2018
Klein Estate Anwilka Stellenbosch
42,20 €
56,27 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Rotwein aus dem Anbaugebiet Stellenbosch, Südafrika
- Elegante Noten von schwarzen Trüffeln und roten Beeren
- Ausdrucksstark, komplex mit lang anhaltendem Abgang
- Besteht aus den Rebsorten Syrah und Cabernet Franc
- Perfekter Begleiter zu hochwertigen Fleischgerichten
Weinnotiz
Der Klein Estate Anwilka Stellenbosch ist ein exquisiter Rotwein aus dem renommierten Weingut Klein Constantia in Stellenbosch, Südafrika. Dieser vollmundige Rotwein aus einer Cuvée von Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot besticht durch sein tiefes Rubinrot und die Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Vanille und Gewürzen. Am Gaumen überzeugt der Anwilka Stellenbosch mit seiner Komplexität, samtigen Textur und gut integrierten Tanninen. Ein eleganter und harmonischer Rotwein, der perfekt zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigem Käse passt und den Genuss eines Abends perfekt abrundet.
Serviervorschlag Klein Estate Anwilka Stellenbosch
Entdecken Sie den köstlichen Rotwein Klein Estate Anwilka Stellenbosch von Klein Constantia aus Südafrika!
- Zartes Rinderfilet mit Knoblauchbutter
- Lammkarree mit Thymianjus
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren
Rebsorten von Klein Estate Anwilka Stellenbosch
Klein Estate Anwilka Stellenbosch ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot & SyrahCabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Petit Verdot:
Die Rebsorte Petit Verdot ist eine edle Rotweintraube, die ursprünglich aus der Bordeaux-Region in Frankreich stammt und sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromen auszeichnet. Charakteristisch für Petit Verdot sind kräftige Noten von schwarzen Früchten wie Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch feine Anklänge von Gewürzen, Veilchen und manchmal Tabak. Durch den hohen Tanningehalt und die ausgeprägte Säure verleiht sie Weinen Struktur und Langlebigkeit. Selten als sortenreiner Wein anzutreffen, ist Petit Verdot oft ein wichtiger Bestandteil von Cuvées, wo sie Tiefe und Komplexität beiträgt. Ideal zu kräftigen Fleischgerichten und reifem Käse. Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl. Stellenbosch - Anbaugebiet von Klein Estate Anwilka Stellenbosch
Stellenbosch, gelegen am südlichen Zipfel Afrikas, ist von unbegreiflicher Schönheit und cooler klimatischer Vielfalt, was es zu einem der aufregendsten Weinanbaugebiete der Welt macht.
Stellenbosch grüßt mit üppigen, hügeligen Landschaften und atemraubenden Panoramen; die Weinberge von Stellenbosch sind ein kräftiges Grün, das sich unvergesslich gegen den bodenlosen blauen Himmel und die gewaltigen Bergrücken abzeichnet. Das Gebiet ist reich an Böden mit hohem Tongehalt und eingebettet zwischen Bergen, was für ein anspruchsvolles aber lohnendes Wachstum für die Reben ermöglicht. Dank der kühlenden Meeresbrisen vom Indischen und Atlantischen Ozean, eignet sich diese Region hervorragend für die Produktion von Qualitätsweinen.
Das Weinbaugebiet Stellenbosch ist bekannt für seine vielfältigen und ausdrucksvollen Weine. Dank des Mikroklimas und der Vielzahl an Bodenstrukturen, produziert diese Region sowohl prächtige Rot- als auch Weißweine. Cabernet Sauvignon und Merlot dominieren das Rotweinspektrum, fesselnd mit dunkler Frucht, reicher Würze und oft einem Hauch von Minze. Auf der Weißweinseite werden originelle, komplexen Chenin Blancs mit ihrer energischen Säure und ihren würzigen, tropischen Fruchtaromen sehr geschätzt. Für den Abenteurer sind auch Pinotage, eine ureigene südafrikanische Rebsorte, interessant.
Die Weine stellen oft ein faszinierendes Zusammenspiel aus alter und neuer Welt dar. Sie erfreuen mit der lebendigen Frucht und der erfrischenden Säure des Neuen, kombiniert mit der Struktur, Tiefe und Komplexität des Alten. Sie sind Weine, die sowohl sofortigen Genuss bieten, als auch eine beeindruckende Alterungsfähigkeit aufweisen.
Stellenbosch bietet nicht nur einige der besten Weine Südafrikas, sondern ist auch ein Schmelztiegel von Kulturen mit einer reichen Geschichte, die bis 1679 zurückreicht. Weinliebhaber und Geschichtsfans können gleichermaßen die historischen Weingüter mit ihren prächtigen kapholländischen Architekturen genießen und sich in der herzlichen Gastfreundschaft der Weinmacher und Einheimischen verlieren
Klein Constantia - der Produzent von Klein Estate Anwilka Stellenbosch
Wer einmal auf dem von uralten Kiefern gesäumten Anwesen von Klein Constantia durch die Weinberge streift, versteht, warum dessen Weine weltweit so geschätzt werden. Die Hanglagen scheinen einen endlosen Dialog mit der salzigen Brise des Atlantiks zu führen, die mit jeder Bö durch die Reihen von Sauvignon Blanc und Muscat de Frontignan zieht. Weinkenner werden beim ersten Schluck des Sauvignon Blanc die kühle Frische spüren, die sich mit mineralischer Eleganz verbindet: Noten von Limettenzeste, Stachelbeere und ein Hauch frisch geschnittener Kräuter – ein typischer Vertreter aus Constantia, doch mit der ganz eigenen Handschrift des Hauses.
Ein besonderer Eindruck bleibt der berührende Moment bei einer Fassprobe des Vin de Constance: Fast golden schimmernd, entfaltet der Wein Aromen von getrockneten Aprikosen, Honig und einem feinen Hauch von Ingwer. Allein der Gedanke an Napoleon, der diesen Wein im Exil verlangte, rückt eine Verkostung in ein historisches Licht. Wer Klein Constantia besucht, entdeckt nicht nur große Weine, sondern spürt auch jene stille Majestät, die von jahrhundertealter Hingabe und Besonderheit getragen wird.
Ein besonderer Eindruck bleibt der berührende Moment bei einer Fassprobe des Vin de Constance: Fast golden schimmernd, entfaltet der Wein Aromen von getrockneten Aprikosen, Honig und einem feinen Hauch von Ingwer. Allein der Gedanke an Napoleon, der diesen Wein im Exil verlangte, rückt eine Verkostung in ein historisches Licht. Wer Klein Constantia besucht, entdeckt nicht nur große Weine, sondern spürt auch jene stille Majestät, die von jahrhundertealter Hingabe und Besonderheit getragen wird.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2015Methode Ancienne Cabernet Sauvignon Springfield EstateSüdafrika
Robertson ValleyRotweintrocken -
2020Delheim »Grand Reserve« Cabernet Sauvignon Delheim Wines-15%Preistipp!Südafrika
StellenboschRotweintrocken -
2021Backsberg Patriarch Cabernet Franc Backsberg-12%Preistipp!Südafrika
Coastal RegionRotweintrocken -
-
2022Meerlust Rubicon Stellenbosch Meerlust Wine Estate-16%Preistipp!Südafrika
StellenboschRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Winzer | Klein Constantia |
Anbaugebiet | Stellenbosch |
Land | Südafrika |
Weinsorte | Rotwein |
Inverkehrbringer | Eggers & Franke HOLDING GmbH, Speicher 1 , Konsul-Smidt-Str. 8 J, D-28217 Bremen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 14.0 |