2024

Lugana DOC Folar

14,81 €
19,75 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Weißwein aus der prestigeträchtigen Region Venetien, Italien
  • Besticht durch ausgezeichnete DOC-Kennzeichnung (Denominazione di Origine Controllata)
  • Einzigartige Noten durch Traube 'Lugana'
  • Folar, ein Weißwein voller Frische und Eleganz
  • Ideal für Gourmet-Menüs und besondere Anlässe

Weinnotiz

Leuchtendes Goldgelb, feines Bouquet von großer Eleganz mit Noten von Birne und Pfirsich sowie Anklängen von weißen Blüten wie Geißblatt und Weißdorn und Bittermandel. Am Gaumen mit großer Fülle und Harmonie und einem langen, feingliedrigen Nachhall von Früchten und Mandeln. Die vollreifen Trauben werden in der ersten Oktoberhälfte gelesen und weitgehend ohne Sauerstoffkontakt vinifiziert. Sanftes Pressen, statische Mostklärung bei tiefen Temperaturen von ca. 0-2°C, lange und langsame Fermentation mit Reinzuchthefen bei einer Temperatur von 13-15°C. Der Wein verfeinert sich bis ca. Mitte März in Edelstahlbehältern. Das 1843 von Attilio Carlo Santi gegründete Weingut Santi konzentrierte sich von Anfang an auf die veronesischen Klassiker wie Soave, Bardolino, Valpolicella und Amarone. Auch heute noch genießt Santi hohes Ansehen als Erzeuger vorzüglicher Weine. Mit der Erfahrung und Kompetenz der gut ausgebildeten Önologen entstehen besondere Weine, die zum einen für die regionaltypischen Traditionen stehen und zum anderen an die modernen Vorlieben der Konsumenten angepasst sind.

Serviervorschlag Lugana DOC Folar

Passt zu Süßwasserfisch (besonders Schleie und Aal), Schnecken, Eierspeisen und kalten Gerichten mit hellem Fleisch. Der perfekte Lugana für den täglichen Genuss!

Rebsorten von Lugana DOC Folar

Lugana DOC Folar ist ein Cuvée aus Lugana & Trebbiano

Lugana:
Lugana ist eine exquisite, autochthone Rebsorte aus der sonnenverwöhnten Region rund um den Gardasee in Norditalien. Diese Traube, auch als Trebbiano di Lugana bekannt, entfaltet in den mineralstoffreichen Böden eine einzigartige Aromatik. Lugana-Weine begeistern durch ihr frisches, fruchtiges Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel. Am Gaumen überzeugen sie durch eine elegante Säurestruktur und feine Mineralität, die für einen langanhaltenden, harmonischen Abgang sorgen. Perfekt als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten – ein Muss für alle Weinliebhaber!
Trebbiano:
Trebbiano ist eine vielseitige und weit verbreitete weiße Rebsorte, die vor allem in Italien beheimatet ist. Bekannt für ihre knackige Säure und Frische, bringt Trebbiano Weine hervor, die spritzig und leicht zu trinken sind. Oftmals blass strohgelb, präsentieren sich diese Weine mit Aromen von grünem Apfel, Zitronen und einem Hauch von Kräutern. Trebbiano-Weine sind ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser wunderbaren Rebsorte, die durch ihre Reinheit und einfache Eleganz besticht. Perfekt für jeden Anlass!

Venetien - Anbaugebiet von Lugana DOC Folar

Venetien, eine der prächtigsten und fruchtbarsten Weinregionen Italiens, ist ein wahrer Schatz für jeden Sommelier. Gelegen im Nordosten des Landes, erstreckt sich diese Region von den schneebedeckten Alpen bis zu den warmen Ufern der Adria und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs.
In Venetien spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Hier werden einige der bekanntesten italienischen Weine produziert - vom spritzigen Prosecco über den samtigen Amarone della Valpolicella bis hin zum eleganten Soave.
Die Böden in Venetien sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und tonigen Untergründen in den Hügelgebieten bis hin zu sandigen, steinigen Böden nahe der Küste. Diese unterschiedlichen Bedingungen liefern die Grundlage für ein breites Spektrum an Weinen mit unvergleichlichem Charakter.
Der Prosecco aus dem Gebiet um Valdobbiadene und Conegliano ist wohl der bekannteste Vertreter dieser Region. Seine feine Perlage und erfrischende Säure machen ihn zum perfekten Aperitif oder Begleiter leichter Fischgerichte.
Im Valpolicella-Gebiet hingegen entstehen durch das traditionelle Appassimento-Verfahren komplexe Rotweine wie der Amarone: Ein opulenter Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten, Schokolade und Gewürzen sowie einem langanhaltenden Abgang.
Aber auch weiße Weine haben in Venetien ihren festen Platz. Der Soave ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Ein eleganter, mineralischer Wein mit Noten von grünen Äpfeln und Blumen, der sich perfekt zu Meeresfrüchten oder Risotto mit Pilzen kombinieren lässt.
Jeder Besuch in Venetien ist eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider - eine Hommage an diese einmalige Region und ihre jahrhundertelange Weinbautradition.

Santi - der Produzent von Lugana DOC Folar

Das Weingut Santi, eingebettet im sanft ansteigenden Hügelland östlich von Verona, fasziniert mit einer ganz eigenen Handschrift im Herzen Venetiens. Besucher erleben hier nicht nur eine reizvolle Landschaft: In den frühen Morgenstunden steigen feine Nebelschleier von den Rebhängen auf, während die Sonne bereits die reifen Trauben wärmt. Das Zusammenspiel aus traditionellen Weinbergen und innovativ denkender Kellerarbeit schafft authentische Tropfen mit unverwechselbarer Persönlichkeit.

Besonders eindrücklich bleibt die Erinnerung an eine Verkostung des Amarone della Valpolicella. Im Glas funkelt er rubinrot, die Nase überrascht mit komplexen Noten von getrockneten Kirschen, balsamischen Kräutern und zartem Kakao. Am Gaumen verführt der Wein mit sattem Körper, seidigen Tanninen, einem Hauch Bitterschokolade und anhaltender Frische – ein meisterhaftes Spiegelbild der venezianischen Herkunft.

Neben Ikonen wie dem Amarone zeigt Santi sein Talent auch bei duftigen, gradlinigen Valpolicella und den aufgeweckten, animierenden Prosecchi, die allesamt die unverwechselbare Charakteristik des Hauses tragen. Hinter diesen Weinen steht spürbare Handarbeit, profundes Wissen und eine tiefe Verwurzelung mit dem Land – jede Flasche ist Ausdruck gelebter Leidenschaft und täglicher Präzision.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Santi
Anbaugebiet Venetien
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12
Inverkehrbringer Gruppo Italiano Vini SPA, Villa Belvedere, 37010 Calmasino (Verona), Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):297
Energiegehalt (kcal):71
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0,4
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Trauben, Zitronensäure, Sulfite, Stickstoff
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH