2023
Tradition Combelles Sans Sulfites
UVP
12,59 €
Sonderangebot
11,79 €
15,72 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Natürlicher Rotwein, ohne Schwefelzusätze
- Intensive Aromen von dunklen Beeren und Kirschen
- Kommt aus dem renommierten Anbaugebiet Languedoc, Frankreich
- Ausgezeichnete Balance zwischen Vollmundigkeit und Frische
- Nachhaltig und produziert
Weinnotiz
Der Rotwein Tradition Combelles Sans Sulfites von La Grange ist ein herausragender Biowein aus dem renommierten Anbaugebiet Languedoc-Roussillon in Frankreich. Dieser Wein wird ohne Zugabe von künstlichen Sulfiten hergestellt und überzeugt stattdessen mit rein natürlichen Aromen und einem authentischen Geschmack. Die Trauben für diesen Wein stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen und werden schonend verarbeitet, um die Frische und Fruchtigkeit der Trauben bestmöglich zu bewahren. Der Tradition Combelles Sans Sulfites besticht durch sein intensives Bouquet von dunklen Früchten, gepaart mit Noten von Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und samtig mit harmonisch eingebundenen Tanninen. Ein hervorragender Rotwein, der das Terroir und die Tradition der Region perfekt widerspiegelt und ideal zu herzhaften Gerichten oder Käseplatten passt. Ein wahrer Genuss für alle Liebhaber hochwertiger Weine.
Serviervorschlag Tradition Combelles Sans Sulfites
ergänzt diverse deftige Fleischgerichte mit Geflügel, Rind, Lamm oder Wild in dunklen Soßen
Rebsorten von Tradition Combelles Sans Sulfites
Tradition Combelles Sans Sulfites ist ein Cuvée aus Cinsaut & SyrahCinsaut:
Cinsaut ist eine vielseitige, alte Rebsorte aus Südfrankreich, die sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Mit ihrem mittelkräftigen Körper und ihrer weichen Tanninstruktur erzeugt sie elegante Weine mit verführerischen Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren sowie floralen Noten von Veilchen. Häufig in Cuvées verwendet, verleiht sie den Weinen Frische und Finesse. Ihre delikate Struktur harmoniert hervorragend mit mediterraner Küche, gegrilltem Fisch und Hähnchen. Genießen Sie die Vielseitigkeit und Raffinesse von Cinsaut – ideal für gesellige Anlässe und gehobene Weinmomente. Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl. Languedoc-Roussillon - Anbaugebiet von Tradition Combelles Sans Sulfites
Das Languedoc-Roussillon ist ein Weinanbangebiet von wahrlich epischer Größe und Vielfalt, das sich von der spanischen Grenze bis zur Rhône erstreckt und so fein abgestimmt ist wie ein gut intoniertes Orchester. Dieses Region ist geprägt von einer spannenden Vielfalt an Terroirs, vom schroffen Bergland, über die sattgrünen Täler, bis hin zu den sonnigen Mittelmeerküsten.
Als Sommelier und Liebhaber dieser anregenden Genusseinheit urteile ich, dass Languedoc-Roussillon ein unvergleichlicher Melting Pot aus Tradition und Innovation ist. Mit Wurzeln, die Jahrtausende zurückreichen, ist dieses Gebiet nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der größten Weinanbaugebiete der Welt.
Die Hauptrebsorten des Languedoc-Roussillon sind Syrah, Grenache und Carignan für rote Weine sowie Grenache Blanc, Marsanne und Roussanne für weiße Weine. Diese sorgen für eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen - von kräftig und fruchtig über würzig und vollmundig bis hin zu exquisit und elegant.
In Languedoc-Roussillon weiß man die Reize des Mittelmeerklimas zu nutzen. Die Weinberge werden von weit über 300 Sonnentagen im Jahr verwöhnt und die optimale Mischung aus warmen Tagen und kühlen Nächten bietet ideale Voraussetzungen für die Reifung der Trauben.
Die Innovation in diesem Gebiet ist beeindruckend; mit den Winzern, die sich stetig auf der Suche nach Perfektion befinden, probieren, experimentieren und biodynamische Praktiken einbeziehen, um den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Aufgrund der Größe und Vielfalt des sich ständig wandelnden Languedoc-Roussillon darf man nie vergessen, immer wieder zu probieren, zu erkunden und zu entdecken. Denn jeder Schluck bringt eine neue Facette, eine neue Entdeckung und eine neue Anerkennung für die künstlerische Kunstfertigkeit, die in jedem Tropfen steckt.
Es lohnt sich wirklich, einen genaueren Blick auf diesen oft übersehenen Schatz der französischen Weinszene zu werfen. Ich versichere Ihnen, Sie werden Stück für Stück in den Bann der großartigen Weine des Languedoc-Roussillon gezogen. L
La Grange - der Produzent von Tradition Combelles Sans Sulfites
Wer durch die lichte Garrigue des Languedoc fährt, erkennt La Grange schon von weitem: eine Oase hinter uralten Steinmauern, wo Pinien und Zypressen den Wind bremsen, der vom Mittelmeer her weht. Es ist ein Ort, an dem das Licht den Weingärten eine fast silbrige Farbigkeit verleiht und die Trauben bis in die spätesten Herbsttage wärmt. Auf den Tisch von La Grange kommt letztlich alles, was dieses Terroir hergibt – und das schmeckt man etwa im La Grange Classique Rouge: Noten von schwarzen Oliven, wildem Thymian und feinem Lakritz, unterlegt von einer seidigen Tanninstruktur, wie sie nur Weine hervorbringen, die unter südfranzösischer Sonne und salziger Brise gereift sind. Eindrucksvoll bleibt die Erinnerung an einen frühen Morgenspaziergang durch die feuchten Rebreihen, während Winzer Lucien mit großer Ruhe erklärte, warum Spontangärung hier mehr ist als ein Modetrend – sie fängt die ganze Seele des Ortes ein. Der Respekt vor der Landschaft, gepaart mit dem Mut, sie interpretieren zu wollen, unterscheidet La Grange spürbar von ihren Nachbarn. Hier werden keine Archetypen geschaffen, sondern originelle, aus dem Moment und Gegend geborene Weine voller südlicher Lebensfreude.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
-
2021Nostre Pais Rouge AOP Costières de Nîmes Vignobles Michel Gassier
Prämiert-23%Preistipp!Frankreich
RhôneRotweintrocken
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2023 |
|---|---|
| Winzer | La Grange |
| Anbaugebiet | Languedoc-Roussillon |
| Land | Frankreich |
| Weinsorte | Rotwein |
| Serviertemperatur | 14 °C°C |
| Inverkehrbringer | Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, D-33829 Borgholzhausen |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 14.5 |



