2024
Lugana I Frati DOC
14,77 €
19,69 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Erstklassiger Weißwein aus Lombardei, Italien
- Elegante Fruchtigkeit mit floralen Nuancen
- Mineralisch und ausgewogen im Geschmack
- Ideal als Begleiter für Fisch- und Geflügelgerichte
- Ausdrucksstark und langanhaltend im Abgang
Weinnotiz
Der Lugana I Frati DOC von Cá dei Frati ist ein erlesener Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Lombardei in Italien, genauer gesagt aus der malerischen Gegend rund um den Gardasee. Dieser Wein verkörpert die Leidenschaft und Expertise der traditionsreichen Kellerei Cá dei Frati und ist ein Paradebeispiel für die charakterstarken und eleganten Weine dieser Region.
Mit seiner leuchtend strohgelben Farbe und den grünlichen Reflexen verführt der Lugana I Frati bereits im Glas. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet mit Aromen von weißen Blüten, reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, unterlegt von dezenten Kräuternoten und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und lebendig, mit einer harmonischen Balance zwischen sanfter Säure und fruchtiger Fülle.
Dieser exzellente Lugana wird aus der autochthonen Rebsorte Turbiana, einer Spielart des Trebbiano, vinifiziert, die optimal auf den mineralreichen Böden der Region gedeiht. Der I Frati begeistert mit seinem langen, angenehmen Abgang und seiner bemerkenswerten Vielseitigkeit, die ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten macht – von leichten Vorspeisen und frischem Fisch bis hin zu zartem Geflügel und asiatischer Küche.
Der Lugana I Frati DOC ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Weinliebhaber gleichermaßen anspricht und einen Hauch von italienischem Lebensgefühl ins Glas bringt. Ob bei festlichen Anlässen oder einem entspannten Abend zu Hause, dieser Weißwein bietet stets ein außergewöhnliches Genusserlebnis.
Serviervorschlag Lugana I Frati DOC
Kombinieren Sie den eleganten Lugana I Frati DOC mit diesen köstlichen Speisen:
- Meeresfrüchte-Risotto
- Gegrilltes Hähnchen mit Zitronensauce
- Frische Garten-Salate
Rebsorten von Lugana I Frati DOC
Lugana I Frati DOC ist ein Cuvée aus Lugana & TrebbianoLugana:
Lugana ist eine exquisite, autochthone Rebsorte aus der sonnenverwöhnten Region rund um den Gardasee in Norditalien. Diese Traube, auch als Trebbiano di Lugana bekannt, entfaltet in den mineralstoffreichen Böden eine einzigartige Aromatik. Lugana-Weine begeistern durch ihr frisches, fruchtiges Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel. Am Gaumen überzeugen sie durch eine elegante Säurestruktur und feine Mineralität, die für einen langanhaltenden, harmonischen Abgang sorgen. Perfekt als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten – ein Muss für alle Weinliebhaber! Trebbiano:
Trebbiano ist eine vielseitige und weit verbreitete weiße Rebsorte, die vor allem in Italien beheimatet ist. Bekannt für ihre knackige Säure und Frische, bringt Trebbiano Weine hervor, die spritzig und leicht zu trinken sind. Oftmals blass strohgelb, präsentieren sich diese Weine mit Aromen von grünem Apfel, Zitronen und einem Hauch von Kräutern. Trebbiano-Weine sind ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser wunderbaren Rebsorte, die durch ihre Reinheit und einfache Eleganz besticht. Perfekt für jeden Anlass! Lombardei - Anbaugebiet von Lugana I Frati DOC
Die Lombardei ist ein Weinliebhabertraum. Als Sommelier betrachte ich dieses reiche und vielfältige Anbaugebiet mit Bewunderung und Respekt. In den sonnigen Ebenen, sanften Hügeln und malerischen Gebirgszügen der Region, die im Norden an die Schweiz grenzt und sich bis zum Po-Fluss im Süden erstreckt, wird jedes Jahr eine beeindruckende Vielfalt an gehaltvollen Weinen produziert.
Die Lombardei ist vor allem für ihren Schaumwein 'Franciacorta' bekannt. Dieser italienische Schaumwein gedeiht hier hervorragend in kalkhaltigen Böden und profitiert von einer komplexen und zart cremigen Struktur, die von einem milden Klima und einer langen Reifezeit in den Winzereien geprägt ist. Kein Wunder also, dass er oft mit dem französischen Champagner verglichen wird.
Weißweine wie Lugana oder Trebbiano di Lugana sind eine weitere Spezialität der Region. Sie überzeugen mit ihrem facettenreichen Aromenspektrum, das je nach Ausbau variieren kann und dennoch immer eine angenehme Harmonie und Frische aufweist.
Ein weiteres Highlight sind die Rotweine aus der Lombardei. Rote Rebsorten wie Nebbiolo, Pinot Nero und Barbera bieten eine eindrucksvolle Vielfalt. Während die Nebbiolotraube für ihren tiefen, tanninreichen und langlebigen Wein bekannt ist, verführen uns Pinot Nero und Barbera mit ihrem Harmonischen und fruchtigen Charakter.
Ganz besonders schätze ich die Region um Valtellina und Oltrepo Pavese, wo traditionelle Herstellungsverfahren und lokale Rebsorten eine erstaunliche Komplexität hervorbringen, die ich jedem Weinliebhaber nur empfehlen kann.
Die Lombardei ist also geprägt von einer enormen Vielfalt, einem hohen Qualitätsniveau und authentischen, charakterstarken Weinen. In dieser norditalienischen Schatzkiste findet jeder Weingenießer etwas Einzigartiges, das auf seiner Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Weine nicht fehlen sollte.
Cá dei Frati - der Produzent von Lugana I Frati DOC
Wer den Weg auf das sanfte Südufer des Gardasees findet, wird unweigerlich von den sonnenverwöhnten Rebgärten der Cà dei Frati gefangen genommen: Ein Weingut, dessen Handschrift sich durch beeindruckende Präzision und Authentizität auszeichnet. Auf mehr als 140 Hektar gelingt es der Familie Dal Cero, das facettenreiche Spektrum der heimischen Sorten wie Turbiana, Groppello, Marzemino, Sangiovese und Cabernet Sauvignon in eine unverwechselbare Stilistik zu übersetzen. Der Lugana „I Frati“ verkörpert anschaulich den Finesse-Charakter des Hauses – er zeigt sich duftig nach weißen Blüten, Birne und Mandel und glänzt mit einer salzigen Mineralik, die nur Weine in unmittelbarer Nähe des Gardasees entwickeln. Im Glas bleibt sein Nachhall eine Erinnerung an elegante, kühne, fast tänzelnde Lebendigkeit. Was viele Besucher zum Schwärmen bringt: Es ist die Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung, moderner Präzision im Keller und echter Herzlichkeit, die jedem einzelnen Wein innewohnt. Therapeutisch wirkt übrigens auch der Besuch am Weingut – bei einer Verkostung auf der Terrasse, wenn vom See am Abend ein kühlender Wind durch die Reihen der Turbiana-Reben streicht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2024Lugana DOC Vigneto Mandolara Le Morette Valerio Zenato
-14%Preistipp!Italien
VenetienWeißweintrocken -
2023Lugana DOC Benedictus Le Morette Valerio Zenato
-16%Preistipp!Italien
VenetienWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | Cá dei Frati | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Lombardei | ||||||||||||||||||||
| Land | Italien | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
| Serviertemperatur | 10-12°C | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | Az. Agr. Cà dei Frati, Vai Frati, 22 – 25019 Lugana di Sirmione (BS), Italien | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
| Zutaten | Trauben, Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 | ||||||||||||||||||||


