2024
Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley
UVP
21,33 €
Sonderangebot
16,29 €
21,72 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter Weißwein aus dem Anbaugebiet Marlborough, Neuseeland
- Angenehme Fruchtaromen dank Sauvignon Blanc Reserve
- Genussvolle Komplexität aus dem berühmten Wairau Valley
- Intensives Geschmackserlebnis, geprägt von fruchtiger Säure
- Ausgewogene Struktur und langer Nachhall
Weinnotiz
Eine klassische Repräsentation aus dem warmen Wairau Valley, die mit ihren explosiven tropischen Fruchtaromen auf ganzer Linie überzeugt. Kraftvolle Aromen von reifen Johannisbeeren, Passionsfrucht und reifer Melone machen diesen Wein zu einem echten Geschmackserlebnis. Am Gaumen vollmundig und mit schöner Länge im Finale.
Serviervorschlag Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley
Der Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley von Villa Maria passt gut zu leichten und sommerlichen Gerichten wie Salaten, Meeresfrüchte, Fisch, Hühnchen, Gemüsegerichten und mildem Käse, wie zum Beispiel Feta oder Ziegenkäse. Auch asiatische Gerichte, wie Sushi oder Pad Thai passt gut zu diesem Wein.
Sauvignon Blanc, die Rebsorte von Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische.
Marlborough - Anbaugebiet von Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley
Als Sommelier begrüße ich Sie zu einem virtuellen Rundgang durch Marlborough, das größte und bedeutendste Weinanbaugebiet Neuseelands. In der malerischen Region an der Nordostspitze der Südinsel gelegen, erstreckt sich Marlborough über sonnendurchflutete Hänge und breite Alluvialebenen, die förmlich dazu einladen, den Geschmack des Neuseeländischen Terroirs kennenzulernen.
Unbezwingbare Berge schützen die hervorragend gepflegten Weinberge des Marlborough-Tals vor raumatischen Wetterschwankungen, sodass dort auf etwa 23.000 Hektar Anbauflächen eine konstante Sonneneinstrahlung und kühle nächtliche Winde, eine perfekte Balance zwischen Lebendigkeit und Reifung der Trauben, herrscht. Der Boden ist von Flussschotter und steinigem Lehm geprägt, wodurch die Weinreben tief wurzeln und hervorragende Mineralstoffe aufnehmen können - eine hervorragende Voraussetzung für qualitativ hochwertige Weine.
In Marlborough liegt die Heimat des neuseeländischen Sauvignon Blancs. Dieser erfrischend aromatische Weißwein mit charakteristischen Noten von Stachelbeere, Passionsfrucht und frisch geschnittenem Gras, gepaart mit einer knackigen Säure, hat das Land auf die internationale Weinkarte katapultiert. Aber Marlborough ist nicht nur Sauvignon Blanc. Auch Pinot Noir wird hier zunehmend angebaut und gewinnt dank des kühlen Klimas und langer Reifezeiten an Komplexität und Eleganz.
Die Weinproduzenten von Marlborough setzen auf Nachhaltigkeit und umweltverträgliches Handeln. Innovative Techniken zur Erhaltung des Wassers, zur Abfallverwertung und zur Erzielung nachhaltiger Erträge werden eingesetzt, um den Fußabdruck der Weinproduktion zum Wohle unserer Umwelt zu minimieren.
Marlborough bietet sowohl raffinierte, vollmundige Weine von Weltklasseformat, als auch verführerische Panoramen und ein faszinierendes Umfeld, wo Moderne und Tradition harmonisch nebeneinander koexistieren. Betrachtet man die Qualität der Weine, die atemberaubenden Landschaften und das Engagement der Winzer für nachhaltige Praktiken, steht außer Frage, dass Marlborough zweifellos eines der inspirierendsten
Villa Maria - der Produzent von Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley
Villa Maria verkörpert mehr als ein halbes Jahrhundert neuseeländische Weinkultur – das Unternehmen zählt zu den prägenden Kräften des Landes und setzt Maßstäbe, an denen sich andere Winzer messen. Wer die Kellerei besucht, spürt schon beim ersten Schritt zwischen den Reben, wie tief hier Wissen und Neugier ineinandergreifen. An kaum einem anderen Ort bündeln sich so konsequent Innovation, Handschlagqualität im Weinberg und der respektvolle Umgang mit der Natur.
Besonders eindrücklich offenbaren sich diese Prinzipien im Glas: Der Sauvignon Blanc vibrierte förmlich mit Aromen von Stachelbeere, Passionsfrucht und ein Hauch frisch geschnittenem Gras – in manchen Jahren tritt sogar eine fast salzige Mineralität hinzu, als hätte eine Meeresbrise die Lese begleitet. Der berühmte 2016er steht vielen Kennern noch heute als Paradebeispiel für die Balance aus Frische und Struktur im Gedächtnis. Doch es lohnt sich auch, Pinot Noir oder Chardonnay von Villa Maria zu erkunden; hier zeigen sich klassische Burgunder-Reife auf neuseeländische Weise neu erfunden. Was Villa Maria unverwechselbar macht, sind jedoch die Menschen vor Ort: Mehr als einmal wird bei einem Rundgang die Geschichte erzählt, wie George Fistonich einst mit einer einzigen Parzelle und grenzenlosem Optimismus startete – heute sind Leidenschaft und Offenheit für Neues gelebte Realität.
Besonders eindrücklich offenbaren sich diese Prinzipien im Glas: Der Sauvignon Blanc vibrierte förmlich mit Aromen von Stachelbeere, Passionsfrucht und ein Hauch frisch geschnittenem Gras – in manchen Jahren tritt sogar eine fast salzige Mineralität hinzu, als hätte eine Meeresbrise die Lese begleitet. Der berühmte 2016er steht vielen Kennern noch heute als Paradebeispiel für die Balance aus Frische und Struktur im Gedächtnis. Doch es lohnt sich auch, Pinot Noir oder Chardonnay von Villa Maria zu erkunden; hier zeigen sich klassische Burgunder-Reife auf neuseeländische Weise neu erfunden. Was Villa Maria unverwechselbar macht, sind jedoch die Menschen vor Ort: Mehr als einmal wird bei einem Rundgang die Geschichte erzählt, wie George Fistonich einst mit einer einzigen Parzelle und grenzenlosem Optimismus startete – heute sind Leidenschaft und Offenheit für Neues gelebte Realität.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2024Sauvignon Blanc "Ouvertüre" Gladstone - Neuseeland Johner Estate Vineyards-11%Preistipp!Neuseeland
NordinselWeißweintrocken -
-
2024Sauvignon Blanc Black Label Marlborough Babich WinesPrämiert-16%Preistipp!Neuseeland
MarlboroughWeißweintrocken -
2024Sauvignon Blanc WO Marlborough Babich Wines-17%Preistipp!Neuseeland
MarlboroughWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Villa Maria | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Marlborough | ||||||||||||||||||||
Land | Neuseeland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | °C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Wein Wolf GmbH 53227 Bonn Deutschland | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Milchsäure, Sulfite, Ascorbinsäure where id=86540 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |