Traubensecco rot

10,28 €
13,71 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Roter Traubensecco aus Deutschland
  • Anbaugebiet Rheinhessen
  • Fruchtige Rotwein-Alternative
  • Erfrischender Perlwein
  • Handgeerntete Trauben

Weinnotiz

Frische Traube und ein Hauch von Johannisbeeren. Klar und feinsaftig; zarte Fruchtsüße mit frisch halbierter Traube, eine Spur von Johannisbeere und frischer Kräuternote; schlanker Körper mit feiner Struktur; lebendig und erfrischend; sehr spritzig und animierend mit feiner Perlage; die Süße wirkt eher gut integriert als laut; nicht allzu langer Abgang mit zarter Fruchtsüße. (P. Dautel 10. März 2020)
Restzucker:131.0 / Säuregehalt:7.7

Serviervorschlag Traubensecco rot

Unsere alkoholfreien Zerozzante Fruchtseccos eigenen sich zum Aperitif, als Essensbegleiter oder auch einfach Solo. Die Cuvée No. 2 passt zu kräftigeren Speisen wie Wild, aber auch zu Blauschimmelkäse wie Gorgonzola. Die Cuvée passt aber auch zu süßeren, beerigen oder schokoladigen Fruchtdesserts.

Dornfelder, die Rebsorte von Traubensecco rot

Dornfelder ist eine beliebte deutsche Rotweinsorte, die durch ihre tiefdunkle Farbe und intensiven Fruchtaromen besticht. Diese vergleichsweise junge Rebsorte, die erst in den 1950er Jahren gezüchtet wurde, hat sich schnell einen festen Platz in der Weinwelt gesichert. Dornfelder-Weine zeichnen sich durch Noten von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen aus und punkten durch eine harmonische Balance von Säure und Tanninen. Sie sind ideal für Liebhaber kräftiger, fruchtbetonter Weine und eignen sich hervorragend zu Gerichten wie Wild, Rind oder würzigem Käse. Genießen Sie Dornfelder sowohl solo als auch zu festlichen Anlässen und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit begeistern.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Traubensecco rot

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Sekthaus Raumland - der Produzent von Traubensecco rot

Das Sekthaus Raumland aus Rheinhessen, geleitet von Volker Raumland, ist ein renommiertes Weingut, das sich auf die Herstellung hochwertiger Sekt-Spezialitäten spezialisiert hat. Mit seinen edlen Champagner-Alternativen hat das Weingut Raumland den Ruf, einer der führenden Sekthersteller Deutschlands zu sein.

Das Weingut produziert seine Sekte ausschließlich aus handverlesenen Trauben, die auf den besten Lagen des Rheinhessischen Hügellandes angebaut werden. Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten und die strenge Selektion ergeben eine besondere Qualität und geschmackliche Vielfalt.

Dabei legt das Sekthaus Raumland großen Wert auf traditionelle Handarbeit und eine schonende Herstellung. Jeder Schritt wird mit höchster Präzision ausgeführt und die Sekte können bis zu acht Jahre auf der Hefe reifen, was ihnen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.

Das Angebot der Sekte reicht von trocken bis süß und begeistert Kenner und Liebhaber immer wieder aufs Neue. Mit einer Ausnahmequalität und einer breiten Palette an Geschmacksrichtungen bietet das Sekthaus Raumland ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Insgesamt besticht das Weingut durch eine exzellente Qualität, eine ausgesuchte Komposition und einen einzigartigen Geschmack seiner Produkte - absolut empfehlenswert für jeden Sektliebhaber!
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 9,37 € Sonderangebot 7,75 €
    10,33 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Sekthaus Raumland
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Sekthaus Raumland GmbH 67592 Flörsheim-Dalsheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 0.0
© 2025 perbaccowein GmbH