2023

Krämer Pudelwohl Rosé

9,23 €
12,31 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Rheinhessen Anbaugebiet: Qualität aus Deutschland
  • Erfrischender Roséwein: Perfekt für Sommerabende
  • Aromatische Fruchtigkeit: Rote Beeren und feine Kräuter
  • Vielseitiger Essensbegleiter: Passt zu leichten Gerichten
  • Nachhaltiger Produzent: Fokus auf Umweltverträglichkeit

Weinnotiz

Der Krämer Pudelwohl Rosé von Krämer Straight ist ein unkomplizierter und fruchtiger Roséwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland. Hergestellt aus einer gelungenen Cuvée aus den Rebsorten Spätburgunder und Portugieser, überzeugt dieser Rosé mit einem zarten Rosaton und einem fruchtigen Bouquet von roten Beeren und einem Hauch von frischer Minze. Am Gaumen präsentiert er sich erfrischend und leicht mit einer lebendigen Säurestruktur, die ihn zu einem idealen Begleiter für laue Sommerabende macht. Der Krämer Pudelwohl Rosé ist die perfekte Wahl für Genießer, die einen unbeschwerten und fruchtigen Wein schätzen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und fühlen Sie sich mit diesem Wein rundum pudelwohl.

Serviervorschlag Krämer Pudelwohl Rosé

Egal ob zu Aufläufen mit Tomaten und Auberginen, zu hellem Geflügel wie Curry-Geflügel-Salat mit Mandarinen oder zu Krustentieren, Langustinen vom Grill dieser Rosé ist der ideale Speisebegleiter.

Rebsorten von Krämer Pudelwohl Rosé

Krämer Pudelwohl Rosé ist ein Cuvée aus Merlot & Spätburgunder

Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Krämer Pudelwohl Rosé

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Krämer Straight - der Produzent von Krämer Pudelwohl Rosé

Krämer Straight ist ein renommierter Winzer aus der Weinregion Rheinhessen, der sich auf die Herstellung von hochwertigen Weinen spezialisiert hat. Bereits seit vier Generationen steht der Familienbetrieb für Tradition und Leidenschaft in der Weinherstellung. Das Portfolio erstreckt sich über eine große Auswahl an Weinsorten wie Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder. Dabei wird stets auf eine naturnahe und nachhaltige Produktion geachtet. Die Weinberge sind geprägt von der bodenständigen Landschaft des Rheintals und bieten ideale Bedingungen für die Reifung bester Trauben. Durch die Kombination aus moderner Technologie und traditionellem Handwerk entstehen Weine, die durch ihren Geschmack und ihre Qualität beeindrucken. Der Genuss der Krämer Straight Weine ist ein Erlebnis für alle Sinne und rückt den Charakter der Rebsorte in den Vordergrund. Die Liebe zum Wein und der Respekt gegenüber Natur und Umwelt spiegeln sich in jedem Tropfen wider und machen die Krämer Straight Weine zu einem unvergesslichen Erlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Krämer Straight
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Roséwein
Inverkehrbringer Krämer Straight GmbH, Untere Pforte 19 55578 Gau-Weinheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH