2023

Sylvaner Aristos DOC Eisacktal

22,07 €
29,43 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Exquisites Anbaugebiet Südtirol, Italien
  • Erlesene Weissweinqualität: Sylvaner Aristos DOC
  • Frisches, fruchtiges Bouquet mit feinen Apfel- und Birnennoten
  • Zart und weich am Gaumen, mit angenehmer Säure
  • Ideal für Fischgerichte, Gemüse und herzhafte Vorspeisen

Weinnotiz

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter. Die Rebsorte Sylvaner stammt ursprünglich aus Österreich. Die Weine zeigen sich als äußerst vielfältig und weisen ganz unterschiedliche Strukturen auf, von schlanken bis hin zu cremigen, im Barriquefass ausgebauten Weinen. Meist verbinden sich hier erdige mit fruchtigen Noten, wie beispielsweise ein dezenter Duft von Stachelbeere und Kräuter kombiniert mit einer milden Säure. Um diese Attribute jedoch zu erfüllen ist bei der wuchskräftigen Sorte eine Ertragsregulierung unverzichtbar, da die resultierenden Weine anderenfalls eher dünn und säuerlich schmecken. Charaktereigenschaften dieses Weines: Helles Grüngelb; in der Nase elegant, frisch-fruchtig, mineralisch und erdig; am Gaumen kräftig, mit kerniger Säure und lang anhaltendem Abgang.
Restzucker:1.90 / Säuregehalt:6.90
Stahltank

Serviervorschlag Sylvaner Aristos DOC Eisacktal

Macht eine gute Figur also Aperitif, ist aber auch ein toller Begleiter zu Fisch, weißem Fleisch oder Spargel im Blätterteigmantel.

Auszeichnungen für Sylvaner Aristos DOC Eisacktal

Jahrgang 2018: 94 Punkte Decanter (2019), Jahrgang 2018: 89 Punkte Falstaff (2019), Jahrgang 2018: 2 rote Gläser Gambero Rosso (2019)

Silvaner, die Rebsorte von Sylvaner Aristos DOC Eisacktal

Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer!

Trentino-Südtirol - Anbaugebiet von Sylvaner Aristos DOC Eisacktal

Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine. Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine. In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird. Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt. Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten. Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider. In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah

Eisacktaler - der Produzent von Sylvaner Aristos DOC Eisacktal

Der Winzer Eisacktaler aus Südtirol ist ein hervorragender Wein für anspruchsvolle Genießer. Er wird aus den edlen Trauben der Eisacktal-Region gewonnen, die für ihre hohe Qualität und geschmackliche Vielfalt bekannt sind. Der Wein überzeugt durch sein frisches und fruchtiges Aroma, das von einer angenehmen Säure begleitet wird. Dabei präsentiert er sich ausgewogen und elegant im Geschmack mit Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Würze. Der Eisacktaler eignet sich perfekt als Begleiter von leichten Gerichten, Fisch- und Gemüsegerichten sowie als Aperitif. Der Winzer legt großen Wert auf eine schonende und nachhaltige Weinproduktion, wodurch der Wein auch ökologisch einwandfrei ist. Kurzum, der Eisacktaler ist ein erstklassiger Wein aus Südtirol, der für höchste Qualitätsansprüche steht und das besondere Flair der Region in jeder Flasche einfängt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Eisacktaler
Anbaugebiet Trentino-Südtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10°-12°C
Auszeichnungen Jahrgang 2018: 94 Punkte Decanter (2019), Jahrgang 2018: 89 Punkte Falstaff (2019), Jahrgang 2018: 2 rote Gläser Gambero Rosso (2019)
Inverkehrbringer Eisacktaler Leitach 50 39043 Klausen Italien | Abfüller: Eisacktaler Kellerei - Klausen - Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.00
© 2025 perbaccowein GmbH