2021
TO
20,36 €
27,15 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Erlesener weißer Österreichischer Wein aus dem Burgenland
- Komplexer Geschmack mit ausgewogener Säure
- Ein Spitzenwein der Region Neusiedlersee
- Perfekte Begleitung zu Fisch und weißem Fleisch
- Hervorragende Alterungspotenzial und langes Finish
Weinnotiz
Das Weingut Velich liegt in Apetlon im Naturschutzgebiet des burgenländischen Seewinkels am Neusiedler See. Es wurde 1933 gegründet, hat aber erst in den 1990er Jahren richtig Fahrt aufgenommen mit den Brüdern Heinz Velich und Robert Velich, der später das Weingut Moric gegründet hat. Schon damals ist der Tiglat aus einer 1959 gepflanzten Einzellage entstanden, der erste Burgenländische Chardonnay, der auch international richtig Furore gemacht hat. Später kam der Darscho hinzu. In den Weingärten von Heinz Velich stehen bis heute ausschließlich weiße Reben. Davon rund 45 % Chardonnay sowie Muskat Ottonel, Sauvignon Blanc, Welschriesling und Bouvier. Die einfachen Weine werden im Tank ausgebaut, die komplexen Weine und die Süßweine, die in den besten Jahren ebenfalls entstehen, im gebrauchten Holzfass. Das Portfolio ist bewusst übersichtlich und die Weine haben die Ruhe weg, ganz so wie ihr Erzeuger Heinz Velich.
Serviervorschlag TO
Genießen Sie den frischen und fruchtigen Weißwein TO von Velich aus dem Burgenland/Neusiedlersee mit diesen köstlichen Speisen:
- Gebratener Zander mit Zitronenbutter und frischem Gemüse
- Gegrillter Spargel mit Parmaschinken und Parmesan
- Zitronenhuhn mit Rosmarinkartoffeln
Rebsorten von TO
TO ist ein Cuvée aus Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling & WelschrieslingChardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.Sauvignon Blanc:
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische. Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment. Welschriesling:
Entdecken Sie die faszinierende Rebsorte Welschriesling, eine der verborgenen Perlen Europas. Diese Weißweinsorte, obwohl der Name auf eine Herkunft aus dem Rheinland schließen lässt, gedeiht besonders gut in den Weinregionen von Österreich, Ungarn und Slowenien. Welschriesling zeichnet sich durch sein fruchtiges, frisches Aroma aus, das an grüne Äpfel, Zitrusfrüchte und einen Hauch von exotischer Mango erinnert. Am Gaumen überrascht er mit einer lebhaften Säure und einer harmonischen Struktur, die ihn zum idealen Begleiter für leichte Fischgerichte und frische Salate macht. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert. Probieren Sie Welschriesling und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verführen. Burgenland/Neusiedlersee - Anbaugebiet von TO
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Velich - der Produzent von TO
Velich - Ein Winzer aus dem Burgenland/Neusiedlersee
Der Winzer Velich aus dem Burgenland ist ein traditionsbewusster Weinproduzent mit einer klaren Vision. Sein Weingut erstreckt sich über 20 Hektar am Ufer des Neusiedlersees und ist Heimat für einige der besten Weinberge Österreichs.
Bereits in der fünften Generation führt Velich sein Weingut und hat dabei stets den Anspruch, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Dabei setzt er auf traditionelle Methoden sowie moderne Techniken, um das perfekte Zusammenspiel zwischen Aroma, Geschmack und Struktur zu erzielen.
Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird von Velich persönlich überwacht, um sicherzustellen, dass die Weine den hohen Standards entsprechen, für die sein Weingut bekannt ist. Das Ergebnis sind Weine von einzigartigem Charakter und Geschmack - von fruchtigen Weißweinen bis hin zu eleganten Rotweinen.
Velich hat sich einen Namen gemacht für seine Blaufränkisch- und Chardonnay-Weine, gewinnt aber auch immer mehr Fans für seine Cuvées. Sowohl in Österreich als auch international sind die Weine von Velich für ihre außergewöhnliche Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt.
Besuchen Sie das Weingut von Velich und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für Wein und seinem Engagement für Qualität überzeugen. Probieren Sie die Weine aus erster Hand und erleben Sie die Böden und den Charakter der Region.
Der Winzer Velich aus dem Burgenland ist ein traditionsbewusster Weinproduzent mit einer klaren Vision. Sein Weingut erstreckt sich über 20 Hektar am Ufer des Neusiedlersees und ist Heimat für einige der besten Weinberge Österreichs.
Bereits in der fünften Generation führt Velich sein Weingut und hat dabei stets den Anspruch, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Dabei setzt er auf traditionelle Methoden sowie moderne Techniken, um das perfekte Zusammenspiel zwischen Aroma, Geschmack und Struktur zu erzielen.
Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird von Velich persönlich überwacht, um sicherzustellen, dass die Weine den hohen Standards entsprechen, für die sein Weingut bekannt ist. Das Ergebnis sind Weine von einzigartigem Charakter und Geschmack - von fruchtigen Weißweinen bis hin zu eleganten Rotweinen.
Velich hat sich einen Namen gemacht für seine Blaufränkisch- und Chardonnay-Weine, gewinnt aber auch immer mehr Fans für seine Cuvées. Sowohl in Österreich als auch international sind die Weine von Velich für ihre außergewöhnliche Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt.
Besuchen Sie das Weingut von Velich und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für Wein und seinem Engagement für Qualität überzeugen. Probieren Sie die Weine aus erster Hand und erleben Sie die Böden und den Charakter der Region.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Velich |
Anbaugebiet | Burgenland/Neusiedlersee |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 11° |
Inverkehrbringer | Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon / Austria |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |