2020

Bunn Strebel Lisas Lila-Rot trocken

UVP 14,37 € Sonderangebot 12,66 €
16,88 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Rheinhessen, Deutschland: Exzellentes Anbaugebiet
  • Trockener Rotwein: Ideal für jeden Anlass
  • Vielfältige Aromen: Fruchtige Noten und feine Würze
  • Harmonischer Genuss: Ausgewogen und geschmeidig
  • Perfekte Speisenbegleitung: Passt zu Fleischgerichten und Käse
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Rheinhessen
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken
11%

Weinnotiz

Schokoladige Anklänge und Aromen von Blutorangen sowie zarte Vanille. Im Geschmack vollmundig und kraftvoll mit sanften Tanninen. Nach der Lese der reifen Trauben erfolgt die weitere Verarbeitung zunächst rebsortenrein. Vergärung auf der Maische bei kontrollierten Temperaturen. Nach der Assemblage reift der Wein 12 Monate in Barrique-Fässern, bevor er auf Flaschen abgefüllt wird. Im Jahr 2011 gründeten Lisa Bunn und Bastian Strebel das Weingut Bunn Strebel in Nierstein. Durch die Zusammenlegung der beiden elterlichen Betriebe, zählt das Weingut heute eine Fläche von rund 21 ha, die sich vom Roten Hang in Nierstein über Guntersblum bis nach Wintersheim erstreckt. Während die Rieslinge vorrangig aus den renommierten Niersteiner Lagen Hipping, Oelberg und Orbel hervorgehen, wachsen sie Spätburgunder im kühleren Wintersheim. Ihre ganz eigene Handschrift bekommen die Weine durch lange Maischestandzeiten, Spontangärungen, den Ausbau im kleinen sowie großen Holz und eine lange Lagerung auf der Vollhefe.

Serviervorschlag Bunn Strebel Lisas Lila-Rot trocken

Ideal in Kombination mit Pizza oder Pasta. Empfohlene Trinktemperatur 16-18°C.

Rebsorten von Bunn Strebel Lisas Lila-Rot trocken

Bunn Strebel Lisas Lila-Rot trocken ist ein Cuvée aus Blauer Portugieser, Cabernet Sauvignon, Merlot & Saint Laurent

Blauer Portugieser:
Der Blaue Portugieser ist eine traditionsreiche Rebsorte, die ihren Ursprung vermutlich in Österreich oder in der Steiermark hat. Bekannt für ihre Fruchtigkeit und den samtigen Charakter, ergeben die Trauben leuchtend rubinrote Weine mit einem harmonischen Säuregehalt. Der Blaue Portugieser besticht durch ein Bouquet von roten Beeren und einem Hauch von Erdbeere. Ein leichter bis mittelschwerer Wein, der sich ideal als Begleiter zu leichten Fleischgerichten, Pasta oder milden Käsesorten eignet. Seine sanfte Struktur und angenehme Trinkbarkeit machen ihn zu einem vielseitigen Genuss für jede Gelegenheit.
Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Saint Laurent:
Der Saint Laurent ist eine edle Rebsorte, die ihren Ursprung im Elsass hat und heute vor allem in Österreich und Deutschland heimisch ist. Dieser charaktervolle Rotwein besticht durch seine tiefdunkle Farbe und ein intensives Aromenspiel von schwarzen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine samtige Struktur mit feinen Tanninen und einer angenehmen Frische. Saint Laurent eignet sich hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch und reifem Käse. Entdecken Sie diese exquisite Sorte in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer Eleganz und Komplexität verzaubern!

Rheinhessen - Anbaugebiet von Bunn Strebel Lisas Lila-Rot trocken

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Bunn Strebel - der Produzent von Bunn Strebel Lisas Lila-Rot trocken

Der Winzer Bunn Strebel gilt als einer der bekanntesten Winzer in der sonnenverwöhnten Weinregion Rheinhessen. Seine Weine zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Qualität, ihre Aromenvielfalt und ihren unverwechselbaren Geschmack aus. Bunn Strebel betreibt seit vielen Jahren Weinbau in der Region und hat es sich zum Ziel gesetzt, perfekte Trauben zu ernten und daraus einzigartige Weine zu kreieren.

Die Weinberge von Bunn Strebel liegen auf den besten Lagen der Region und werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Dabei setzt der Winzer auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Trauben werden per Hand gelesen und schonend verarbeitet, um das volle Aroma und den Charakter der Trauben zu bewahren.

Das Sortiment von Bunn Strebel umfasst eine breite Auswahl an Weinen, von frischen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu kräftigen und würzigen Rotweinen. Besonders empfehlenswert sind die Rieslinge, die durch ihre Mineralität und eine feine Säure überzeugen. Aber auch der Spätburgunder und der Dornfelder sind echte Highlights im Sortiment.

Wer einen Wein von Bunn Strebel probiert, wird schnell merken, dass hier mit viel Liebe, Leidenschaft und Fachwissen gearbeitet wird. Jeder Wein ist ein Unikat und spiegelt die Persönlichkeit des Winzers und die Besonderheiten der Lage wider. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie jetzt einen der exzellenten Weine von Bunn Strebel!
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 11,24 € Sonderangebot 10,48 €
    13,97 € / l
  2. UVP 8,22 € Sonderangebot 8,12 €
    10,83 € / l
  3. UVP 10,24 € Sonderangebot 8,92 €
    11,89 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Bunn Strebel
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Inverkehrbringer Weingut Bunn Strebel, Mainzer Str. 86, 55283 Nierstein, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH