2022

Spektra

17,33 €
23,11 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Exzellenter Weißwein aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
  • Ausgewogene Balance zwischen Frische und Fülle
  • Intensive Frucht- und Blumenaromen
  • Harmoniert perfekt mit Fisch- und Geflügelgerichten
  • Qualitätswein aus Österreich
Land
Österreich
Burgenland/Neusiedlersee
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken

Weinnotiz

Fruchtig herb im Antrunk ist der Spektra von Martin, Andreas und Lydia Nittnaus ein formidabler Durstlöscher. Knochentrocken mit aparter roter Frucht am Gaumen wird er konturiert von fast transparenter Phenolik am Zungensaum, die ihn nicht allein aromatisch unterstützen, sondern ganz nebenbei die Trinkgeschwindigkeit befeuern. Die reife Säure ist strukturell mit den Gerbstoffen verbandelt und wiegt ihn bacchischer Balance. Flasche leer - Feuerwehr! ; Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser vom 03.10.2023, Copyright Sebastian Bordthäuser

Serviervorschlag Spektra

Genießen Sie den köstlichen Weißwein Spektra von Nittnaus Anita & Hans aus dem Burgenland/Neusiedlersee mit folgenden Speisen:

  • Gegrillter Fisch mit Zitronenbutter
  • Sommerlicher Salat mit Rucola und Parmesan
  • Pikantes Curry mit Huhn und Kokosmilch

Rebsorten von Spektra

Spektra ist ein Cuvée aus Blaufränkisch, Lemberger, Riesling & Welschriesling

Blaufränkisch:
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Lemberger:
Der Lemberger, auch bekannt als Blaufränkisch, ist eine traditionsreiche und charaktervolle Rotweinsorte. Ursprünglich im österreichischen Burgenland beheimatet, ist sie heute besonders in Deutschland und Ungarn geschätzt. Die Rebe bringt tiefrote Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Kräutern hervor. Am Gaumen überzeugt der Lemberger durch seine ausgewogene Struktur, frische Säure und samtige Tannine. Er ist ein exzellenter Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Wild, Rind und reifem Käse. Entdecken Sie mit dem Lemberger eine faszinierende Vielfalt, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert.
Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Welschriesling:
Entdecken Sie die faszinierende Rebsorte Welschriesling, eine der verborgenen Perlen Europas. Diese Weißweinsorte, obwohl der Name auf eine Herkunft aus dem Rheinland schließen lässt, gedeiht besonders gut in den Weinregionen von Österreich, Ungarn und Slowenien. Welschriesling zeichnet sich durch sein fruchtiges, frisches Aroma aus, das an grüne Äpfel, Zitrusfrüchte und einen Hauch von exotischer Mango erinnert. Am Gaumen überrascht er mit einer lebhaften Säure und einer harmonischen Struktur, die ihn zum idealen Begleiter für leichte Fischgerichte und frische Salate macht. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert. Probieren Sie Welschriesling und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verführen.

Burgenland/Neusiedlersee - Anbaugebiet von Spektra

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Nittnaus Anita & Hans - der Produzent von Spektra

Anita und Hans Nittnaus sind leidenschaftliche Winzer aus dem österreichischen Burgenland, die sich auf die Produktion von Qualitätsweinen spezialisiert haben. Das Weingut befindet sich am idyllischen Neusiedler See und bietet sowohl anspruchsvollen Weinkennern als auch Genießern ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Das Paar verwendet eine Kombination aus Tradition und modernen Weinherstellungstechniken, um ihre einzigartigen Weine zu produzieren. Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei der Weinherstellung. Dabei werden nur handverlesene Trauben von höchster Qualität verwendet.

Das Ergebnis ist eine beeindruckende Auswahl an Weinen, die die Leidenschaft und das Können der Winzer ausdrücken. Von eleganten Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen, das Weingut Nittnaus Anita & Hans hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Weine sind voller Aromen und charakteristischer Nuancen und sind von höchster Qualität.

Die Familie Nittnaus führt das Weingut bereits seit über 300 Jahren und hat eine starke Verbindung zur Weinkultur des Burgenlandes. Das Weingut ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne zusammenkommen, um etwas Wunderschönes zu schaffen. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Weinproduzenten sind, dann ist das Weingut Nittnaus Anita & Hans eine gute Wahl.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 30,34 € Sonderangebot 26,57 €
    35,43 € / l
  2. UVP 11,95 € Sonderangebot 10,17 €
    13,56 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Nittnaus Anita & Hans
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Weingut A & H Nittnaus, Untere Hauptstraße 49, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.0
© 2025 perbaccowein GmbH