2020
Gevrey-Chambertin Cuvée 1859
127,25 €
169,67 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Ausgeprägte Aromen dunkler Früchte und Gewürze
- Aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund, Frankreich
- Edle Cuvée 1859, perfekte Reifung
- Erzeugt von Traditionsweingut Trapet Pere & Fils
- Rotwein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität
Weinnotiz
Der Gevrey-Chambertin Cuvée 1859 von Trapet Père & Fils ist ein exquisiter Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund in Frankreich. Diese Cuvée, benannt nach dem Jahr der Gründung des Weingutes, verkörpert das ganze Terroir und den Charakter der Region.
In der tiefroten Farbe dieses Weines spiegeln sich sowohl die Kraft als auch die Eleganz wider, die typisch für die Weine aus Gevrey-Chambertin sind. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet dominanter Noten von dunklen Früchten wie Kirschen und Brombeeren verwöhnt. Diese verbinden sich harmonisch mit Anklängen von Gewürzen, Zedernholz und Schokolade.
Am Gaumen präsentiert sich der Gevrey-Chambertin Cuvée 1859 mit einer beeindruckenden Struktur und Tiefe. Die Tannine sind fein geschliffen und verleihen dem Wein eine angenehme Fülle und Textur. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von Nuancen von Tabak und Trüffeln begleitet. Ein langer und nachhaltiger Abgang rundet das Geschmackserlebnis des Gevrey-Chambertin Cuvée 1859 perfekt ab.
Dieser Rotwein ist ein hervorragender Begleiter zu raffinierten Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Wild oder Käsesorten wie Epoisses oder Comté. Er ist aber auch so ein Genuss und lädt dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre genossen zu werden.
Der Gevrey-Chambertin Cuvée 1859 von Trapet Père & Fils ist zweifellos ein außergewöhnlicher Rotwein, der die Essenz des Burgunds einfängt und jeden Weinkenner begeistert.
Serviervorschlag Gevrey-Chambertin Cuvée 1859
Entdecke die Vielseitigkeit des Gevrey-Chambertin Cuvée 1859 von Trapet Père & Fils aus dem Burgund:
- Zartes Rinderfilet mit Trüffel-Kartoffelpüree
- Gegrillte Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln
- Wildschweinragout mit Pilzen und Polenta
Spätburgunder, die Rebsorte von Gevrey-Chambertin Cuvée 1859
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Burgund - Anbaugebiet von Gevrey-Chambertin Cuvée 1859
Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt.
Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass.
Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert.
Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist.
In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region.
Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.
Domaine Trapet Pére & Fils - der Produzent von Gevrey-Chambertin Cuvée 1859
Die Domaine Trapet Père & Fils zählt zu den bemerkenswertesten Adressen im Dorf Gevrey-Chambertin. Wer einen Fuß in die Geschichte Burgunds setzen möchte, sollte den Namen Trapet kennen. Hinter den historischen Fasskellern verbirgt sich eine Familie, die eine unvergleichliche Sensibilität für das feine Gleichgewicht zwischen Natur und Kunstfertigkeit entwickelt hat. In den Kellern duftet es nach feuchter Erde und reifenden Weinen – ein olfaktorisches Echo der leuchtenden, rotbraunen Böden der berühmten Weinberge.
Die Pinot Noir der Trapets spannen aromatisch einen Bogen von duftiger Sauerkirsche über feine Veilchenblätter bis zu subtilen rauchigen Nuancen. Besonders der Gevrey-Chambertin „Ostrea“ gleicht einem flüssigen Spaziergang durch waldige Schluchten und schattige Kirschgärten, getragen von filigranem Tannin und einer unverkennbaren kühlen Frische – ein Wein, der sowohl die mineralische Spannung des Bodens als auch die unprätentiöse Hand der Winzerfamilie in sich trägt.
In jedem Glas schimmert nicht nur das Burgund, sondern auch der respektvolle Dialog zwischen den Generationen Trapet und ihrer Heimat – zu schmecken ist das leise Flüstern der Reben, die seit Jahrzehnten biodynamisch gepflegt werden und so jedes Jahr ein geheimnisvolles Mosaik an kleinen Unterschieden und herausragender Beständigkeit offenbaren.
Die Pinot Noir der Trapets spannen aromatisch einen Bogen von duftiger Sauerkirsche über feine Veilchenblätter bis zu subtilen rauchigen Nuancen. Besonders der Gevrey-Chambertin „Ostrea“ gleicht einem flüssigen Spaziergang durch waldige Schluchten und schattige Kirschgärten, getragen von filigranem Tannin und einer unverkennbaren kühlen Frische – ein Wein, der sowohl die mineralische Spannung des Bodens als auch die unprätentiöse Hand der Winzerfamilie in sich trägt.
In jedem Glas schimmert nicht nur das Burgund, sondern auch der respektvolle Dialog zwischen den Generationen Trapet und ihrer Heimat – zu schmecken ist das leise Flüstern der Reben, die seit Jahrzehnten biodynamisch gepflegt werden und so jedes Jahr ein geheimnisvolles Mosaik an kleinen Unterschieden und herausragender Beständigkeit offenbaren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Winzer | Domaine Trapet Pére & Fils |
Anbaugebiet | Burgund |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16° |
Inverkehrbringer | Domaine Trapet, 53 route de Beaune, 21220 Gevrey-Chambertin / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |