2017

Zweigelt

29,44 €
19,63 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Österreichischer Rotwein aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
  • Vollmundiger Geschmack mit Noten von Kirsche und Beeren
  • Elegant und harmonisch mit fein eingebundenen Tanninen
  • Ideal zu Rind, Wild und Hartkäse
  • Nachhaltige Weinproduktion, bio-zertifiziert
Land
Österreich
Burgenland/Neusiedlersee
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken

Weinnotiz

Der Wein zeigt sich in hellem Rubinrot mit granatrotem Rand und violettem Kern klar und glänzend im Glas.   Förmlich riechbare Wärme und, in Gestalt von Herzkirsche, wohltuende Geborgenheit bilden die Essenz dieses Zweigelts. Der Sorte entsprechend ist er geradlinig und klar. Dabei zeigt er frei- und ausgiebig seine dunkelbeerige Frucht. Diese hangelt sich von der Frische einer Weichsel über die verschmitzte Pfeffrigkeit von Preiselbeeren bis hin zur Behäbigkeit einer Schwarzwälder Kirschtorte. Er steht für heimelige Geborgenheit und erzählt wohltuende Geschichten aus den verschiedensten Winkeln des Neusiedlersees. Zugleich ist er eine grundehrliche Dokumentation seiner Herkunft und des Jahres 2017, das den Trauben auf dem Weg zur Erkenntnis ihres Schicksals die exorbitante Feinheit eines Brillantenschliffs mit auf dem Weg gegeben hat.   Auch am Gaumen des 2017 Zweigelt von Gernot und Heike Heinrich werden von Sauer- bis Herzkirsche sämtliche Spielarten der Frucht im Kreistanz durch dekliniert, während feingliedriges, doch griffiges Tannin den Wein mit erdendem Tiefgang ausstattet. Bei aller Finesse und schier kühl wirkender Eleganz jedoch, ist und bleibt das Attribut, für welches diesem Zweigelt gänzlich das Herz aufgeht, schlichtweg eines: nämlich saftig. ; Verkostungsnotiz von Peter Müller vom 21.10.2019, Copyright Peter Müller

Serviervorschlag Zweigelt

Fourme d'Ambert mit geschmorter roter Zwiebel und Süßkartoffelpüree (Gemüse & Vegetarisch) ; Gebratene Salsiccia mit Kirschtomaten und Rosmarin-Focaccia (Fleisch) ; Geschmorte Schweinsrippchen mit Auberginencreme, Paprika und Kichererbsen (Fleisch)

Blauer Zweigelt, die Rebsorte von Zweigelt

Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition.

Burgenland/Neusiedlersee - Anbaugebiet von Zweigelt

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Heinrich - der Produzent von Zweigelt

Heinrich ist ein Winzer aus dem malerischen Burgenland, der für seine beeindruckenden Weine und seine Leidenschaft für die Weinproduktion bekannt ist. Seit vielen Jahren bewirtschaftet er nun schon seine Weinberge und hat mit viel Hingabe und Fachwissen eine beeindruckende Auswahl an Weinen geschaffen, die sich aufgrund ihrer hervorragenden Qualität und ihres charakteristischen Geschmacks großer Beliebtheit erfreuen.

Mit seinen unverwechselbaren Weinen hat Heinrich eine hohe Reputation innerhalb der Weinbranche erworben und wird von vielen Weinliebhabern hochgeschätzt. Dabei achtet er bei der Produktion seiner Weine besonders auf die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung hochwertiger Trauben.

Heinrich liefert Weine für verschiedene Gelegenheiten und Geschmackspräferenzen - von Weiß- und Rotweinen bis hin zu prickelnden Sekten. Jeder Wein ist einzigartig in seinem Charakter und besitzt ein unvergleichliches Aroma. Ob für eine gemütliche Zusammenkunft mit Freunden, ein romantisches Abendessen oder eine festliche Feierlichkeit - Heinrichs Weine sind unverzichtbar für besondere Momenten im Leben.

Mit seiner Liebe zur Weinproduktion und seiner Kompetenz als Winzer ist Heinrich stets bemüht, das Beste aus seinen Weinen herauszuholen und seine Kunden zum Staunen zu bringen. Wenn Sie das Burgenland besuchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch bei Heinrich einplanen und sich von der Qualität seiner Weine selbst überzeugen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2017
Winzer Heinrich
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°
Inverkehrbringer Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH