2023

Grauburgunder trocken

UVP 19,31 € Sonderangebot 16,79 €
22,39 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Trockener Weißwein aus dem Anbaugebiet Sachsen, Deutschland
  • Intensive Frucht-Aromen mit Nuancen von Äpfeln und Birnen
  • Elegante Säurestruktur mit mineralischem Nachhall
  • Hervorragender Begleiter zu Fisch- und Geflügelgerichten
  • Erzeugt in nachhaltigem, umweltfreundlichem Weinbau
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Sachsen
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
13%

Weinnotiz

Der Grauburgunder trocken von Schloss Proschwitz aus Sachsen ist ein eleganter Weißwein von höchster Qualität. Er besticht durch sein fruchtiges Aroma von reifen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er sich trocken und ausgewogen mit einer angenehmen Säurestruktur. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch, Geflügel oder Salaten. Genießen Sie diesen edlen Tropfen aus einer der kleinsten, aber feinsten Weinregionen Deutschlands.

Serviervorschlag Grauburgunder trocken

Ein frischer Grauburgunder trocken von Schloss Proschwitz aus Sachsen.
  • Gegrillter Fisch
  • Pasta mit hellem Fleisch
  • Ziegenkäse-Salat

Grauburgunder, die Rebsorte von Grauburgunder trocken

Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.

Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.

Sachsen - Anbaugebiet von Grauburgunder trocken

Als Sommelier betrachte ich das Weinanbaugebiet Sachsen als ein geheimes Juwel. Es ist das nordöstlichste Weinanbaugebiet in Deutschland, umspannt lediglich eine Fläche von 500 Hektar, aber die Qualität der Weine ist außerordentlich. Durch die relative Abgeschiedenheit und begrenzte Produktion ist sächsischer Wein für viele eine Entdeckung wert und hebt sich mit seinem charakteristischen Geschmack und Aroma von anderen Weinen ab. Das milde, fast mediterrane Klima, die unterschiedlichen Bodenarten von Urgestein bis Lößlehm und die geschützte Lage zwischen Hügeln und der Elbe bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Sachsen ist vor allem für seine Weißweine bekannt, besonders für Riesling, Müller-Thurgau und Weißburgunder. Ebenso reizvoll ist das Angebot an Rotweinen wie dem Spätburgunder und der Dornfelder Traube. Insbesondere Elbtal und die sanften Hügel entlang der Sächsischen Weinstraße sind eine Augenweide. Der Weinbau hat hier eine 850-jährige Tradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Jedes Weingut hat hier seine einzigartige Geschichte und oft wird der Weinbau noch als Familiengeschäft betrieben. Zudem besticht der sächsische Wein durch seine hohe Qualität. Die Winzer setzen auf handwerkliche Tradition und modernste Technologien. So entstehen Weine, die mit einer ausgezeichneten Struktur, eleganten Säure und charakteristischen Fruchtnoten verwöhnen. Und nicht zuletzt die Hotels und gastronomischen Einrichtungen im sächsischen Weinbaugebiet sind empfehlenswert. Viele bieten Weinproben und -touren an, wo Sie die Möglichkeit haben, die feinen Aromen und Nuancen dieser erstklassigen Weine zu probieren. Dazu gehören oft auch regionale Spezialitäten, die perfekt mit den Weinen harmonieren. So erscheint mir das Weinanbaugebiet Sachsen als ein kleines, feines Weingebiet, das mit hoher Qualität, beeindruckender Geschichte und wunderschönen Landschaften auf der Weltkarte des Weins glänzen kann.

Schloss Proschwitz - der Produzent von Grauburgunder trocken

Der Produzent Schloss Proschwitz aus Sachsen ist seit vielen Jahren ein bedeutender Vertreter des Weinbaus in Deutschland. Die traditionsreiche Kellerei auf dem gleichnamigen Schloss bietet eine breite Palette erlesener Weine und zählt zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes deutscher Prädikatsweingüter.

Die Trauben für die Weine von Schloss Proschwitz reifen in den sonnenverwöhnten Hängen der sächsischen Weinregion und werden schonend von Hand geerntet. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität mit einem unverwechselbaren Charakter und einem einzigartigen Terroir.

Als modernes Weingut verbindet Schloss Proschwitz erfolgreich Tradition und Innovation und vereint somit das Beste aus beiden Welten. Mit viel Leidenschaft für den Weinbau und einem besonderen Gespür für das Handwerk schafft das Team ausgezeichnete Weine, die sowohl national als auch international für Aufmerksamkeit und Anerkennung sorgen.

Ein Besuch auf Schloss Proschwitz lohnt sich für jeden Weinliebhaber. Hier kann man die charmante Atmosphäre des historischen Schlosses genießen und bei einer Verkostung in den Genuss der exzellenten Weine kommen. Dabei erfährt man aus erster Hand, welche Geheimnisse und Leidenschaft hinter dem Weinbau stecken.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 11,79 € Sonderangebot 9,73 €
    12,97 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Schloss Proschwitz
Anbaugebiet Sachsen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG, Dorfanger 19 01665 Diera-Zehren OT Zadel
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH