2022
Sylvaner Eisacktal DOC
UVP
22,78 €
Sonderangebot
18,00 €
24,00 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Italienischer Weißwein aus der Region Südtirol
- Angenehme Säure mit einem Hauch von grünem Apfel
- Erfrischend und ausgewogen mit feinen Mineralien
- Elegant und komplex: Ideal für Fischgerichte und helles Fleisch
- DOC-Qualitätswein aus der einzigartigen Sylvaner Rebsorte
Weinnotiz
Der Sylvaner Eisacktal DOC vom Weingut Strasserhof ist ein erlesener Weißwein aus der malerischen Weinregion Südtirol in Italien. Dieser außergewöhnliche Wein spiegelt die einzigartige Terroirs des Eisacktals wider, wo steile Hänge und ein besonderes Mikroklima optimale Bedingungen für den Anbau dieser Rebsorte bieten.
Der Sylvaner präsentiert sich im Glas mit einer klaren, strohgelben Farbe und verzaubert mit einem intensiven Bouquet von frischen grünen Äpfeln, Birnen und einer Nuance von feinen Kräutern. Am Gaumen beeindruckt er mit einer harmonischen Balance aus lebendiger Säure und feiner Mineralität, die ihm eine erfrischende und zugleich elegante Struktur verleiht. Die dezente Würze und die fruchtigen Anklänge sorgen für ein anhaltendes und belebendes Finish.
Dieser charaktervolle Wein eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und delikaten Speisen der mediterranen Küche. Durch seine Vielseitigkeit ist der Sylvaner Eisacktal DOC von Strasserhof sowohl für genussvolle Momente im Alltag als auch für besondere Anlässe immer eine hervorragende Wahl. Genießen Sie ein Stück Südtiroler Weinkultur mit diesem exquisiten Weißwein, der Tradition und Qualität in jeder Flasche vereint.
Serviervorschlag Sylvaner Eisacktal DOC
Entdecken Sie harmonische Speisebegleiter für den Sylvaner Eisacktal DOC von Strasserhof:
- Ziegenkäse mit Honig
- Spargelrisotto
- Gebratener Seefisch
Silvaner, die Rebsorte von Sylvaner Eisacktal DOC
Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer!
Südtirol - Anbaugebiet von Sylvaner Eisacktal DOC
Das Weinanbaugebiet Südtirol, auf Italienisch Alto Adige genannt, ist eines der faszinierendsten und vielfältigsten Weinbaugebiete Italiens. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Alpen und geprägt von der Kultur sowohl der italienischen als auch der deutschsprachigen Tradition, bietet Südtirol eine beeindruckende Vielfalt an Weinen, die durch ihre einzigartige Herkunft und Qualität bestechen.
Das Gebiet erstreckt sich vom Vinschgau über das Meraner Land, das Eisacktal bis hin zur Südtiroler Weinstraße und ist bekannt für seine steilen Weinberge, die sich oft spektakulär an Berghängen entlangziehen. Diese geografische Vielfalt, kombiniert mit einem besonderen Mikroklima und unterschiedlichen Bodentypen wie Kalkstein, Porphyr und Schiefer, fördert die Produktion einer breiten Palette von Weinsorten.
Südtirol ist besonders bekannt für seine Weißweine, die etwa 60% der gesamten Produktion ausmachen. Hierzu gehören Sorten wie Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer, die durch ihre Frische, intensive Aromen und ihre elegante Struktur überzeugen. Der Gewürztraminer, benannt nach dem Südtiroler Dorf Tramin, ist besonders aromatisch und gehört zu den Glanzstücken der Region.
Doch auch die Rotweine Südtirols dürfen nicht übersehen werden. Lagrein und Vernatsch sind autochthone Rebsorten, die vollmundige und charakterstarke Weine hervorbringen. Der Lagrein, tiefrot und körperreich, sowie der Vernatsch, leichter und fruchtiger, sind Klassiker der Region, während internationale Sorten wie Blauburgunder und Merlot ebenfalls mit höchster Qualität punkten.
Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Weinbau, die Verschmelzung von alpenländischem und mediterranem Einfluss sowie das Engagement der Winzer für Nachhaltigkeit machen das Weinanbaugebiet Südtirol zu einem der spannendsten Regionen für Weinliebhaber weltweit. Hier verbinden sich Genuss, Kultur und Natur auf besonders einzigartige Weise.
Strasserhof - der Produzent von Sylvaner Eisacktal DOC
Inmitten der sonnenverwöhnten Steilhänge des Eisacktals befindet sich der Strasserhof – ein Ort, der Kennern als Juwel für spritzige Schaumweine gilt. Wer einmal im Spätsommer durch die sanft geschwungenen Weinberge des Anwesens wandert, versteht, wie eng hier Landschaft und Handwerk miteinander verwoben sind. Die Schaumweine des Hauses, allen voran der Weißburgunder Brut, überraschen mit messerscharfer Frische, feiner Salzigkeit und einer lebendigen Perlage, die Erinnerungen an klare Bergluft weckt. Zarte Noten von grüner Birne, weißem Pfirsich und Wildblumen betören die Nase, während ein animierendes Säurespiel den Gaumen fordert. Beim Besuch im alten Fasskeller erzählte die Winzerfamilie einst bei Kerzenschein von den Herausforderungen des außergewöhnlich kühlen Jahrgangs 2014 – ein Jahr, das bis heute mit filigraner Eleganz in ihren besten Cuvées nachhallt. Strasserhof-Schaumweine sind Ausdruck von Präzision, Naturverbundenheit und südtiroler Seele – ein Hochgenuss für alle, die das Authentische suchen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Strasserhof |
Anbaugebiet | Südtirol |
Land | Italien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Unterain 8 - Neustift I-39040 Vahrn (BZ) ~ Eisacktal . Südtirol. Italien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |