2019
Spätburgunder QbA trocken
UVP
20,82 €
Sonderangebot
16,93 €
22,57 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Spätburgunder QbA trocken: elegant und fruchtig
- Anbaugebiet Pfalz: ausgezeichnetes Terroir in Deutschland
- Traditionsreicher Familienbetrieb: Qualität und Leidenschaft
- Vielfältige Aromen: Kirsche, Schokolade, Gewürze
- Perfekter Genuss: zu Fleischgerichten, Käse, Pasta
Weinnotiz
Sehr einnehmende Nase, wie bei einem zarten Männerduft mit Zimtstange, Milchschokolade, feiner Würze und getrockneten Zigarrenblättern. Klar und feinsaftig, lebendig frisch und ziemlich direkt; athletisch feiner Körper mit Kraft und festem Rückgrat; zeigt Haltung, Charakter aber auch Power; gute Balance, etwas süßliche Kirschenfrucht, feines Tannin; komplex und tief, gediegen aber nicht laut; langer Abgang. (Dautel 26. Februar 2015)
Restzucker:0.2 / Säuregehalt:5.8
Restzucker:0.2 / Säuregehalt:5.8
Serviervorschlag Spätburgunder QbA trocken
Der Spätburgunder QbA trocken von Friedrich Becker passt gut zu Fleischgerichten wie Rind, Lamm und Wild sowie zu intensivem Käse wie Camembert oder Gouda. Auch Gerichte mit Pilzen oder Tomatensoße können gut dazu harmonieren. Eine Empfehlung wäre beispielsweise ein klassisches Coq au vin oder eine Lammkeule mit Rosmarin und Kartoffelgratin.
Spätburgunder, die Rebsorte von Spätburgunder QbA trocken
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Pfalz - Anbaugebiet von Spätburgunder QbA trocken
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Friedrich Becker - der Produzent von Spätburgunder QbA trocken
Friedrich Becker gehört zu den prominentesten und herausragendsten Winzern Deutschlands. Seine Leidenschaft und Liebe zum Weinbau spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität seiner Weine wider. Er gilt nicht nur als einer der besten und renommiertesten Winzer der Pfalz, sondern hat auch international eine große Fangemeinde.
Sein Weingut, das sich in der kleinen Gemeinde Schweigen-Rechtenbach befindet, ist vor allem auf Rotweine spezialisiert. Hier werden vor allem Spätburgunder und Cabernet Sauvignon angebaut, aber auch Weißweine wie Chardonnay und Riesling haben ihren Platz auf dem Weingut.
Friedrich Becker setzt auf traditionelles Handwerk und eine sorgfältige und liebevolle Bearbeitung seiner Weinberge. Dabei achtet er auf einen schonenden Umgang mit der Natur und ihre Ressourcen. Dadurch entstehen Weine von außergewöhnlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz, die sich durch eine feine Struktur, intensive Aromen und eine bemerkenswerte Langlebigkeit auszeichnen.
Seine Arbeit hat in den letzten Jahrzehnten viele Auszeichnungen erhalten, darunter auch den Titel des "Winzer des Jahres" im Gault Millau. Friedrich Becker ist ein echtes Aushängeschild für den deutschen Weinbau und setzt mit seinen Weinen immer wieder Maßstäbe in der Branche.
Sein Weingut, das sich in der kleinen Gemeinde Schweigen-Rechtenbach befindet, ist vor allem auf Rotweine spezialisiert. Hier werden vor allem Spätburgunder und Cabernet Sauvignon angebaut, aber auch Weißweine wie Chardonnay und Riesling haben ihren Platz auf dem Weingut.
Friedrich Becker setzt auf traditionelles Handwerk und eine sorgfältige und liebevolle Bearbeitung seiner Weinberge. Dabei achtet er auf einen schonenden Umgang mit der Natur und ihre Ressourcen. Dadurch entstehen Weine von außergewöhnlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz, die sich durch eine feine Struktur, intensive Aromen und eine bemerkenswerte Langlebigkeit auszeichnen.
Seine Arbeit hat in den letzten Jahrzehnten viele Auszeichnungen erhalten, darunter auch den Titel des "Winzer des Jahres" im Gault Millau. Friedrich Becker ist ein echtes Aushängeschild für den deutschen Weinbau und setzt mit seinen Weinen immer wieder Maßstäbe in der Branche.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2021Walsheimer Silberberg Spätburgunder QbA trocken Markus Pfaffmann-13%Preistipp!Deutschland
PfalzRotweintrocken -
2023Bodensee Spätburgunder VDP Gutswein - trocken Markgraf von BadenDeutschland
BadenRotweintrocken -
2019Oberrotweiler Eichberg Spätburgunder trocken QbA Baden Freiherr von Gleichenstein-19%Preistipp!Deutschland
BadenRotweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Winzer | Friedrich Becker |
Anbaugebiet | Pfalz |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Friedrich Becker, Hauptstraße 29, 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |