2023
Là, Là & Là
UVP
11,18 €
Sonderangebot
10,17 €
13,56 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Eleganter Rotwein aus der Region Nouvelle-Aquitaine, Frankreich.
- Biologisch angebaut mit nachhaltigen Methoden.
- Vollmundiges Aroma mit fruchtigen und würzigen Noten.
- Perfekt zu herzhaften Speisen und gemütlichen Abenden.
- Handwerkliche Herstellung für höchste Qualitätsansprüche.
Weinnotiz
Farbe: korallenrot. Charakteristik: im Bouquet entfalten sich saftige Himbeeren, reife Erdbeeren und ein Hauch von schwarzen Johannisbeeren, begleitet von feinen Kräuternoten wie Thymian und Rosmarin sowie einem floralen Anklang von Veilchen, am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig und lebendig mit saftiger Kirschfrucht, einer subtilen Würze von weißem Pfeffer und Muskat sowie einer feinen Kräuterfrische, die an Garrigue erinnert, im Abgang bleibt eine elegante Mineralität spürbar, begleitet von zarten Röstnoten, einem Hauch von Lakritz und einer erfrischenden, feinen Säurestruktur
Serviervorschlag Là, Là & Là
Der Wein passt hervorragend zu gegrilltem Thunfisch mit mediterranen Kräutern und Ratatouille, da seine frische Frucht und feine Würze die Aromen perfekt ergänzen. Auch eine herzhafte Linsen-Tomaten-Pfanne harmoniert wunderbar.
Auszeichnungen für Là, Là & Là
, ,
Nouvelle-Aquitaine - Anbaugebiet von Là, Là & Là
Francois Lurton - der Produzent von Là, Là & Là
Francois Lurton steht für eine Weinpersönlichkeit, die den Geist der Gascogne und Mendozas förmlich spürbar macht. Wer einmal seinen Malbec aus dem Uco-Tal im Glas hatte, erinnert sich an einen tiefvioletten Wein mit einem Bouquet von reifen Brombeeren, Veilchen und einer charakteristischen, kühlen Würze, die von der hochgelegenen Herkunft kündet. Die Frische, die mineralische Spannung und gleichzeitig seidige Textur seines Malbec spiegeln den Respekt für Lage und Klima wider – Charakterzüge, die nur erreicht werden, wenn Winzer und Natur in Dialog treten. Seit Jahren kreieren Lurton und sein Team Weine, die nicht System, sondern Substanz durchscheinen lassen – Wein, der Erinnerungen wachruft an lange Tafelrunden unter mendozinischer Abendsonne, begleitet von einem Glas, dessen Aromen eine ganze Landschaft erzählen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2020Château Haut-Brignon Premières Côtes de Bordeaux AOC Château Haut-BrignonFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
2022Merlot - Héritage du Conseiller Pays d'Oc IGP Bouchard Aîné & FilsFrankreich
Languedoc-RoussillonRotweintrocken -
2022Pinot Noir Réserve Comte de Morlières Pays d'Oc IGP Les Vignerons du NarbonnaisFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
2024Château Bellevue Saint-Martin Montagne Saint Emilion AOC Château Bellevue Saint-MartinFrankreich
BordeauxRotweintrocken -
2019Château Grand Pascaud Bordeaux supérieur AOP Château Grand PascaudPrämiertFrankreich
BordeauxRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Francois Lurton |
Anbaugebiet | Nouvelle-Aquitaine |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 10-12°C°C |
Auszeichnungen | , , |
Inverkehrbringer | Domaine de Poumeyrade, FR - 33870 Vayres |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |