2023
Zweigelt Classic Thermenregion QbA trocken
UVP
11,75 €
Sonderangebot
10,07 €
13,43 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Trockener österreichischer Rotwein aus der Thermenregion
- Zweigelt Classic Qualitätsbezeichnung QbA
- Frisches, würziges Aroma mit Erdbeer-Noten
- Passend zu geschmackvollen Speisen wie Wild, Käse und Pilzen
- Von dem tradionsreichen Weingut aus Familienbesitz
Weinnotiz
Anhaltender Duft nach Kirschen und Backpflaumen, feine#Nuancen von schwarzem Pfeffer, vollmundig und elegant
Es ist seine Kunst, aus jeder Traube das Optimum herauszuholen und gerade den schwierigen Sorten alle nur erdenklichen Aromen zu entlocken. Damit gehört Karl Alphart aus der Thermenregion zu einem der besten Winzer<> Österreichs, dessen Liebe vor allem den autochthonen Weinen<> gehört. Mit großer Hingabe widmet sich der Weinbauer, der längst auf nationaler wie internationaler Ebene bekannt ist, den urösterreichischen Sorten Neuburger und Rotgipfler und überrascht die Szene immer wieder mit auffallend ausdrucksstarken Tropfen. Hohe Ehrungen erhielt Alphart auch vom Magazin "A LA CARTE" die begehrte Auszeichnung "Gewinner der Trophée Gourmet - Winzer 2011"<>.
Es ist seine Kunst, aus jeder Traube das Optimum herauszuholen und gerade den schwierigen Sorten alle nur erdenklichen Aromen zu entlocken. Damit gehört Karl Alphart aus der Thermenregion zu einem der besten Winzer<> Österreichs, dessen Liebe vor allem den autochthonen Weinen<> gehört. Mit großer Hingabe widmet sich der Weinbauer, der längst auf nationaler wie internationaler Ebene bekannt ist, den urösterreichischen Sorten Neuburger und Rotgipfler und überrascht die Szene immer wieder mit auffallend ausdrucksstarken Tropfen. Hohe Ehrungen erhielt Alphart auch vom Magazin "A LA CARTE" die begehrte Auszeichnung "Gewinner der Trophée Gourmet - Winzer 2011"<>.
Serviervorschlag Zweigelt Classic Thermenregion QbA trocken
Genießen Sie den Zweigelt Classic Thermenregion QbA trocken von Weingut K. Alphart aus dem Anbaugebiet Thermenregion in Österreich zu:
- Gegrilltem Rindersteak
- Braten mit Gemüse
- Käseplatten
Blauer Zweigelt, die Rebsorte von Zweigelt Classic Thermenregion QbA trocken
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition.
Thermenregion - Anbaugebiet von Zweigelt Classic Thermenregion QbA trocken
Die Thermenregion, ein nicht zu übersehendes Juwel in der österreichischen Weinlandschaft, erstreckt sich südlich von Wien und zeigt sich als Paradies für Liebhaber von außergewöhnlichen Weinen. Die sonnenverwöhnten Weinberge dieser hervorragenden Weinregion sind vor allem für ihre eleganten und komplexen Weiß- und Rotweine bekannt.
Die Region ist unweigerlich mit den autochthonen Rebsorten Zierfandler und Rotgipfler verbunden, die eine spektakuläre Weinpalette hervorbringen. Diese einzigartigen Sorten gedeihen hauptsächlich in der Subregion Gumpoldskirchen und liefern elegante, strukturierte Weine mit feiner Säure, die außergewöhnlich gut mit der Zeit altern.
Auch rote Sorten haben in dieser Region ihren festen Platz. Die burgundische Sorte Pinot Noir prägt das südliche Gebiet Baden und erzeugt Weine voller Subtilität und Finesse. Darüber hinaus wird man in dieser malerischen Region die einheimische Rebsorte Sankt Laurent vorfinden, die mit ihrem samtig weichen Geschmack und ihrer charakteristischen Würze das Potenzial hat, selbst die anspruchsvollsten Gaumen zu verzaubern.
Das besondere Terroir der Thermenregion, geprägt von kalkhaltigen Lehm- und Sandböden, sorgt für die Produktion von heißen, trockenen und mineralischen Weinen. Spürbar sind hier Elemente von Südosteuropa, die den Weinen der Region eine zusätzliche Dimension verleihen. Zusätzlich profitiert die Thermenregion, wie der Name schon sagt, von den thermischen Winden, die für perfekte Reifebedingungen sorgen.
Die Thermenregion ist mehr als nur ein Weinanbaugebiet, sie ist ein Epos des Weingenusses; ein Ort, wo Tradition und Innovation harmonisch zusammenfinden und eine außergewöhnliche Weinreise garantieren. Als Sommelier schätze ich diese Region für ihre Authentizität und Vielfalt. Die Weine der Thermenregion bieten ein sensorisches Erlebnis, das gleichermaßen anspruchsvoll und erhebend ist. Einer Flasche aus der Thermenregion zu begegnen, bedeutet, eine Facette der österreichischen Winzerkunst zu entdecken, die immer wieder zum Entdecken und Genießen einlädt.
K. Alphart - der Produzent von Zweigelt Classic Thermenregion QbA trocken
K. Alphart ist ein etablierter Winzer aus der Thermenregion mit einer Leidenschaft für exzellenten Wein. Als Traditionalist setzt er auf handverlesene Trauben, natürliche Weinherstellung und authentische Geschmacksnoten. Seine Weine zeichnen sich durch ihre unvergleichliche Frische und Fruchtigkeit aus und sind sowohl bei Weinliebhabern als auch bei Experten sehr geschätzt.
K. Alphart bezieht seine Trauben aus den renommiertesten Lagen der Region und arbeitet ausschließlich mit biodynamischen Anbaumethoden. Er legt besonderen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Seine Weine sind somit nicht nur von höchster Qualität, sondern auch umweltbewusst und nachhaltig.
Mit seinen Weinen hat K. Alphart zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene gewonnen und ist zu einem der bekanntesten Winzer der Thermenregion geworden. Sein persönlicher Stil und seine unverkennbare Handschrift schaffen einen einzigartigen Charakter und machen jeden Wein von K. Alphart zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
K. Alphart bezieht seine Trauben aus den renommiertesten Lagen der Region und arbeitet ausschließlich mit biodynamischen Anbaumethoden. Er legt besonderen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Seine Weine sind somit nicht nur von höchster Qualität, sondern auch umweltbewusst und nachhaltig.
Mit seinen Weinen hat K. Alphart zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene gewonnen und ist zu einem der bekanntesten Winzer der Thermenregion geworden. Sein persönlicher Stil und seine unverkennbare Handschrift schaffen einen einzigartigen Charakter und machen jeden Wein von K. Alphart zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | K. Alphart |
Anbaugebiet | Thermenregion |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Karl Alphart A 2514 Traiskirchen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |