2024
Bacchus Trocken
UVP
10,24 €
Sonderangebot
9,23 €
12,31 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Weißwein aus Deutschlands nördlichstem Anbaugebiet Saale-Unstrut
- Trocken, fruchtig und mit feiner Säure
- Elegante Aromen von Aprikose, Birne und Stachelbeere
- Ideal zu leichter Küche, Fisch und Meeresfrüchten
- Winzervereinigung Freyburg-Unstrut: Erfahrung und Qualität
Weinnotiz
Der Bacchus Trocken der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut ist ein herrlicher Weißwein mit einer kräftigen und ausdrucksstarken Persönlichkeit. Dieser Wein ist aus der gleichnamigen Bacchus-Traube hergestellt und hat ein lebendiges und fruchtiges Aroma von tropischen Früchten, Aprikosen und grünen Äpfeln.
Am Gaumen zeigt der Bacchus Trocken eine erfrischende Zitrusnote und eine angenehme Säure, die perfekt mit dem vollmundigen und trockenen Geschmack harmoniert. Dieser Wein hat eine hervorragende Struktur und einen kraftvollen Abgang, der durch eine leicht mineralische Note ergänzt wird.
Der Bacchus Trocken der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist ein idealer Begleiter für Meeresfrüchte, Fischgerichte oder Salate. Mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und dem perfekt ausbalancierten Geschmack ist dieser Wein ein absoluter Genuss für alle Weißweinliebhaber.
Serviervorschlag Bacchus Trocken
Spargel im Blätterteig, rosa gebratenes Schweinefilet, Petersilienschinken
Bacchus, die Rebsorte von Bacchus Trocken
Bacchus ist eine vielseitige, weiße Rebsorte, die häufig in Deutschland, vor allem in den Anbaugebieten Rheinhessen und Franken, kultiviert wird. Sie wurde 1933 aus einer Kreuzung von (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau gezüchtet. Bacchus-Weine zeichnen sich durch ihr fruchtiges und blumiges Bouquet aus, oft mit Aromen von Apfel, Holunder und Zitrusfrüchten. Die Säure ist milder als bei Riesling, was sie zu einer angenehmen, leicht zugänglichen Wahl macht. Ideal als Begleiter zu leichten Speisen wie Fisch, Geflügel oder Salaten, aber auch solo ein Genuss an warmen Sommertagen. Bacchus – entdecken Sie die Frische und Vielfalt dieser besonderen Rebsorte!
Saale-Unstrut - Anbaugebiet von Bacchus Trocken
Im Herzen Deutschlands, genauer gesagt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen, liegt das nördlichste Qualitätswein-Anbaugebiet Europas – Saale-Unstrut. Sorgsam geformt von der bewegten, Jahrtausende alten Geschichte dieser wunderschönen Landschaft spüre ich als Sommelier bei jedem Schluck dieser herausragenden Weine die gewachsene Tradition.
Das hügelige Terroir von Saale-Unstrut bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bodenschätzen. Muschelkalk, Buntsandstein und Löss-Lehm prägen den unverwechselbaren Charakter dieser Tropfen und bringen Weine hervor, die von einer besonders feinen Mineralik zeugen. Die akribischen Winzer arbeiten hier eng mit der Natur zusammen, um das Maximum aus den rund 786 Hektar Rebfläche herauszuholen.
Der hiesige mühevolle, handwerkliche Weinbau kämpft sich durch die kühleren Klimabedingungen und wird mit sehr individuellen, charakterstarken Weinen belohnt. Die wichtigsten Rebsorten sind der Müller-Thurgau und der Weißburgunder, gefolgt von Silvaner und Riesling. Das Anbaugebiet bringt jedoch auch exzellente Rotweine hervor, darunter vor allem Portugieser und Spätburgunder.
Das besondere Mikroklima, das durch die Flüsse Saale und Unstrut sowie zahlreiche kleine Seen und Teiche geschaffen wird, ermöglicht es den Winzern, gehaltvolle und feinfruchtige Weine zu produzieren. Dabei ist die Balance zwischen Säure und Süße besonders hervorzuheben. Die Weine haben oft eine erfrischende Leichtigkeit und bestechen durch ihre elegante Fruchtaromatik.
Als Sommelier schätze ich besonders die Eigenständigkeit der Saale-Unstrut Weine. Sie strahlen eine nordische Klarheit aus, die geprägt ist von ihrem kühlen Mikroklima und der daraus resultierenden, langen Reifeperiode der Trauben. Dies verleiht den Weinen finessenreiche Aromen und eine gesteigerte, kristalline Frische.
Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist ein Juwel, das für jeden Weinfreund lohnenswerte Entdeckungen bereithält. Mit ihrer natürlichen Authentizität und ihrem unverwechselbaren Charakter bieten die Weine eine spannende Abwechslung im Glas. Jede Flasche er
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut - der Produzent von Bacchus Trocken
Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist eine renommierte Winzerei aus der Region Saale-Unstrut. Seit mehr als 130 Jahren produziert und verkauft sie qualitativ hochwertige Weine aus den sonnenverwöhnten Weinbergen der Region. Die Winzervereinigung ist stolz darauf, ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau zu verwenden und somit eine erstklassige Qualität ihrer Weine zu garantieren. Das Klima und der Boden der Region bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben wie Müller-Thurgau, Silvaner oder Traminer. Auch die typischen Rebsorten der Region wie Blauer Zweigelt oder Portugieser haben hier ihren Ursprung. Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut steht für Tradition, Erfahrung und Leidenschaft im Weinbau und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Weine und erleben Sie die einzigartige Aromenvielfalt der Region Saale-Unstrut!
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2023Albiger Schloß Hammerstein Bacchus Kabinett (lieblich) Jung & KnoblochDeutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
Raumland Secco Frizzante Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure Raumland SekthausDeutschlandWeißweintrocken
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 |
---|---|
Winzer | Winzervereinigung Freyburg-Unstrut |
Anbaugebiet | Saale-Unstrut |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 8-12 |
Inverkehrbringer | Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG, Querfurter Str. 10, 06632 Freyburg (Unstrut) |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12 |