2024
Bassermann Sauvignon Blanc trocken QbA
13,00 €
17,33 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Weißwein aus dem Anbaugebiet Pfalz, Deutschland
- Frischer und fruchtiger Sauvignon Blanc
- Trockener Geschmack mit starker Mineralität
- Perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
- Hohe Qualität (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete)
Weinnotiz
Das zweitgrößte Weinbaugebiet befindet sich im Südosten von Deutschland. Mit einem hohen Anteil an Sommertagen und einer Vielfalt an Böden, wie kalkhaltigem Lehm, Ton, Mergel und Schiefertoninseln, werden hier körper- und volumenreiche Weine produziert. Wird auch als „Toskana Deutschlands“ bezeichnet. Die inzwischen weltweit verbreitete Rebsorte Sauvignon Blanc ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Traminer und Chenin Blanc. Aus Frankreich stammend wird die Sorte dort weiterhin kultiviert und wird weltweit mit steigender Tendenz angebaut, was nicht zuletzt an ihrer guten Anpassungsfähigkeit liegt. Die Weine sind besonders beliebt für ihre aromatische Frische und die exotischen, ausgewogenen Noten. Oft wird mit der Rebsorte ein grasig-grüner Geschmack mit kräutigen Noten verbunden, jedoch kann Sauvignon Blanc auch in einem ganz anderen Stil, Richtung tropischer Früchte und blumigen Noten ausgebaut sein. Charakteristik dieses Weines: In der Nase Stachelbeere, Cassis und Maracuja. Am Gaumen saftiger Wein mit langem Nachhall.
Restzucker:6.80 / Säuregehalt:6.20
Ausbau im Edelstahltank.
Restzucker:6.80 / Säuregehalt:6.20
Ausbau im Edelstahltank.
Serviervorschlag Bassermann Sauvignon Blanc trocken QbA
Passt hervorragend zur modernen Küche oder Vesper, ist aber auch Solo ein wahres Trinkvergnügen.
Sauvignon Blanc, die Rebsorte von Bassermann Sauvignon Blanc trocken QbA
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische.
Pfalz - Anbaugebiet von Bassermann Sauvignon Blanc trocken QbA
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Bassermann Jordan - der Produzent von Bassermann Sauvignon Blanc trocken QbA
Nur wenige Namen stehen in der Pfalz so untrennbar für unverfälschte Herkunft und jahrzehntelange Erfahrung wie Bassermann-Jordan. Wer einmal die strahlende Klarheit eines Rieslings aus dem Forster Jesuitengarten im Glas hatte, ahnt, dass hier kein Wein Gekünsteltes braucht: Die Finesse, die kühle Zitrusfrische, oft ein Hauch weißer Pfirsich und jene vibrierende Mineralität sind der Beweis, dass Handwerk auf Böden trifft, deren Geheimnisse nur beste Winzer Jahr für Jahr entschlüsseln. Auf 50 Hektar, eingebettet zwischen Mandelbäumen und uralten Trockenmauern, arbeiten Tag für Tag Menschen, deren Leidenschaft im Keller und im Weinberg spürbar ist. Unvergessen bleibt der Abend, als im lauen Juniwind ein Spätburgunder Rosé mit zartem Duft von roten Johannisbeeren zum Grillfest gereicht wurde – ein Wein, der geradlinig, saftig, aber doch von jener feinen Würze getragen wird, die die kalkreichen Lagen in Deidesheim so einzigartig prägt. Bassermann-Jordan gelingt es, Tradition als lebendigen Erfahrungsschatz fortzuschreiben: Jeder neue Jahrgang erzählt seine ganz eigene Geschichte, geprägt von der wechselvollen Witterung, der Geduld im Keller und der tiefen Kenntnis um die Eigenarten jeder Parzelle. Gäste des Weinguts berichten oft noch Jahre später von Spaziergängen durch die Rebzeilen im Morgendunst, wenn die Trauben in goldenes Licht getaucht sind und die Vorfreude auf die bevorstehende Lese beinahe greifbar wird.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Neipperger Sauvignon Blanc QbA Württemberg Graf Neipperg
Deutschland
WürttembergWeißweintrocken -
-
-
2024Sauvignon Blanc Nittel Mosel QbA trocken Weingut Frieden-Berg
-11%Preistipp!Deutschland
MoselWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | Bassermann Jordan | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Pfalz | ||||||||||||||||||||
| Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland | Abfüller: Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan GmbH, 67146 Deidesheim | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Apfelsäure, Sulfite, Ascorbinsäure | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.00 | ||||||||||||||||||||


