für seine Aromatik und Finesse geschätzt wird. Dieser Wein entfaltet in der Nase ein einladendes Bouquet von frischen Zitrusfrüchten, Holunderblüten und einem Hauch exotischer Gewürze, ergänzt durch subtile Muskatnoten, die ihn besonders charakteristisch machen. Am Gaumen überzeugt der Gelbe Muskateller mit einer lebendigen Säurestruktur und einer eleganten Mineralität, die typisch für die steirische Region ist. Seine Leichtigkeit und Frische machen ihn zu einem perfekten Begleiter für warme Sommertage oder als Aperitif. Er harmoniert wunderbar mit leichten Vorspeisen, asiatischer Küche oder Ziegenkäse und lädt dazu ein, ihn in geselliger Runde zu genießen. Die Vinifikation erfolgt mit großer Sorgfalt, um die natürlichen Aromen der Muskateller-Traube zu bewahren. Das Terroir der Südsteiermark verleiht diesem Wein seine unverwechselbare Persönlichkeit und Raffinesse, die sowohl Weinliebhaber als auch Kenner gleichermaßen begeistert. Ein wahrer Genuss für alle Sinne und eine Bereicherung für jede Weinsammlung.

Serviervorschlag Wohlmuth Gelber Muskateller

Entdecken Sie harmonische Kombinationen zu unserem Gelber Muskateller.

  • Leichte Meeresfrüchte-Salate
  • Ziegenkäse mit Honig
  • Asiatische Gerichte mit Limette

Rebsorten von Wohlmuth Gelber Muskateller

Wohlmuth Gelber Muskateller ist ein Cuvée aus Rosenmuskateller & Muskateller

Rosenmuskateller:
Der Rosenmuskateller ist eine seltene und edle Rebsorte, die durch ihre betörenden Aromen und einzigartige Geschmacksprofil besticht. Ursprünglich aus dem Südtirol stammend, verführt dieser Wein mit intensiven Duftnoten von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance zwischen fruchtigen Nuancen und zarter Süße, begleitet von einer dezenten Säurestruktur. Der Wein präsentiert sich meist in tiefem Rubinrot und ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach zum Genießen. Entdecken Sie den Zauber des Rosenmuskatellers und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charme verführen.
Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern.

Südsteiermark - Anbaugebiet von Wohlmuth Gelber Muskateller

Die Südsteiermark, ein Juwel in Österreichs Weinlandschaft, entfaltet eine faszinierende Vielfalt an Geschmacksnuancen, die die Sinne eines jeden Weinkenners bezaubern. Als Sommelier schätze ich dieses geschützte Weinanbaugebiet wegen seiner einzigartigen Terroircharakteristik und außergewöhnlichen Rebsortenvielfalt. Geprägt von einem milden, fast mediterranen Klima und steilen, hügeligen Landschaften, bringt die Südsteiermark einige der qualitativ hochwertigsten und aromatisch intensivsten Weine hervor. Das Zusammenspiel von warmen Tagen und kühlen Nächten verleiht den Weinen eine herausragende Frische und Lebendigkeit, die sie von vielen anderen unterscheidet. Die Hauptrolle spielt in der Südsteiermark unbestritten der Sauvignon Blanc. Das spezielle Mikroklima und der Boden aus Schlier, Sand und Kalk bringen Weine hervor, die eine elegante Balance von Frucht, Säure und Mineralität erreichen. Aber auch der Muskateller, der hier eine besonders ausdrucksstarke Aromatik zeigt, und die autochthone Rebsorte Morillon - so nennt man hier die Chardonnay-Traube - haben ihren festen Platz. Die Weinlandschaft ist geprägt von kleinen, leidenschaftlichen Winzerbetrieben, die mit viel Handarbeit und Respekt vor der Natur arbeiten. Ihre Weingärten erstrecken sich über malerische Hügel, die ein atemberaubendes Panorama bieten. Die hohe Hangneigung macht die Arbeit in den Reben zu einer Herausforderung, resultiert jedoch in Weinen von einzigartiger Komplexität und Finesse. Die Südsteiermark ist nicht nur ein unvergleichliches Terroir für Sauvignon Blanc und Co., sondern auch ein Ort, wo Tradition und Innovation auf inspirierende Weise zusammentreffen. Hier wird die jahrhundertealte Weinbautradition durch moderne Erkenntnisse und Technologien bereichert und ständig weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Bandbreite an Weinen, die den typischen südsteirischen Charakter auf unnachahmliche Weise zum Ausdruck bringen. In der Summe ist die Südsteiermark ein wahres Paradies für Weinenthusiasten, eingebettet in eine beeindruckend schöne Natur. Die Weine, die hier entstehen, sind ein einzigartiges Erle

Wohlmuth - der Produzent von Wohlmuth Gelber Muskateller

Wohlmuth steht für einen Weinstil, der gleichermaßen Präzision, Charakter und die Handschrift seiner steilen Lagen in der Südsteiermark trägt. Wer je einen Spaziergang über die kargen, steinigen Parzellen in Kitzeck-Sausal unternommen hat, erlebt unmittelbar, was es bedeutet, wenn jeder Meter Handarbeit verlangt – und genau das spiegelt sich in jedem Glas. Zu den bemerkenswertesten Weinen zählt der Sauvignon Blanc Ried Edelschuh, dessen betörende Aromatik von wildem Wacholder, weißen Blüten und einem kühlen Hauch von Feuerstein getragen wird. Am Gaumen tritt seine puristische Mineralität zutage, begleitet von vibrierender Säure und salziger Länge – ein Wein, der Erinnerungen an frische Morgendämmerungen zwischen rauem Schiefer und wogenden Rebzeilen weckt. Begegnungen mit Gerhard Wohlmuth sind geprägt von seinem feinsinnigen Humor und der stillen Entschlossenheit, Weine ohne Kompromisse zu erzeugen. Die Kollektion von Wohlmuth ist wie ein Streifzug durch die Südsteiermark: überraschend klar, manchmal fordernd, stets ehrlich.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Wohlmuth
Anbaugebiet Südsteiermark
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Weingut Wohlmuth GmbH, Fresing 24, A-8441 Südsteiermark
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):284
Energiegehalt (kcal):68
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):0,1
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Weintrauben, Apfelsäure, Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH