Zero Brut Nature, Base 2015

121,70 €
81,13 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Champagner Zero Brut Nature, Base 2015
  • Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
  • Anbaugebiet: Champagne, Frankreich
  • Stil: Trocken, ausgewogen, frische Frucht
  • Terrassenförmig angelegte Weinberge, strikte Erzeugung

Weinnotiz

Die Familie Tarlant erzeugt bereits seit 1687 Wein in Œuilly. 1911 war Louis-Adrien Tarlant an den Aufständen der Marne-Winzer beteiligt. Er war es auch, der die Konsequenzen zog und ab 1928 seine eigenen Champagner füllte. In den 1980ern hat Jean-Mary Tarlant als einer der Ersten einen Zéro-Dosage-Champagner gefüllt. Der hat sich zum großen Zugpferd im Sortiment von Mélanie und Benoît Tarlant entwickelt. Benoît arbeitet seit 1999 im Weingut und konnte damals noch an der Seite seines Vaters, seines Großvaters und seines Urgroßvaters arbeiten. Er erzeugt heute Wein aus sieben unterschiedlichen Sorten, aus 13 Hektar und aus 40 Parzellen in vier Orten. Jede Parzelle wird einzeln vinifiziert, und er nutzt dafür unterschiedliche Gebinde. Wichtig ist ihm die Säurestruktur. Er vermeidet tunlichst den biologischen Säureabbau bei seinen Weinen.
Restzucker:0 g/l / Säuregehalt:

Serviervorschlag Zero Brut Nature, Base 2015

Champagner Zero Brut Nature, Base 2015 von Tarlant

  • Perfekt zu Austern & Meeresfrüchten
  • Ideal für festliche Anlässe & Aperitif
  • Passt zu Geflügel wie Gänsebraten

Rebsorten von Zero Brut Nature, Base 2015

Zero Brut Nature, Base 2015 ist ein Cuvée aus Chardonnay & Spätburgunder

Chardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Champagne - Anbaugebiet von Zero Brut Nature, Base 2015

Die Champagne, eine historisch reiche Provinz im Nordosten Frankreichs, ist weltweit bekannt für ihre exquisite Produktion der gleichnamigen luxuriösen Schaumweine - Champagne. Als Sommelier betrachtet man dieses Weinbaugebiet mit höchstem Respekt und Bewunderung für das unvergleichliche Terroir und die Handwerkskunst, die in jedem Tropfen des erlesenen Getränks steckt. Die Region, die sich südöstlich von Paris erstreckt, bietet eine perfekte Mischung aus geographischen und klimatischen Bedingungen für die Produktion der besten Schaumweine der Welt. Das kühle Klima sichert eine ausreichende Säure in den Reben, um den Schaumweinen ihre charakteristische Frische und Langlebigkeit zu verleihen. Die kreidehaltigen Böden der Champagne, die aus dem ehemaligen Ozeanbett stammen, tragen zur feinen Mineralität und Komplexität der Weine bei. Drei Hauptrebsorten gedeihen in der Champagne: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Jede verleiht dem endgültigen Wein eine einzigartige Note. Chardonnay bringt Eleganz und Finesse, Pinot Noir Struktur und Kraft, und Pinot Meunier schließlich liefert Frucht und Lebendigkeit. Die behutsame Assemblage dieser Rebsorten ist eine Kunst für sich und führt zu den unterschiedlichen Stilen von Champagne, von Blanc de Blancs bis zu Rosé. Die Herstellung von Champagne folgt einem strengen traditionellen Prozess, bekannt als 'Méthode Champenoise'. Sie beinhaltet eine zweite Gärung in der Flasche, die die unverwechselbare Perlage hervorruft. Dieser sorgfältige Prozess, gepaart mit einer langen Reifephase, einkalkuliert das Aroma und den Geschmack des Weins und fügt eine Schicht von Komplexität hinzu, die nur in diesem einzigartigen Getränk zu finden ist. Als Sommelier ist Champagne weit mehr als ein Wein – es ist ein Zeichen von Feierlichkeit, Triumph und Erinnerung, das in jeder Flasche eingefangen ist. Jeder Schluck enthält die Subtilität der Aromen, die Komplexität der Traditionen und den sprichwörtlichen 'Geschmack' der prächtigen Champagne-Region selbst. Das ist das Wahre an der Champagne, die sie zu einem unvergleichbaren Erlebnis für jeden Weinlie

Tarlant - der Produzent von Zero Brut Nature, Base 2015

Wer die jahrhundertealten Keller von Tarlant in Oeuilly betritt, spürt sofort den Pulsschlag einer Champagne abseits des Mainstreams. Hier treffen handwerkliche Finesse, unbedingte Neugier und die spürbare Nähe zur Natur aufeinander. Tarlant meidet den großen Pomp zugunsten detailversessener Winzerkunst, die sich in jeder Flasche wiederfindet.

Das Herzstück der Kollektion sind charakterstarke, puristische Champagner, deren Stil eine unverwechselbare Spannung zwischen Mineralität und Eleganz zeigt. Besonders eindrücklich zeigt sich dies im „Cuvée Zero Brut Nature“: Ein Champagner, der ganz ohne Dosage auskommt und mit lebendiger, fast salziger Frische, Noten von getrockneter Birne, Zitronenzeste und einem kristallinen Nachhall begeistert. Kaum ein Champagner spiegelt so kompromisslos das Terroir von Oeuilly wider.

Besonders in Erinnerung bleibt die Begegnung mit Mélanie Tarlant an einem nebligen Herbstmorgen, während sie mit einer alten Rebenschere die besten Pinot-Meunier-Trauben auswählt – eine Arbeit, die Geduld und Fingerspitzengefühl verlangt. Es ist diese Hingabe, die den Tarlant-Champagnern nicht nur Präzision, sondern auch Seele verleiht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 127,21 € Sonderangebot 112,08 €
    74,72 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Tarlant
Anbaugebiet Champagne
Land Frankreich
Weinsorte Champagner
Serviertemperatur 10°
Inverkehrbringer Champagne Tarlant, 51480 Oeuilly / Epernay / France
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH