2024

Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano

UVP 16,33 € Sonderangebot 14,17 €
18,89 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Vielfältige Aromen: Zitrusfrüchte, exotische Früchte, Blumen
  • Fruchtig-frischer Geschmack, ausbalancierte Säure
  • Hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten, Fisch, Salaten
  • Trinktemperatur: 10-12°C, Lagerpotential: 1-2 Jahre
  • Anbaugebiet Alentejo, Portugal: Sonnig, trocken, kalkhaltige Böden
Preistipp
Preistipp!
Land
Portugal
Alentejo
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
88
Punkte
Robert Parker
13%

Weinnotiz

Diese im Edelstahl ausgebaute Cuvée verbindet die pikante Säure der Rebsorte Arinto mit dem Körper und Schmelz der Sorte Antáo Vaz und der fruchtig-duftigen Art der Rebsorte Roupeiro. Der Wein überzeugt durchseinen fruchtig-frischen Duft nach weißen Blüten und Wiesenkräutern und Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer pikanten, gut eingebundenen Säure, einer feinen, schmelzigen Frucht, mit Anklängen von reifen Quitten und tropischen Früchten.

Serviervorschlag Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano

Trinken Sie diesen WeiÃwein aus Portugal idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10€C als begleitenden Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, fruchtiger Endiviensalat oder Spaghetti mit Joghurt-Minze-Pesto.

Auszeichnungen für Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano

88 Punkte Parker - Dezember 2016

Rebsorten von Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano

Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano ist ein Cuvée aus Antao Vaz, Arinto & Loureiro

Antao Vaz:
Antão Vaz ist eine edle weiße Rebsorte aus der portugiesischen Region Alentejo, die mit ihrem beeindruckenden Aromaprofil besticht. Die Weine dieser Sorte zeigen sich in einem leuchtenden Strohgelb und bieten ein verführerisches Bouquet von tropischen Früchten wie Ananas und Mango, begleitet von dezenten Zitrusnoten. Am Gaumen entfalten sie eine ausgewogene Mischung aus Frische und Struktur, oft ergänzt durch eine angenehme Mineralität. Antão Vaz eignet sich hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie diese faszinierende Rebsorte und lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit und Eleganz begeistern.
Arinto:
Arinto ist eine bemerkenswerte weiße Rebsorte aus Portugal, die für ihre Frische und Vielseitigkeit bekannt ist. Sie besticht durch lebendige Säure und ein faszinierendes Aromenspektrum von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und mineralischen Noten. Diese Traube wird oft in den Anbauregionen Vinho Verde und Bucelas kultiviert, wo sie ideale Bedingungen findet, um Weine mit präziser Struktur und langanhaltendem Abgang zu produzieren. Arinto-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie mit Arinto eine spannende Facette der portugiesischen Weinkultur, die Frische und Komplexität in jedem Glas vereint.
Loureiro:
Loureiro ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte aus dem Norden Portugals, besonders geschätzt in der Region Vinho Verde. Ihr Name, der auf Deutsch „Lorbeer“ bedeutet, weist auf das betörende, aromatische Bouquet hin, das an Zitrusfrüchte, weiße Blüten und Kräuter erinnert. Loureiro-Weine überzeugen durch ihre Frische, lebendige Säure und klare Mineralität, was sie zu idealen Begleitern von Meeresfrüchten, Salaten und leichten Gerichten macht. Ob als sortenreiner Wein oder Teil einer Cuvée, Loureiro bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die sonnenverwöhnte Landschaft Portugals einfängt und Weinliebhaber immer wieder begeistert.

Alentejo - Anbaugebiet von Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano

Als Sommelier nehme ich Sie mit auf eine Reise in das Alentejo, eine Weinregion im Herzen Portugals, die für ihre eindrucksvolle Vielfalt und Qualität weltweit bekannt ist. Mit seiner sanften Hügellandschaft, die von Korkeichen und Olivenhainen übersät ist, erzeugt das Alentejo harmonische Bilder von zeitloser Schönheit. Doch neben dieser so sehr ursprünglichen landschaftlichen Visitenkarte ist es vor allem das milde mediterrane Klima, das den Weinanbau in diesem Gebiet begünstigt. Die Rebsorten im Alentejo sind äußerst vielfältig. Man findet hier sowohl traditionsreiche, autochthone Sorten wie Aragonez, Trincadeira und Antão Vaz, als auch internationale Sorten wie Syrah oder Cabernet Sauvignon, die hier ein ganz eigenes Profil entwickeln. Dennoch sind es die autochthonen Sorten, die den besonderen Charakter der Alentejo-Weine prägen. Die Weine des Alentejo reichen von leichten Weißweinen mit frischer, lebendiger Säure bis hin zu komplexen, körperreichen Rotweinen. Insgesamt zeigen sie eine beeindruckende Fülle und Tiefe an Aromen. Waftet das Bouquet von reifen Früchten, von getrockneten Pflaumen, erdigen Noten und dezente Spuren von Kräutern oder Gewürzen aus dem Glas, so ist dies das Markenzeichen eines guten Alentejo-Weins. Der Geschmack ist häufig üppig und vollmundig, wobei eine gute Balance von Säure und Tanninen für eine angenehme Trinkfreude garantiert ist. Die Rotweine des Alentejo sind üppig und tiefgründig, geprägt von einer intensiven, dunklen Frucht und Noten von Gewürzen und dunkler Schokolade. Sie besitzen eine beeindruckende Struktur und Fülle, die von sanften Tanninen und einer ausgewogenen Säure begleitet wird. Die Weißweine hingegen sind harmonisch und elegant, mit filigranen Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel, unterlegt von mineralischen Noten. Alentejo bedeutet in der Sprache der Weinkunst 'Land der Sonne und der Reben', eine treffende Beschreibung für diese faszinierende Weinregion. Obwohl das Alentejo nicht so bekannt ist wie das Douro-Tal oder die Region Vinho

Herdade dos Grous - der Produzent von Herdade dos Grous Branco Vinho regional Alentejano

Wer Herdade dos Grous besucht, erlebt ein Weingut, das in der beeindruckenden Weite des Alentejo wurzelt und trotzdem stets im Aufbruch bleibt. Inmitten von Olivenhainen, Korkeichen und schimmernden Seen entfaltet sich hier eine lebendige Weinlandschaft, in der die Natur den Takt vorgibt. Gerade an lauen Sommertagen riecht die Luft nach Wildkräutern und sonnengewärmter Erde – Aromen, die sich auch im Glas wiederfinden. Besonders der Herdade dos Grous Tinto 2021 hinterlässt bleibenden Eindruck: In der Nase rote Waldbeeren und eine feine Würze, am Gaumen saftige Frucht und elegante, sanft gereifte Tannine – ein Wein, der Vielschichtigkeit mit einer tiefen, natürlichen Kraft vereint. Der Wein ist ein Spiegelbild der Menschen, die ihn machen: Leidenschaftlich, detailversessen und ihrer Landschaft eng verbunden. Ein Nachmittag auf der Terrasse der Herdade bleibt unvergessen, wenn das Licht in den Gläsern tanzt und aus einer scheinbar stillen Landschaft ein zutiefst emotionales Erlebnis wird.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Herdade dos Grous
Anbaugebiet Alentejo
Land Portugal
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C
Auszeichnungen 88 Punkte Parker - Dezember 2016
Inverkehrbringer Monte do Trevo, Lda Herdade dos Grous
Herdade dos Grous
PT-7800-601 ALBERNOA BEJA
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):309
Energiegehalt (kcal):74
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):0,6
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack trocken
Zutaten Trauben, Milchsäure, Sulfite, Ascorbinsäure
Alkoholgehalt (%Vol.) 13
© 2025 perbaccowein GmbH